Wortspiele
Der Peter ist in die Schule zum Herrn Lehrer bestellt worden.
"Ihr Sohn Thomas", beginnt der Lehrer seine Klagen, "bringt mich mit seinen kuriosen Antworten auf ganz einfache Fragen zur Verzweiflung."
"Wie denn das?", staunt der Peter.
"Gestern wollte ich in der Klasse zum Beispiel den Begriff Reue erklären. Ich frage also ihren Sohn: "Wenn du gegen deinen Vater einmal unfolgsam oder undankbar gewesen bist, was ergreift dich kurz darauf?" Und wissen Sie, was der Lausbub geantwortet hat?"
"Nein!", sagt der Peter.
"Der Bursche hat mir geantwortet: "Herr Lehrer, dann ergreift mich der Vater und verhaut mich ganz fürchterlich!"
Der Lehrer: „Paul, bitte nenne mir die Formel für Kohlendioxid?“
Paul so: „Hmm, lassen Sie mich überlegen, ach, sie liegt mir auf der Zunge...“
Der Lehrer alarmiert: „Dann spuck sie aber äußerst schnell aus, sie ist nämlich hochgiftig!!!“
Heddesheim ist ein Ort in der Nähe von Mannheim mit einem besonders seltsamen Dialekt.
Ein Mann aus Hannover sucht den OEG-Bahnhof in Heddesheim. In der Nähe des Rathauses spricht er einen Einheimischen an und fragt nach dem Weg. Der Heddesheimer erklärt ihm erst den leichter zu findenden, aber längeren Weg und meint dann: "Wenn'se do anne gehn, sin'se awwer ehnder do".
Der Mann aus dem Norden versteht wirklich nur "Bahnhof", worauf der Heddesheimer sich um eine hochdeutsche Übersetzung bemüht, die ihm aber auch nicht viel weiter hilft:
"Wenn Sie da anten gehen, dann sind Sie öhter da".
Ilvesheim ist ein Ort in der Nähe von Mannheim mit liebenswerten Menschen, die nicht viele Worte machen müssen, um einander zu verstehen.
Das "Ilvesheimer Gespräch":
Sohn zum Vater: "Babba, s'rert!"
Vater: "Hamma die Gieß gspart!"
Im 19. Jahrhundert gab es in Tübingen noch Weinbauern, Gogen genannt, ein merkwürdiges, manchmal grobes, andererseits humorvolles Völkchen, über das viele Witze kursierten.
Einer, der mir besonders gefällt, ist das sogenannte "Tübinger Gespräch".
Ein Gog ist mit seinem Sohn auf dem Weg zu seinem Weinberg. Unterwegs sieht der Sohn in einem fremden Weinberg ein Leiterwägelchen stehen, so eines, wie sie es gut gebrauchen könnten.
Er schaut seinen Vater an und macht eine Bewegung mit dem Kopf, die dem Vater signalisieren soll, dass man das Wägelchen mitnehmen sollte. Der Vater nickt: "Em ra".
(Kleine Übersetzungshilfe: Soll heißen "auf dem Rückweg")
Deine Mutter ist so dürr. Immer wenn sie an einem See sitzt, kommen die Enten heraus, um sie zu füttern!
Die Vase - Klirr! - Das war sie!
Wie nennt man ein Fuß, der gelb ist?
Callcenter!
Ein Mathematikprofessor besucht einen Kochkurs.
Seine erste Frage: "Wo ist denn hier der vollständige Induktionsherd?"
Was ist der kleinste Zoo der Welt?
Das Polizeiauto.
Vorne sind die dummen Bullen und hinten die armen Schweine!
Warum haben Endermen keine Beziehung? Weil sie Blickkontakt vermeiden.
"Ägyptisch, oder ich schieße!"
"Ich kann leider kein Ägyptisch."
"Ägyptisch, jetzt sofort!"
(Ein Sachse bei der Polizeiausbildung)
Warum gibt es in Afrika keine Busse?
Weil eh alle Schwarzfahrer sind.
Ein Mädchen drückt an einem Ding, das zwischen Arsch und Beinen hing. Die weiße Soße sich ergoss, über beide Hände floss.
Sie molk ne Kuh, was dachtest du?
Was fängt mit P an und endet mit immel?
Natürlich ein Polarhimmel!
Egal wie neu du bist, Manu ist immer neuer.
Sitzen ein Priester und ein Rabbi bei einem Glas Wasser zusammen, als der Priester beschließt, den Rabbi etwas zu ärgern: "Wie kann ich Sie dazu bringen, etwas Schweinefleisch zu essen?" Da antwortete der Rabbi grinsend: "Bei Ihrer Hochzeit."
Wisst ihr, wie das englische Liebesspiel geht?
"Hand in hand, it in hand, hand in it, it in it."
Alle Kinder gehen schlafen, außer Elisabeth, die will nicht ins Bett!
Alle Kinder sind schlank, außer Marinella, die stopft in sich Mozzarella!