Schlechte Witze

Schlechte Witze

Als ich zur Kellnerin im Steakhaus sagte: „Ich möchte ein Rind von dir!“, ist das bei ihr nur medium angekommen.

Deine Mutter schnallt sich ein Bobbycar auf den Rücken und sagt: "Transformation!"

Welcher Tag ist der arbeitsintensivste für einen Beamten?

Der Montag, da muss er gleich drei Kalenderblätter abreißen.

Welche drei Eigenschaften sind nicht miteinander vereinbar?

Überzeugung, Ehrlichkeit und Intelligenz: Wenn man überzeugt ist und dabei ehrlich ist, dann ist man nicht intelligent. Ist man intelligent und überzeugt, dann ist man nicht ehrlich. Ist man ehrlich und intelligent, dann ist man nicht überzeugt.

Erklärte Fritzchen seinen Eltern: "Wir haben Lehrermangel, weil zu viele Kinder in die Schule gehen. Daher schlage ich vor, ich bleibe mal ein paar Wochen zu Hause, um die Lehrer zu entlasten!"

Ein Einbrecher kommt erneut hinter Schloß und Riegel.

Bei der Begrüßung fragt der Gefängnisdirektor: "Warum sind sie denn schon wieder hier?"

Antwortet der Einbrecher: "Geburtsfehler! Finger zu lang, Beine zu kurz!"

Wir sind unwahrscheinlich schnell: Wo andere rutschen, da liegen wir schon.

"Ich habe jede Nacht den selben Traum", erzählt der Patient dem Psychiater.

"Erzählen Sie doch mal!", ermutigt dieser seinen verschüchterten Patienten.

"Nun, ich stehe vor einem Tor, an dem ein Schild hängt, und drücke und drücke, aber es geht nicht auf!"

"Interessanter Traum ...", meint der Seelendoktor, "was steht denn auf dem Schild?"

"Bitte ziehen!"

Fritzchen, was hatten wir denn gestern auf?

Fritzchen antwortet: "Sie gar nichts, und ich meine Kappe!"

Es war einmal ein Schäfer, der in einer einsamen Gegend seine Schafe hütete.

Plötzlich taucht in einer großen Staubwolke ein nagelneuer grauer Sportwagen auf und hält direkt neben ihm. Der Fahrer des Wagens, ein junger Mann in Brioni Anzug, Cerutti Schuhen, Ray Ban Sonnenbrille und einer YSL Krawatte steigt aus und fragt ihn: "Wenn ich errate, wie viele Schafe Sie haben, bekomme ich dann eins?"

Der Schäfer schaut den jungen Mann an, dann seine friedlich grasenden Schafe (es ist eine große Herde), und sagt ruhig: "In Ordnung."

Der junge Mann parkt den Sportwagen, verbindet sein Notebook mit dem Handy, geht im Internet auf Google-Earth, scannt die Gegend zusätzlich mit Hilfe seines GPS-Satellitennavigationssystems, öffnet eine Datenbank und 60 Excel Tabellen mit einer unmenge Formeln. Schließlich druckt er einen 150seitigen Bericht auf seinem Hi-Tech-Minidrucker, dreht sich zu dem Schäfer um und sagt: "Sie haben hier exakt 1586 Schafe."

Der Schäfer sagt: "Das ist richtig, suchen Sie sich ein Schaf aus."

Der junge Mann nimmt ein Schaf und lädt es in den kleinen Kofferraum des Sportwagens ein.

Der Schäfer schaut ihm zu und sagt: "Wenn ich Ihren Beruf errate, geben Sie mir das Schaf dann zurück?"

Der junge Mann antwortet: "Klar, warum nicht."

Der Schäfer sagt: "Sie sind ein Unternehmensberater."

"Das ist richtig, woher wissen Sie das?" will der junge Mann wissen.

"Sehr einfach," sagt der Schäfer, "erstens kommen sie hierher, obwohl Sie niemand gerufen hat. Zweitens wollen Sie ein Schaf als Bezahlung haben dafür, dass Sie mir etwas sagen, was ich ohnehin schon weiß, und drittens haben Sie keine Ahnung von dem, was ich tue. Und jetzt geben Sie mir meinen Hund zurück!"