Ey, hab neulich mal wieder in Frankreich angerufen.
War mal wieder besetzt.
Ey, hab neulich mal wieder in Frankreich angerufen.
War mal wieder besetzt.
Warum konnte man 1940 niemanden in Paris anrufen?
War besetzt.
Stellt euch vor, ihr habt einen Adventskalender über die Chronologie des 2. Weltkriegs. Was ist im ersten Türchen?
Der französische Rückzug.
Rufte 1940 Frankreich an. War besetzt.
Als die Rote Armee nach dem 2. Weltkrieg Wien besetzt hatte, schrieb ein Sowjetsoldat begeistert nach Hause, was für einen Luxus die Wiener hätten. "Stell dir vor, Mamuschka, die Wiener haben Wohnungen mit ganz vielen Zimmern, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Strickzimmer."
Seine Frau schreibt ihm zurück und will wissen: "Was ist Strickzimmer?" Im nächsten Brief erklärt er es ihr: "Na, du ziehst an Strick, Scheiß weg."
Nach dem Einmarsch der Warschauer-Pakt-Staaten in die Tschechoslowakei kommt ein Mann aufs Polizeirevier. "Ich will eine Anzeige machen. Mir hat ein Schweizer Soldat meine russische Uhr gestohlen." "Sie meinen wohl, Ihnen hat ein russischer Soldat Ihre Schweizer Uhr gestohlen." Grinst der Mann: "Das haben Sie jetzt gesagt."
Wie nennt man einen Franzosen, der Widerstand leistet?
Keine Ahnung, ist noch nie passiert.
Frankreich-Feldzug 1940.
Eine Kompanie deutscher Soldaten marschiert durch ein französisches Dorf. Die Soldaten winken den Bewohnern freundlich zu. Plötzlich rennt eine ältere Frau wütend auf die Straße und beschwert sich laut. "Quel gachis, pourquoi personne ne viole ici?" (kleine Übersetzungshilfe: gachis=Sauerei, violer=vergewaltigen)
Warum konnte man bis 1944 niemanden in Paris anrufen? War besetzt.(Kurzer Disclaimer Krieg ist nicht schön)