Aussprache

Aussprache-Witze

Avada Kedavra

Voldemort: "Avada Kedavra."

Hermine: "Es heißt Avada Kedavra, nicht Avaaada Kedavra."

Voldemort: "Versteh ich nicht."

Hermine: "Avada Kedavra! Ups!"

Voldemort ist tot.

Wort

Mir ist grad aufgefallen, dass in dem Wort „Krimiautor“ ein „miau“ drinsteckt. Ich werde das Wort nie wieder richtig aussprechen können.

Avada Kedavra

Voldemort: "Avada Ked-"

Hermine: "Stop, stop, stop! So wirst du jemandem die Augen ausstechen! Du sagst es falsch: Es ist Avada Kedavra, nicht KedavrA."

Voldemort: 😐😐😐

Unterricht

Als ich im Unterricht laut war, hat mein Lehrer gesagt, ich sei ein Schreihals, obwohl mein Hals kein Wort gesagt hat.

Fremdwort

Lehrer: "Hat jemand noch Fragen zu Fremdwörtern?"

Schüler: "Warum heißt es Kleptomanie und nicht Klaustrophobie?"

Freund

"Who’s your best Friend?"

"Siegfried!"

"Say it in english, please."

"Winfried!"

Sprichwort

Wenn Leute ein Sprichwort falsch aussprechen, treibt mich das richtig zur Weißwurst.

Schultag

Erster Schultag in Berlin.

Der Direktor ruft die Schüler auf: "Mustapha El Ekhzeri?" - "Anwesend!" "Achmed El Cabul?" - "Anwesend!" "Kadir Sel Ohlmi?" - "Anwesend!" "Mohammed Endahrha" - "Anwesend!" "Mel Ani El Sner?" - Stille im Klassenzimmer. "Mel Ani El Sner?" - Stille im Klassenzimmer. Ein letztes Mal: "Mel Ani El Sner?" Jetzt steht ein Mädchen in der letzten Reihe auf und sagt: "Das bin wahrscheinlich ich. Aber mein Name wird MELANIE ELSNER ausgesprochen."

  • 7
  • Dieb

    Wie nennt man einen chinesischen Dieb? "Lang Fing".

    Wie nennt man einen chinesischen Polizisten? "Lang Fing Fang".

  • 6
  • Franzi

    Berichtet Franzi stolz ihrer Schwester: „Ich habe einen Freund! Er arbeitet bei der Kirche.“

    Die Schwester: „Küster?“

    Franzi: „Oh ja, ganz großartig!“

    (Aussprache von „Küster“ beachten, Wort ev. lauter aussprechen)

    Wort

    Die Lehrerin sagt zu ihrer Klasse: "Ich will zwei Wörter von euch nicht mehr hören. Das eine Wort ist 'geil', und das andere Wort ist 'Scheiße'!"

    "Okay, aber wie heißen die zwei Wörter?"

  • 5
  • Zungenbrecher

    Lest mal den folgenden Satz und versucht ihn dann mehrmals hintereinander so schnell wie möglich zu sprechen:

    "Im dichten Fichtendickicht nicken dicke Fichten tüchtig."

    Na?

    Pfui! ☺☺☺

    Weihnachten

    Warum sind die Franzosen am 24. Dezember so hektisch? - Sie können kein "h" aussprechen. Deshalb haben sie keinen Heiligen Abend, sondern einen Eiligen Abend.

  • 3
  • Gelatine

    Karlchen kommt in den Tante-Emma-Laden von Frau Geismeier. "Ich möchte bitte ein Päckchen Gelatine." "Gern, aber man sagt Schelatine." "Und dann noch ein Glas Gelee." "Gern, aber man sagt Schelee." Darauf Karlchen wütend: "Nun sagen Sie mir bloß, bin ich bei Frau Geismeier oder bei Frau Scheißmeier?"

  • 6