Beitrag

Der Vorlesewettbewerb im Jahr 2020:

In diesem Artikel geht es um einen Vorlesewettbewerb im Jahr 2020, der während der Corona-Pandemie an einer Realschule in Baden-Württemberg stattgefunden hat. Beim Vorlesewettbewerb haben vier Schüler teilgenommen, aber nur einer von ihnen wurde von der Jury in der Schule zum Sieger ausgewählt, weil er am schönsten vorlesen konnte. Dieser Schüler musste dann beim nächsten Vorlesewettbewerb, mitmachen, bei dem es darum ging, besser vorzulesen wie die anderen Schüler und in ganz Baden-Württemberg und schließlich in ganz Deutschland berühmt zu werden. Und wenn man bei diesem Vorlese-Wettbewerb in Baden-Württemberg gewinnt, kommt man zum Finale in Berlin, wo man dann gefilmt wird, ins Fernsehen kommt und im Internet bekanntgegeben wird. Wenn man aber beim Vorlesewettbewerb verliert, also disqualifiziert wird, beispielsweise wenn man nicht flüssig und betont lesen kann, darf man nicht mehr mitmachen. Der Wettbewerb hat an meiner Schule stattgefunden, und ich hatte teilgenommen, weil ich ein großes Talent beim Vorlesen habe und eine sehr große Chance, hatte zu gewinnen. Allerdings bezweifelte ich sehr, dass ich gewinnen werde, denn ich habe große Probleme vor der Öffentlcihkeit zu rden, aber in meiner Klasse ging das schon. Ich wurde aufgenommen und von der Jury bewertet. Alle Schüler aus meiner Klasse und den anderen Klassen fanden es gut und ich wurde zum Sieger auserwählt, kam allerdings nicht wirklich weiter. Denn obwohl ich flüssig und betont lesen kann, habe ich Schwierigkeiten Blickkontakt zu halten, und wirke sehr gestresst, wenn ich vor dem Publikum stehen muss. Meine Lehrerin gab mir aber noch eine Chance, sie wollte nicht dass ich verliere, denn ich bin eine der Besten in der Klasse und kann sehr gut lesen, abgesehen von ein paar Schwierigkeiten, die allerdings nicht so schlimm sind. Eine Woche nach dem Vorlesewettbewerb in der Schule, den ich ja bereits gewonnen habe, machte ich beim nächsten Wettbewerb mit, um in ganz Baden-Württemberg berühmt zu werden, was aber leider nicht so gut klappte wie gedacht, denn ich war sehr nervös und es hat lange gedauert, ein Video, in dem ich einwandfrei, betont und deutlich lese, aufzunehmen. Und vor allem fehlte der Blickkontakt. Meine Eltern hatten die Idee, das Video auf dem Computer zu verändern, damit es für das Publikum ansprechender wirkt. Aber leider sagte meine Lehrerin, als sie das Video sah, dass es nicht perfekt ist und der Hintergrund gar nicht verändert werden darf. Alles muss so bleiben wie es in Wirklichkeit aussieht, denn wenn die Jury das sehen würde, wäre ich sofort disqualifiziert. Also musste das Video neu aufgenommen werden, und diesmal war es viel besser, ich las flüssiger vor und hielt sogar Blickkontakt. Der Hintergrund blieb unverändert. Nach einem Tag schickten meine Eltern das Video ab. Und ich war noch mehr gestresst als beim Vorlesen, als ich erfuhr dass die anderen Schüler, die beim Wettbewerb mitmachen, mindestens genauso talentiert sind wie ich, und eine sehr große Chance haben, zu gewinnen. Also hieß es erstmal: abwarten und rugig bleiben. Meine Eltern, meine Freunde, einfach jeder war überzeugt, dass ich gewinne. Aber bereits nach 5 Tagen kam die Benachrichtigung, dass eine andere Schülerin gewonnen hatte. ich freute mich ein bisschen für sie, aber trotzdem konnte ich die Tränen nicht mehr zurückhalten. Heute finde ich das nicht schlimm, dass cih verloren habe, denn ich weiß, dass ich sowieso toll vorlesen kann und es gar nicht so wichtig ist, immer zu gewinnen. Ich fand es trotzdem toll, dass ich wenigstens in der Schule mein Können beweisen konnte.

Hier ist der Artikel von der Schul-Website:

https://salier-realschule.de/2020/12/08/vorlesewettbewerb-2020-2021/

PS: Die Person auf dem Foto bin nicht ich.

Kommentare (8)

SCHÖN FÜR DICH ABER ES WILL KEINER WISSEN! ES JUCKT NIEMANDEN!!!!!!!!!! DAS IST SPAM

Das was du in die Community schreibst juckt auch niemanden also halt den Mund

Nicht so ausfallend bitte!

Und unterlassen sie dieses minderbemittelte Verhalten der lang Textion.

Ich wollte euch nicht nerven. Sorry :(

Es ist schön aber die haben schon recht, du kannst ja einen Beitrag schreiben und dann alle deine Sachen dort hineintun :)

Nee, das hier ist eine Community, man darf hier alles veröffentlichen,was man will. Oder wozu ist die Community dann da?