Gebet vor dem Essen?

Kategorien

Erklärung

Der Witz spielt mit der Doppeldeutigkeit des Wortes "beten". Normalerweise betet man vor dem Essen, um Gott zu danken oder um Segen zu bitten. Hier wird es aber so verstanden, dass man beten müsste, damit das Essen genießbar ist. Die Antwort impliziert, dass die Eltern so gut kochen, dass kein Gebet notwendig ist. Es ist ein Wortspiel, das auf einer unerwarteten Interpretation basiert.

Kommentare (0)