Beitrag

Teil eins:

Die lebende Trophäe

Inzwischen glaubt kein Mensch mehr an Drachen. Seit ewigkeiten ist das nun schon so! Allerdings stimmt es auch so halb, denn fast auf der Ganzen Welt wurden die Drachen ausgerottet , und danach haben die Menschen sie einfach vergessen. Aber in einem unentdeckten Wald am Rande Deutschlands , ist der letzte von ihnen zu finden. Der letzte Drache. Der Drache , von dem die Entscheidung, ob es die Drachen wieder , oder gar nicht mehr geben kann abhängig ist. Er hieß Tiamat. Nach dem Tod seiner Mutter war er komplett auf sich allein gestellt , und das obwohl die Drachen eigentlich in regelrechten Schwärmen zu Tage traten. Doch nun musste er sich selbst vor den Menschen schützen. Sie hatten Drachen gejagt und getötet um an das Fleisch, die Schuppen oder die Zähne zu kommen. Wurde ein Drache getötet , wurde er komplett verwendet. Sollten die Menschen jeh wieder von Tiamat hören, war sein Schicksal besiegelt. Nun denn, Tiamat war im Wald unterwegs, da hörte er auf einmal ein Rascheln. Und da war noch was! Es kam von allen Seiten. Es waren Menschen. Und sie hatten ihn umzingelt.

Kommentare (57)

Nein nicht jetzt aufhören zu erzählen

Interessant, ich mag diese Richtung, also so Fantasy

Aber warum schreibst du die Komma , so , ausseinander und nicht, so, an Wort?

Löwi, du hast 3 Rechtschreibfehler und dir fehlen 3 Komma

Jaja Rechtschreibfehler Baue ich irgendwie immer ein…

Mein Vater sagt auch immer das ich mal Autorin werde

Ich glaube ich sollte jetzt mal schlafen, schließlich muss ich morgen früh zur Schule… gute N8

Entität, du hast mehrere Fehler übersehen und "zu Tage" kann man auch auseinander schreiben. Bitte gib dir etwas mehr Mühe bei der Korrektur.

Eine spannende Geschichte. Ich freue mich auf den nächsten Teil.

Der ganze Text ist ein wenig Grammatikbedürftig, aber ich habs versucht. Natürlich mach ich auch Fehler. Ich mach das auch ein bisschen, um selber dazu zu lernen.

Außerdem hab ich den Rechtschreibprüfer von duden.de zur hilfe benutzt: https://www.duden.de/rechtschreibpruefung-online

duden.de zeigt erstmal die ganzen Komma mit Leertaste davor als Fehler an

Ich hab noch n 2. Rechtschreibprüfer, der zeigt ein bisschen andere Fehler, sieht aber übersichtlicher aus. Und da zeigt er, wie auch duden.de, dass es "zutage" heißt, bzw. empfiehlt.

Auf https://rechtschreibpruefung24.de/

Mein Satzbau Vorschlag war von mir selbst, damit man "abhängig ist" besser im Satz lesen kann.

Man kann vor einem "oder" ein Komma schreiben.