Brand

Brand-Witze

Ich habe dir Schokoplätzchen gebacken! Als Entschuldigung dafür, dass ich dein Auto in Brand gesteckt habe.

WAS HAST DU GEMACHT!?

Dir Schokoplätzchen gebacken.

Ein Feuerwehrmann rennt über die Straßen, als ihn eine Frau anspricht: "Wohin des Weges, Mann des Feuers?"

Der Feuerwehrmann antwortet: "Zum Herd des Brandes, du Loch des Arschs!"

Ein Haus brennt. Als die Feuerwehr ankommt, riecht es nach süßem Popcorn und an der Türklinke finden sie ein wenig Karamell. Wie kam das dort hin?

Die Diabetes-kranke Oma hat's fast geschafft.

Deine Mutter ist so dumm, als ihr Küchentisch brannte, holte sie zum Löschen eine Flasche Vodka.

0

Feuerlöscher

"Drei Angestellte einer Firma, ein Ingenieur, ein Physiker und ein Mathematiker, wohnen in einem Hotel während eines technischen Seminars. Eines Nachts wacht der Ingenieur auf und riecht Rauch. Er geht raus in den Gang und sieht ein Feuer, also nimmt er einen Eimer aus seinem Zimmer, füllt ihn mit Wasser und löscht das Feuer. Dann geht er zurück ins Bett.

Später wacht der Physiker auf und riecht Rauch. Er öffnet die Tür und sieht ein Feuer im Gang. Er geht zum nächsten Feuerlöscher und nachdem er die Flammengröße, Ausbreitungsgeschwindigkeit, Abstand, Gasdruck im Löscher, usw. berechnet hat, löscht er das Feuer mit minimalem Aufwand von benötigter Energie. Schließlich wacht der Mathematiker ebenfalls auf und riecht Rauch. Er geht auf den Gang, sieht das Feuer und den Feuerlöscher. Er denkt einen Moment nach und meint: "Ah, das Problem ist lösbar." und geht zu Bett."

Von www.brandy-magazin.de entnommen.

7

Die 3 berühmtesten Berufe: Feuerwehr, Polizei und Arzt. Ein Mann wurde von einem Räuber angeschossen.

Arzt: Dem Mann helfen!

Polizei: Den Räuber schnappen!

Feuerwehr: Rumstehen und zugucken!

Fritzchens Haus brennt lichterloh. Die Feuerwehr versucht schon die ganze Zeit, das Feuer zu löschen. Nur Fritzchen wirft Papier auf das Feuer.

Da fragt der Feuerwehrmann: "Warum werfen Sie denn Papier auf das Feuer?"

Daraufhin antwortet Fritzchen: "Es ist doch LÖSCHPAPIER!"

2