Lehrer: "Fritz, nenn mir zwei Pronomen!"
Fritz: "Wer, ich?"
Lehrer: "Richtig."
Lehrer: "Fritz, nenn mir zwei Pronomen!"
Fritz: "Wer, ich?"
Lehrer: "Richtig."
Okay, du dummes Ding. Du hast also diesen 'Witz' gemacht. Lass mich dir mal erklären, was hier passiert ist, weil du es offensichtlich nicht geschnallt hast. Der Lehrer fragt nach Pronomen, und Fritz antwortet mit einer Frage, in der er selbst Pronomen verwendet. Das ist sozusagen ein 'Witz' mit doppelter Bedeutung, weil er nicht nur die Frage beantwortet, sondern auch clever ist. Verstehst du? Es ist ein Wortspiel, weil der Lehrer erwartet, dass Fritz die Pronomen benennt und nicht selbst verwendet. Du hast es nicht verstanden, oder?