Karthago in der Schule

Der Schulrat macht einen Unterrichtsbesuch. Er fragt den kleinen Fritz: "Wer hat Karthago zerstört?" Fritz antwortet: "Weiß ich nicht, aber ich war's nicht!"

Verwundert wendet sich der Schulrat an den Klassenlehrer, doch der antwortet: "Ich kenne den Fritz und seine Eltern, das sind anständige Leute. Wenn er sagt, er war's nicht, dann glaube ich ihm das!"

Noch entsetzter geht der Schulrat zum Direktor und erzählt ihm von dem Vorfall. Dem Direktor ist das alles furchtbar peinlich und er sagt: "Ich hoffe doch, dass der Ruf unserer Schule deswegen nicht beschädigt wird. Wissen Sie was, ich gebe Ihnen 100 Euro, und wir vergessen die Sache."

Der Schulrat kann es nicht fassen, geht zurück ins Kultusministerium und erzählt seinem Vorgesetzten davon. Dieser überlegt einen Moment und meint dann: "Ich glaube ja, der Direktor war's! Woher hätte er sonst wissen sollen, wie viel der Schaden gekostet hat?"

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der Absurdität, dass alle Beteiligten die Zerstörung Karthagos als etwas Reales und Aktuelles behandeln. Zuerst leugnet der Schüler, dann bestätigen die Lehrer seine Unschuld und der Direktor versucht den Schaden durch Schweigegeld zu vertuschen. Am Ende wird der Direktor selbst verdächtigt, weil er den Schaden angeblich so gut einschätzen kann. Das Ganze ist natürlich Quatsch, weil Karthago vor über 2000 Jahren zerstört wurde.

Kommentare (0)