Ja, hab es zumindest schon für vieles ausprobiert und werde es für manches nutzen
- 👍 um Texte zusammenzufassen, z.B. brauche ich eine Beschreibung in 2 Sätzen für Google für viele meiner Webseiten
- 👍 Texte korrigieren, umformulieren, vor allem wenn ich auf Englisch schreiben muss. Evtl Übersetzungen.
- 👍 Witze kategorisieren, vielleicht auch um Spam zu erkennen
- 👍 Ähnliche Suchbegriffe finden (hier auf der Seite), z.B. Vorschläge, wenn es für eine Kategorie wenige Witze gibt
Manches habe ich ausprobiert, aber es gibt Probleme, weil sich ChatGPT weigert, bestimmte Inhalte zu verarbeiten:
- ich habe ich überlegt, die Rechtschreibfehler in den Witzen korrigieren zu lassen. Das kann es zwar sehr gut, aber ich habe z.B. schon bei Schalke-Witzen kaum eine Chance, weil sich ChatGPT weigert, weil es niemanden beleidigen darf
Vieles geht leider nicht, weil ChatGPT einfach keinen Humor versteht:
- 👎 Habe ausprobiert, eine Erklärfunktion für Witze zu machen. Das geht meistens schief.
- 👎 Witze schreiben. 1 von 10 ist höchstens mal leicht unfreiwillig komisch
In meinen Augen gar keiner. Tut mir leid, wenn das jetzt zu krass klingt aber ich mag keine Scherzfragen und Flachwitze über die man vllt nur schmunzeln kann. Lange Witze mit einer Pointe die auf ein Ereignis am Beginn kommt ist toll und auch gut überlegt
Also der lange Witz gefällt mir nicht. Er ist in Ordnung, aber ich habe einen gedämpften Humor und mag sehr wenig Witze. Ich selbst bin auch sehr schlecht im Ausdenken von Witzen, ohne dass sie wie andere klingen
#WeHelpUs!¡
Nein
Matthias
Ja, hab es zumindest schon für vieles ausprobiert und werde es für manches nutzen
- 👍 um Texte zusammenzufassen, z.B. brauche ich eine Beschreibung in 2 Sätzen für Google für viele meiner Webseiten
- 👍 Texte korrigieren, umformulieren, vor allem wenn ich auf Englisch schreiben muss. Evtl Übersetzungen.
- 👍 Witze kategorisieren, vielleicht auch um Spam zu erkennen
- 👍 Ähnliche Suchbegriffe finden (hier auf der Seite), z.B. Vorschläge, wenn es für eine Kategorie wenige Witze gibt
Manches habe ich ausprobiert, aber es gibt Probleme, weil sich ChatGPT weigert, bestimmte Inhalte zu verarbeiten:
- ich habe ich überlegt, die Rechtschreibfehler in den Witzen korrigieren zu lassen. Das kann es zwar sehr gut, aber ich habe z.B. schon bei Schalke-Witzen kaum eine Chance, weil sich ChatGPT weigert, weil es niemanden beleidigen darf
Vieles geht leider nicht, weil ChatGPT einfach keinen Humor versteht:
- 👎 Habe ausprobiert, eine Erklärfunktion für Witze zu machen. Das geht meistens schief.
- 👎 Witze schreiben. 1 von 10 ist höchstens mal leicht unfreiwillig komisch
Matthias
Flex
Nein
Matthias
Matthias
Welcher Witz ist am besten?
Flex
In meinen Augen gar keiner. Tut mir leid, wenn das jetzt zu krass klingt aber ich mag keine Scherzfragen und Flachwitze über die man vllt nur schmunzeln kann. Lange Witze mit einer Pointe die auf ein Ereignis am Beginn kommt ist toll und auch gut überlegt
Matthias
Das hat auch niemand von dir erwartet
Matthias
Extra für dich
Flex
Lese ich mir später durch, aber mich bekommt man schwer zum Lachen
Jenny 😂
Also ich fand manche gut
Jenny 😂
Also mir haben ein paar zum schmunzeln gebracht
Jenny 😂
*mich
Flex
Also der lange Witz gefällt mir nicht. Er ist in Ordnung, aber ich habe einen gedämpften Humor und mag sehr wenig Witze. Ich selbst bin auch sehr schlecht im Ausdenken von Witzen, ohne dass sie wie andere klingen
Matthias
Spam erkennen mit ChatGPT
Matthias
DGAM, der Witz ist überhaupt nicht in Ordnung. Die Pointe gibt auch überhaupt keinen Sinn.
Matthias
Spam erkennen mit ChatGPT #2
Anonym
Nö, Siri ist besser. 😉