Teamwork.
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.
Teamwork.
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.
Warum gibt es weiße Schokolade? Damit man sie auch im Dunklen sieht!
Warum konnten Waisenkinder aus den 90er Jahren keine Videos anschauen?
Weil sie damals kein Video Home System hatten!
Als ich hörte, dass Sauerstoff und Magnesium was miteinander haben, dachte ich nur: "OMG!"
Angriff der Russen
Wenn die Russen uns überfallen, dann vertreiben wir sie mit Gesang.
"Cherry, Cherry Lady" z.B.
Sagt ein Mann zu Siri: "Hey Siri, warum mögen mich die Frauen nicht?"
Siri: "Hey, mein Name ist Siri!"
Da kommt ein komischer, fremder, bärtiger alter Mann und sagt dir, dass du ein Zauberer bist. Dann gibt er dir einen zerquetschten Kuchen in die Hand und kennt beängstigenderweise deinen Namen und dein Alter. Schließlich sagt er, dass ein anderer komischer, fremder, bärtiger alter Mann ihn beauftragt hat, dich zu holen.
Ich würd' mitgehen!!! ;-)
Warum habe ich mir einen Account hier erstellt?
Ich würde ja gern mal ein paar Kilo verlieren, aber ich verliere nie, denn ich bin ein Gewinner!
Hab ich meinen Tee auf den Balkon gestellt, weil er mir zu heiß war?
Ja.
Hab ich die Temperatur draußen unterschätzt und lutsche jetzt Eis mit Pfefferminzteegeschmack?
Vielleicht.
Jan Zimmermann und Gisela
Jan Zimmermann hat seiner Tourette-Erkrankung den Namen „Gisela“ gegeben. „Gisela“ spricht mit tiefer Stimme, benutzt Schimpfwörter und sagt anstößige Dinge. „Gisela“ macht Dinge kaputt, bewegt die Arme und berührt andere willkürlich. „Gisela“ steckt Jan Zimmermann Dinge in den Mund und leckt teils auch andere an.
„Gisela“ ist ein Phantasiename und ist nicht von einer realen Gisela inspiriert.
Jan Zimmermann kann die Äußerungen, Bewegungen und Tics von „Gisela“ nicht unterdrücken. Er kann sie nicht steuern. Sie finden nicht willentlich statt! Die genauen Ausprägungen und Tics des Tourettes von Jan Zimmermann sind:
krankhafte Neigung, unanständige und anstößige Wörter zu sagen (Koprolalie). krankhafte Neigung, Schimpfworte und Beleidigungen zu äußern (Koprolalie). Zeigen von anstößigen oder obszönen Gesten (Kopropraxie). Geräuschäußerungen. Worte und Aussagen von anderen wiederholen (Echolalie). nachahmen anderer (Echopraxie). unkontrollierte Bewegungen, unkontrollierte Mimik, unkontrollierte Gestik.
Beispiele für Tics: „Gisela“ leckt Ohren an, steckt sich Einkaufszettel in den Mund und beißt in Pappe, um damit zu wedeln.
„Gisela“ sagt Dinge wie: Menschenfleisch, Pommes und Hitler. „Gisela“ ruft laut „Heh“ und „Allahu Akbar“. (Der Pommes-Ausruf verbreitete sich als Meme und wird von vielen nachgeahmt. Jan Zimmermann nennt seine Community in Reaktion darauf #PommesArmy.)
Wenn ich 2 Kekse hätte und jemand mich nach einem fragen würde, hätte ich immer noch 2.
Ein Schüler zum anderen: "Bist du ein Dementor? Ich finde Dich ziemlich 😍!"
Wenn Chuck Norris Liegestütze macht, drückt er die Welt runter.
Ein Mann wurde verhaftet, weil er einen Witz erzählt hatte, in dem Wladimir Putin als dumm bezeichnet wurde.
Er wurde vor Gericht gestellt und zu 15 Jahren und 3 Monaten in einem Arbeitslager verurteilt.
Auf die Frage nach dem merkwürdigen Strafmaß erklärte der Richter, dass er 3 Monate für die Beleidigung des Präsidenten und 15 Jahre für die Weitergabe von Staatsgeheimnissen verhängte.
Zwei Katzen treffen sich. Die eine sagt: "Das hat sich da draußen ausgekratzt, allerdings mit den Hunden!"
Peterchen darf bei der Nachbarstochter Susi übernachten. Die beiden mögen sich und so hat Susi nichts dagegen, dass Peterchen ihr das Schlafanzughöschen auszieht.
Peterchen: "Susi, darf ich mal mein Fingerchen in deinen Nabel stecken?"
Susi: "Ja, gut, wenn weiter nichts ist", gibt sie nach.
Zwei Minuten später meint Susi: "Peterchen, das ist aber nicht mein Nabel".
Peterchen: "Da ist auch nicht mein Finger".
Fährst quer, siehst du mehr!
"Dieser Wein schmeckt nach Waldboden, Eicheln und einem Hauch von Trüffel."
"Ja dann schütt ihn halt weg!"
Chuck Norris ist im Bremsen schneller, als du, wenn du Gas gibst!