"Dein Vater und ich hatten am Samstag einen Dreier!"
"Der Zusatz "im Lotto" wäre hilfreich gewesen, Mama..."
"Dein Vater und ich hatten am Samstag einen Dreier!"
"Der Zusatz "im Lotto" wäre hilfreich gewesen, Mama..."
Die Mutter sagt, sie und der Vater hätten einen "Dreier" gehabt. Das Kind interpretiert dies als sexuellen Akt, während die Mutter eigentlich meint, dass sie im Lotto drei Richtige hatten. Der Witz spielt mit der Doppeldeutigkeit des Wortes "Dreier".
Anonym
dein vater bin ichä