Ich frage den 4-jährigen: "Welches Weihnachtslied magst du am liebsten?"
"Schinkenpelz!!"
Ich frage den 4-jährigen: "Welches Weihnachtslied magst du am liebsten?"
"Schinkenpelz!!"
Als ich im Unterricht laut war, hat mein Lehrer gesagt, ich sei ein Schreihals, obwohl mein Hals kein Wort gesagt hat.
Zwei Dummhausener gehen durch ein Dorf. An einem Gartenzaun bleibt der eine stehen und sagt zum anderen: „Schau mal! Da sind zwei Gartenzwerge!“. Da sagt der zweite zu ihm: „Dieses Wort hat nur EIN „a“!“. Da sagt der erste wieder: „Was? Grtenzawerge?“
Wenn Leute ein Sprichwort falsch aussprechen, treibt mich das richtig zur Weißwurst.
Es heißt nicht ,,Suiiiiii!", sondern ,,Siuuuu". ,,Suiiiii" bedeutet so viel wie: ,,Schweiiiiiiz"! Siuuuuuu bedeutet: ,,Süüü!", wenn ihr wisst, was ich meine.
Im Oberbayerischen gibt es 3 Arten von "G", aber keiner davon klingt wie ein "G". Besonders deutlich wird das beim Wort "Fluchzeuschträjer" (Flugzeugträger)
„Der Kleine ‚Verpiss-dich-du-Opfer!‘ möchte aus dem Kinderparadies abgeholt werden.“
Was Leute, die Französisch lernen, nie sagen:
„Zum Glück gibt es in der französischen Sprache kaum Ausnahmen!“
ODER
„Was ich an Französisch liebe? Man schreibt alles so, wie man es spricht!“
Regen ist ja ein echt tolles Wort ,vorwärts buchstabiert lässt es Baumwolle wachen und rückwärts lässt es Baumwolle ernten
Die Mutter: "Fritz, es gibt zwei Wörter, die ich von Dir nicht mehr hören möchte. Das eine ist schweinedumm und das andere ist zum Kotzen."
Fragt Fritzchen: "Und wie lauten die beiden Wörter?"
Mülheim an der Ruhr hat eine Partnerstadt in Frankreich: Rouen. Nun wollte man sich treffen und der maire von Rouen bat um Hilfe bei der Übersetzung seiner Ansprache an die Bevölkerung, sein Deutsch war nicht besonders gut, wie bei den meisten Fronzosen. Man bot ihm an, sich an das Grußwort von Kennedy anzulehnen in Berlin: "Ick bin ain Börrlinah!" - Er fand die Idee gut und übte zu sagen: "Ich bin ein Mülheimer!" Das ging kräftig daneben aufgrund der französischen Probleme mit der Aussprache des Buchstaben "H" ... Der Satz " Isch bin ein Müll ́eimer " kam nicht gut an. aus den hinteren Reihen schrie ein Junge: "Jetzt wo du es sagst, rieche ich es auch..." Querschläger...
Was heißt Verspätung auf Chinesisch?
Doi che ban.
Keks. Das Wort, das erfunden wurde, damit die Deutschen nicht mehr "Kakes" sagen.