Wortspiele

Treffen sich Hagrid und Professor McGonagall. Sagt Hagrid: "Sie sehen irgendwie verhungert aus." Sagt Prof. McGonagall: "Und Sie sehen aus, als wären Sie schuld daran!"

8

FRITZ: Mein Penis war im Guinnesbuch der Rekorde.

HANS: Echt?

FRITZ: Ja, bis ich aus der Bibliothek geworfen wurde.

0

Fahren zwei Blondinen an einer Wiese vorbei, auf welcher zwei andere Blondinen versuchen, in einem Schlauchboot zu fahren. Empört sich die eine: "Siehst du, wegen solchen denken alle, wir Blondinen wären blöd!"

Sagt die andere: "Ja, genau. Und könnte ich schwimmen, würde ich ihnen dafür eine reinhauen!"

0

Eduard hat in einem persönlichen Vorstellungsgespräch beim Chef einen guten Eindruck hinterlassen. Seiner Einstellung steht praktisch nichts mehr im Wege.

"Eine letzte Frage noch!", wendet sich der Chef an Eduard, "wie heißen sie?"

Eduard antwortet: "Eduard! Eduard Feierabend!"

"Oh! Das ist dann aber schade!", bedauert der Chef, "Da kann ich sie leider nicht einstellen!"

"Aber...", sagt Eduard, "Wieso denn nicht? Ich habe doch jeden Test ausgezeichnet bestanden!"

"Das schon!", antwortet der Chef, "aber stellen sie sich vor: Sie sind eingestellt und ich rufe, weil ich sie brauche laut ihren Namen. Da steht dann der ganze Betrieb auf und macht Dienstschluss!"

Und ein Mann in die Bar und bestellt drei Bier. Kommt er am nächsten Tag wieder und bestellt wieder drei Bier. Fragt der Wirt: "Ja gut und schön, aber wieso kaufst du denn jeden Tag drei Bier?" Sagt der Mann: "Ich hab zwei Brüder und für die saufe ich jeden Tag mit."

Ein paar Wochen später kommt der Mann rein und sagt: "Bitte einmal zwei Bier." "Ist etwa einer der Brüder tot oder warum nur zwei?" Sagt der Mann: "Nein, aber ich hab aufgehört zu saufen."

Ein Mann kommt in die Apotheke und fragt: "Haben Sie etwas Zucker?" Der Apotheker geht nach hinten und kommt mit einem Beutel Zucker wieder. "Haben Sie vielleicht auch einen Löffel?" fragt der Mann. Der Apotheker langt unter die Theke und holt einen Löffel hervor. Der Mann holt einen Löffel voll Zucker aus dem Beutel, zieht ein kleines Fläschchen aus der Tasche und träufelt vorsichtig zwanzig Tropfen auf den Zucker.

"Probieren Sie doch mal", sagt er zum Apotheker. Der probiert den beträufelten Zucker und fragt: "Und was soll das jetzt bedeuten?"

"Ach, nichts weiter, mein Arzt hat zu mir gesagt: Gehen Sie in die Apotheke und lassen Sie Ihren Urin auf Zucker testen..."

5