Herr Schulze als Napoleon

Herr Schulze erscheint beim Psychiater. Er hat eine Hand in der Weste, einen Hut mit Breitseite auf dem Kopf. Da fragt der Psychiater: „Was kann ich für Sie tun, Herr Schulze?“ Herr Schulze: „Für mich können Sie nichts tun. Ich habe alles! Ruhm, Reichtum – und als Napoleon werde ich in die Geschichte eingehen. Aber meine Frau, die bildet sich ein, Frau Schulze zu heißen!“

Kategorien

Erklärung

Experiment

Herr Schulze hält sich für Napoleon und ist deshalb überzeugt, berühmt und reich zu sein. Die Pointe ist, dass er in seiner Wahnvorstellung so weit geht, dass er seine Frau korrigiert, weil sie fälschlicherweise ihren eigenen Nachnamen verwendet. Die Situation ist ironisch, weil sein Größenwahn so weit geht, dass er die Realität völlig verdreht.

Kommentare (6)

Wo ist da die Ähnlichkeit? Außer das ein Psychiater vorkommt