Fallschirmspringer Probleme bei der Bundeswehr

Bei der Bundeswehr wird Fallschirmspringen trainiert. Der Feldwebel sagt im Flugzeug zu seinen Rekruten: "Männer, ihr wisst, was ihr zu tun habt: Ihr springt, und sobald ihr auf einer Höhe von 1000 Metern angekommen seid, zieht ihr die Reißleine, dann öffnet sich der Fallschirm. Falls er sich nicht öffnen sollte, zieht ihr die Ersatzleine, dann öffnet sich der Reservefallschirm. Wenn ihr gelandet seid, werdet ihr mit dem LKW abgeholt."

Rekrut Meier springt also, zieht bei 1000 Metern die Reißleine – nichts passiert.

Er zieht die Ersatzleine – nichts passiert.

Wütend flucht Rekrut Meier vor sich hin: "Verdammt, die Bundeswehr ist echt ein Saftladen! Der Fallschirm funktioniert nicht, der Reservefallschirm funktioniert nicht – und ich wette, der LKW ist auch nicht da!"

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Okay, du Dumpfbacke, hör mal zu. Du hast gerade eine Geschichte über einen Soldaten erzählt, der sich über die Armee beschwert, weil seine Fallschirme nicht aufgehen. Das ist witzig, weil er davon ausgeht, dass der LKW, der ihn abholen soll, auch nicht da sein wird. Das ist so, als ob alles schiefgeht, was schiefgehen kann, und er hat einfach die Schnauze voll.

Kommentare (0)