"What does sybau mean?"
"Shut your Bitch ass Up."
"Bro, I was just asking a question!"
[A.d.V.: Das wird wahrscheinlich bei sehr wenigen ankommen, aber heute mal ein unbearbeitetes Zitat, was ich ziemlich pointiert finde.]
The nineteenth century dislike of Realism is the rage of Caliban seeing his own face in a glass. The nineteenth century dislike of Romanticism is the rage of Caliban not seeing his own face in a glass.
~Oscar Wilde (The picture of Dorian Gray)
A: "Ich bin überzeugter Vegetarier. Den Tieren zu Liebe!"
B: "Ach ja? Und warum frisst du ihnen ihr ganzes Futter weg?"
Der neue Wahlslogan für Donald Trump: Make America a Great Depression again.
Wie wir alle wissen, ist Donald Trump - Zitat - „a very nice person“ bzw. „the least racist person“ De facto gibt es nur zwei Dinge, die er hasst: 1. Rassismus 2. Mexikaner
Max reist nach England. Auf einer Teeparty trifft er eine nette junge Frau. Sie hält ihm ein kleines Geschenk entgegen. "Here, a little gift for you!", sagte sie.
Darauf grinste Max verlegen und verwirrt und er fragte seinen Dolmetscher, was die Frau von ihm möchte. "Sie will dir eine Kleinigkeit schenken.", antwortete er darauf. "Auf keinen Fall!", antwortete Max. "Die olle will uns nur vergiften!"
34 Menschen auf 'nem Pferd, ist daran was verkehrt?
35 Humans on a horse, is there something worse?
36 hommes a une chaval, est-ce que quelque chose mal?
Hier ist ein britischer Witz:
I got a job interview at a mirror factory... let's just say, I real could see myself working there.
Tork Poettschke philosophiert in Berlin: "LAGERREGAL rückwärts geschrieben ...!".
Schwarz und böse!
A: "Wann hat deine Frau Geburtstag?"
B: "Die Niederkunft dieser Höllenausgeburt jährt sich morgen zum 49. Mal!"
Eine ältere Dame kommt zur Fahrschule Weber und sagt zum Weber Kurt: „Herr Weber! Ich möchte gern bei Ihnen den Busführerschein machen!“ Der Kurt lacht und sagt: „Gnädige Frau! Darf ich mal fragen, wie alt Sie eigentlich sind?“ „Ha, ich bin 86!“ „Und mit 86 wollen Sie noch den Busführerschein machen? Wie kommen Sie denn auf die Idee?“ „Ha, wissen Sie, Herr Weber! Ich bin letzte Woche in eine Polizeikontrolle gekommen und da hat der junge Polizist gesagt, er findet, es wäre besser, wenn ich ab sofort Bus fahren würde!“
Ein Mann beobachtet in der Lohrer Marktstraße eine komische Situation: ein Mann schiebt einen kleinen Elefanten in einen Hauseingang. Er hilft dem Mann! „Er muss nauf in den ersten Stock!“ Und dann: „Jetzt muss er ins Bad!“ Wo das alles geschafft ist, trinken die zwei ein Bierchen miteinander und der Helfer fragt: „Was macht der kleine Elefant eigentlich im Bad?“ „Das ist so! Nachher kommt meine Schwester mit meinem Schwager zum Kaffee! Und der macht mich wahnsinnig! Egal was ich erzähle, sagt er: „Weiß ich schon, weiß ich schon!“ Und dann trinkt er zwei Tässchen Kaffee, dann muss er aufs Klo... und dann kommt er und sagt: „Du Edwin! In deinem Bad steht ja ein kleiner Elefant!“ Und ich sag: „Weiß ich schon, weiß ich schon!“
Zwei Österreicher gehen über eine Alm. Da meint der eine: "Schau, do hint hob i mei erstes Sexualerlebnis ghabt!" "Verzähl, do bin i gspannt!" "Jo, do hob i des Madl packt und hobs richtig hergnumma. Nocher is die Muada dazukimma und do hots die a no kriagt." "Jöö, die Muada a no! Wos hot'n die Frau do gmoant?" "Määäääh!"
Zwei Damen aus Norddeutschland machen Urlaub in Bayern. Sie gehen auf einen Heimatabend und werden auch prompt von Einheimischen aufgefordert. Nach dem Tanz, als sie wieder auf ihrem Platz sitzen, meint die Eine: "Dörte, du, ich glaube, wir sind gar nicht in Bayern!" Ihre Freundin: "Ja, aber wo denkst du denn, dass wir sind?" "In Italien, glaube ich." "In Italien? Aber wie kommst du darauf?" "Naja, der mit dem ich eben tanzte, meinte zu mir: 'Di pack i a no!'"
Neujahrswitze Für Facebook Nutzer:
"Mir fällt gerade erst auf, dass ich seit letztem Jahr nicht mehr geduscht habe."
"Ich werde dieses Jahr eine Buchstabendiät machen." "Aha, und was macht man da?" "Man darf nur Sachen mit einem bestimmten Buchstaben essen. Ich habe mich für A entschieden." "Aha. Also sowas wie ein Apfel, Aprikosen, Auflauf, Algen und Avajar." "Nein, noch besser. Alles."
Marianne ruft: "Herbert, die Feuerwerkskörper gehen nicht!" Herbert antwortet: "Komisch. Dabei habe ich sie alle vorher getestet."
Ein Ehepaar wird bei der Goldenen Hochzeit interviewt: „Sie sind nun also schon 50 Jahre verheiratet? Und immer noch glücklich miteinander?“
Antwortet die Ehefrau: „Ja, das liegt daran, dass wir alles im Leben teilen. Wir benutzen sogar die gleichen Handtücher. Auf dem einen steht A für Antlitz und auf dem anderen G für Gesäß.“
„Wie?“, mischt sich der Ehemann ein, „ich dachte immer, das hieße Arsch und Gesicht!“