Findet ihr es berechtigt wenn die Eltern ein technisches Gerät sperren für das die Kinder 850€ bezahlt haben? Ich finde das bisschen unfair weil Kinder die noch nichts verdienen ja sehr lange darauf gespart haben. Schreibt Mal eure Antworten bitte in die Kommentare
Jana McKenzie
Ja, das ist sehr ungerecht.
𝕊𝕃𝔸𝕐𝔾Öℝ𝕃
Mhm aber bedenke, dass das Kind sich mit keinem Geld verdient hat, jede Minute seines Lebens auf so nem Gerät zu verbringen, koste es, was es wolle
༒☬vͥipͣeͫr☬༒
Ich rede hier von 2-3 Stunden pro Tag und dann auch erst wenn es gute Noten hat und alle Hausis gemacht hat
Anonym _ _ _ millionste
naja bis schon aber ich verstehe dei eltern schon da das eine für nicht verdiene Kinder eine sehr große investition bei der man sich auch mit den Eltern hätte abspreche müsste außerdem lenkt es ab
༒☬vͥipͣeͫr☬༒
Ich habe es sogar von meinen Eltern zu Weihnachten bekommen aber se hab n 150 gezahlt mit meinen Großeltern zusammen und ich musste 850 von meinem Gesparten bezahlen
Anonym der 10 000
Das mit dem absprechen stimmt nicht, solange das Kind (vorausgesetzt, es hat das siebte Lebensjahr überschritten) den Preis durch eigenes Geld/Geldgschenke den Preis selbst bezahlen können, darf sich ein Kind kaufen, was es will. Sollte das Kind das jedoch nicht können, ist der Handel schwebend ungültig. Die Eltern können aber das gekaufte aber einbehalten, solange das 18 Lebensjahr noch nicht überschritten wurde und es nicht zerstört/ auf andere art und Weise unbrauchbar gemacht wird.
Planefan#A340#747
UNFAIR
TigerV
das ist einf nur nervig und ich hasse es 20:15 Schlafennszeit und 7:30 wieder entsperrt
TigerV
ich fühle dich...
LöwenMädchen#22194®
Jap