Der Lehrer erzählt: „Ich bin in Hamburg geboren, aber in Köln zur Schule gegangen.“
„Sie Armer“, meint Fritzchen, „da hatten Sie aber einen ganz schön langen Schulweg!“
Wenn ein Kind dumm ist, bekommt es schlechte Noten.
Wenn ein Erwachsener dumm ist, wird er Politiker...
Der Geschichtslehrer fragt: „Wann wurde Rom gegründet?“
Fritz meldet sich: „Also, das genaue Jahr weiß ich jetzt nicht, aber es muss auf jeden Fall nachts gewesen sein!“
„Wie kommst du denn darauf?“, fragt der Lehrer verdutzt.
„Naja“, meint Fritz, „meine Mama sagt immer: Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut!“
Eine Gruppe Maschinenbau-Professoren sitzt im Flugzeug. Kurz vor dem Start wird verkündet, dass das Flugzeug von ihren Studenten gebaut wurde. Alle Professoren verlassen eiligst das Flugzeug, außer einer. Als er gefragt wird, wieso er ruhig sitzen geblieben ist, verkündet er: „Ich habe großes Vertrauen in meine Studenten, wenn sie dieses Flugzeug gebaut haben, dann hebt es eh nicht ab.“
Lehrer: Wörter mit der Vorsilbe un- bedeuten etwas Schlechtes, nichts Erfreuliches. Nennt Beispiele!
Sophie: Unkraut, Ungeheuer, ...
Franz: Unmöglich, Unverzeihlich, ...
Fritzchen: UNterricht!
Lehrer: Wir haben gesehen, dass es in der Quantenphysik überlagerte Zustände gibt. Habt ihr das verstanden?
Schüler: Irgendwie ja, aber irgendwie auch nein.
Lehrer: Klasse, das freut mich. Dann können wir weitermachen.
Ich hasse es, wenn Lehrer mich und meine Klasse beleidigen.
Heute in Bio sagte die Lehrerin: "Heute beschäftigen wir uns mit Intelligenz. Was sagt ihr dazu, so als Unbeteiligte?"
Der Schulrat kommt unangekündigt ins Klassenzimmer, als ein Schüler vorne an der Tafel laut sagt: "Ich ist...!" Der Schulrat verbessert ihn sofort: "Ich bin!" Der Schüler fängt nochmal an: "Ich ist..." Darauf brüllt der Schulrat: "ICH BIN!!!" Der Schüler zuckt mit den Schultern und sagt: "Ich bin ein Personalpronomen!"
Der Grund, warum Deutschlehrer keine Retter werden können:
„HILFE, ICH STÜRZE AB!!!“
„Der, die oder das Hilfe...?“
„UAAAaAaAaaaaa...“
Im Deutschunterricht fragt die Lehrerin: „Was ist die Zukunftsform von ‚ich stehle‘?”
Darauf Heinrich: „Ich komme ins Gefängnis!”
Sagt der eine Student zum anderen: „Kannst du mir mal helfen? Ich komme nicht an das Schließfach ran!“
Sagt der andere: „Kein Wunder, das ist ja auch eine Fachhochschule!“
Lehrer: "Setze den Satz 'Die Menschheit ist gut' ins Perfekt."
Schüler: "Die Menschheit ist perfekt."
"Kann es sein, dass du die selben Noten gegeben hast wie letztes Jahr?"
"Ja klar, die waren ja noch gut."
Was müssen die Schüler in der Schule machen?
- Um die Ecke denken.
Der Lehrer fragt Fritzchen: Wie hoch ist denn unser Schulgebäude? Schätz mal. 1 Meter 50. Wie kommst du denn darauf? Naja, ich bin 1 Meter 60 groß und die Schule geht mir bis zum Hals.
Daraufhin schickt der Lehrer ihn zum Direktor. Dieser will ein Gespräch mit Fritzchen führen: Fritzchen, dein Lehrer hat mir gesagt, dass du sehr schlecht im Schätzen bist. Schätze doch mal, wie alt ich bin. 46 Jahre! Richtig, woher weißt du das? Bei uns in der Straße wohnt einer, der ist 23 Jahre alt und ein Halb-Idiot.
Ein Mann besucht einen alten Freund. Plötzlich rennt ein kleines Mädchen durch das Zimmer. „Diplom“, ruft der Freund, „bring uns zwei Tassen Kaffee.“ „Woher hat sie denn den Namen?“, fragt der verwunderte Besucher.
Der Freund seufzt: „Ich hab’ meine Tochter auf die Universität in Lissabon geschickt, und damit kam sie zurück.“