Schlechte Witze

Schlechte Witze

Was ist der Unterschied zwischen Putin und einem dummen Menschen?

Der dumme Mensch ist nicht mal ansatzweise so dumm wie Putin.

Harry Potter in Nemo.

1. Harry Potter findet den Stein.

2. Harry Potter findet die Kammer.

(Sorry, gibt nur zwei Teile von Nemo!)

Treffen sich zwei Leute. Sagt die eine: "Wie viel wiegst du denn?"

Keine Antwort.

"Komm, wenigstens die ersten drei Zahlen, Exfreundin!"

Deine Mutter ist so fett, das Klassenfoto des ersten Schulhalbjahres druckt immer noch.

Was ist der Unterschied zwischen einer Raupe und meinem Kollegen?

Aus der Raupe wird mal was.

Am Tag nach Annas Geburtstagsfeier sind noch ein kleines und ein großes Stück Kuchen übrig.

Annas Bruder nimmt sich das größere Stück.

Anna meint: „Das war aber ziemlich unhöflich von dir.“

Darauf ihr Bruder: „Wieso, welches Stück hättest du denn genommen?“

Anna antwortet: „Na, das kleine natürlich!“

„Was regst du dich denn dann auf“, meint der Bruder, „das kleine ist ja noch da!“

Habe meiner Pflanze angeboten, sie nur noch 1x pro Woche zu gießen. Sie ist darauf eingegangen.

Was ist das Wichtigste an einer Knackwurst?

Das „n“, sonst hieße es Kackwurst!

Letztens war ich im Supermarkt. Vor mir war so ein Typ, der sage und schreibe 5 Klopapierpackungen sich unter den Arm geklemmt hatte! Ich sagte ihm, dass man von Corona KEINEN Durchfall bekommt und dass er sehr egoistisch sei! Er war ganz ruhig und gelassen und wartete, bis ich zu Ende geschimpft hatte und dann fragte er mich: "Wenn Sie jetzt zu Ende geschimpft haben, darf ich dann das Regal auffüllen?"

Was sind die letzten Worte einer Giftschlange?

Mist, ich hab‘ mich auf die Zunge gebissen!

Du bist so hässlich, wenn du stirbst, muss man dich mit Magentabletten beerdigen, sonst kotzt dich die Erde wieder aus!

  • 2
  • Es gibt einige englische Wörter, die ähnlich klingen wie deutsche Wörter, aber etwas anderes bedeuten.

    "Why" bedeutet nicht "wie", sondern "warum".

    "Who" bedeutet nicht "wo", sondern "wer".

    "To become" bedeutet nicht "bekommen", sondern "werden".