Bildung-Witze
Lehrer: Es gibt keine dummen Fragen!
Schüler: Wo kommt der vierte Ton beim Dreiklang her?
Was ist schlau und hängt am Baum?
Ein GymnasiAST!! (lachen)
Greta geht endlich mal wieder zur Schule. Fragt der Lehrer: "Wo warst du denn solange, Greta? Du hast viel Unterrichtsstoff versäumt." Antwortet Greta: "Ich habe weltweit mit Kindern und Jugendlichen für den Klimaschutz demonstriert."
"Und wann demonstriert ihr gegen die Verdummung von Schülerinnen und Schülern?", fragte der Lehrer.
Was tut ein Mathelehrer im Garten?
Er sammelt die Wurzeln!
Fritzchen fragt seinen Lehrer: "Kann man für etwas bestraft werden, was man nicht gemacht hat?"
"Nein, natürlich nicht."
"Gut, ich habe nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht!"
Kevin, was waren Deine 10 schlimmsten Jahre?
Die Grundschule!
Ich neulich nach der Schule: Wir haben heute über die Entfernung von Sternen und Planeten gesprochen.
Meine Mutter: Soooo und wie entfernt man sie?
Fritzchen schläft im Unterricht und als der Lehrer kommt, weckt er ihn auf und fragt: „Weißt du, was du bist?“
Darauf antwortet Fritzchen: „Ja, ein aufgeweckter Schüler."
Schule macht Spaß, also Spaß beiseite!
(In der Schule)
Lehrer: „Was bedeutet Analog?“
Schüler: „Anna lügt in der Vergangenheit!“
Schule --------------
Ey Digga, hoffentlich fällt die Schule nicht aus!
Alter, habe ich noch viele Lücken im Deutsch und Mathe.
Wir lernen ja fürs Leben, die Lehrerin sagt so immer.
Schüler: "Ich kenne jeden Ort und jeden Mensch, lebe überall und nirgendwo, habe alles gesehen und kenne doch erst die Hälfte. Was bin ich?"
Lehrer: "Ein sehr schlechter Lügner!"
Können Lehrer tauchen?
Nein, weil sie so hohl sind!! 😂😂
Ein Lehrer beginnt seine Sätze beim Elternabend mit: „Der Schuldirektor hat gesagt ...“ Irgendwann wurde es einer Mutter zu bunt und sie fragte den Lehrer: „Sagen Sie mal, haben Sie denn keine eigene Meinung?“
Darauf der Lehrer: „Oh, da muss ich erst den Schuldirektor fragen.“
Wie nennt man einen studierenden Bauern? Ackerdemiker!
Lehrerin: „Kannst du mir einen vollständigen Satz mit ‚eventuell‘ sagen?“
Schüler: „Eventuell mache ich morgen meine Hausaufgaben.“
Die Lehrerin fragt Marie: "Welche Zeitform ist das: 'Du hättest nicht geboren werden sollen'?"
"Ist doch klar", antwortet Marie, "Präservativ Defekt!"
Lehrer nennen es abschreiben. Wir nennen es Gruppenarbeit.
Der unangenehme Moment, wenn du in der Schule etwas falsch aussprichst und alle dich blöd angaffen und auslachen.
Sohn zum Vater: "Ich habe eine 6 in der Deutscharbeit."
Vater: "Ich muss doch mit dir lernen!"