Beitrag

Ich hätte eine Idee für eine neue funktion, nämlich, dass man bei einem neuen Kommentar unter einem witz/meme/beitrag von sich gemacht wird, man eine Benachrichtigung erhält. (Diese Benachrichtigung sollte man bei den Beiträgen aber auch ausstellen können, sonst könnte man keine chatbeiträge mehr machen...)

Kommentare (52)

na dass es nur bei witzen und memes ist wär ich dafür

Gute Idee. Wollte ich auch schon lange machen. Es geht auch ohne E-Mail als Push-Benachrichtigung vom Browser.

Würde ich ganz gerne so machen, dass man eine Glocke aktivieren kann bei jedem Beitrag und dann benachrichtigt wird, wenn jemand kommentiert.

Zusätzlich noch eine Einstellung, dass man benachrichtigt werden kann, wenn jemand mit der Antworten-Funktion auf einen Kommentar antwortet oder man erwähnt wird.

Matthias

Würde ich ganz gerne so machen, dass man eine Glocke aktivieren kann bei jedem Beitrag und dann benachrichtigt wird, wenn jemand kommentiert.

Zusätzlich noch eine Einstellung, dass man benachrichtigt werden kann, wenn jemand mit der Antworten-Funktion auf einen Kommentar antwortet oder man erwähnt wird.

Ja glaube das wäre gut

Matthias

Würde ich ganz gerne so machen, dass man eine Glocke aktivieren kann bei jedem Beitrag und dann benachrichtigt wird, wenn jemand kommentiert.

Zusätzlich noch eine Einstellung, dass man benachrichtigt werden kann, wenn jemand mit der Antworten-Funktion auf einen Kommentar antwortet oder man erwähnt wird.

Geil

Matthias

Würde ich ganz gerne so machen, dass man eine Glocke aktivieren kann bei jedem Beitrag und dann benachrichtigt wird, wenn jemand kommentiert.

Zusätzlich noch eine Einstellung, dass man benachrichtigt werden kann, wenn jemand mit der Antworten-Funktion auf einen Kommentar antwortet oder man erwähnt wird.

Wenn man sich aber immer wieder neu einloggt, bringt es nichts oder?

Nintendo Fan

Wenn man sich aber immer wieder neu einloggt, bringt es nichts oder?

Äh doch

Nintendo Fan

Wenn man sich aber immer wieder neu einloggt, bringt es nichts oder?

Hat nichts damit zu tun, ob du eingeloggt bist

Matthias

Hat nichts damit zu tun, ob du eingeloggt bist

Aber wenn ich ausgeloggt bin, kann ich ja keine Benachrichtung erhalten oder?

Nintendo Fan

Aber wenn ich ausgeloggt bin, kann ich ja keine Benachrichtung erhalten oder?

Doch natürlich

Aber wahrscheinlich erwartet man das nicht, also sollte ich vielleicht die Benachrichtigungen stoppen, wenn man nicht angemeldet ist?

Das heißt, auch wenn ich anonym bin, kriege ich diese Nachricht? Wie soll das denn funktionieren? 😅

Wenn ich ausgelogt bin, hat SW ja keine Verbindung zu meinem Gerät hoffe ich mal - das würde sonst bedeuten, dass ich ja irgendwie noch in SW drin bin, was ich aber nicht sein möchte, wenn ich mich auslogge.

Nintendo Fan

Wenn ich ausgelogt bin, hat SW ja keine Verbindung zu meinem Gerät hoffe ich mal - das würde sonst bedeuten, dass ich ja irgendwie noch in SW drin bin, was ich aber nicht sein möchte, wenn ich mich auslogge.

Ich weiß jetzt nicht genau, wie diese Web-Push-Benachrichtigungen funktionieren, aber sie gehen auf jeden Fall über eine Art API und ich könnte mir gut vorstellen, dass diese nur irgendeine ID als POST-Parameter nimmt und unabhängig von dem login-Cookie funktioniert.

Das wäre meiner Meinung nach sehr schlecht

Stellt euch vor ich zeige meinen Eltern etwas auf meinem Handy und dann kommt eine SW Nachricht, obwohl ich SW nicht mal offen habe...

Nintendo Fan

Wenn ich ausgelogt bin, hat SW ja keine Verbindung zu meinem Gerät hoffe ich mal - das würde sonst bedeuten, dass ich ja irgendwie noch in SW drin bin, was ich aber nicht sein möchte, wenn ich mich auslogge.

Nein, es gibt keine direkte Verbindung von SW zum Gerät für die Push-Benachrichtigungen und mit User-Accounts haben die Benachrichtigungen auch allgemein nichts zu tun.

Wenn du Benachrichtigungen bekommen möchtest, würde dein Browser nachfragen, ob du der Website erlauben möchtest, dir Benachrichtigungen zu schicken. Wenn du das erlaubst, funktioniert es ähnlich, wie wenn du z.B. Kamera oder Mikrofon für eine App freigeben würdest.

Die Push-Benachrichtigungen werden von der Website allerdings nicht direkt ans Gerät geschickt, sondern die Website bekommt vom Browser einen Key erstellt, wenn du Benachrichtigungen erlaubst. Jedes Mal, wenn die Website eine Benachrichtigung für dich hat, kontaktiert sie den Push-Service mit deinem Key und du bekommst sie vom Push-Service an dein Gerät weitergeleitet.

Also das ganze hat eigentlich nichts mit User-Accounts zu tun, aber die Website (SW) kann es natürlich so machen, dass die Benachrichtigungen gestoppt werden, wenn man sich abmeldet.

Nintendo Fan

Stellt euch vor ich zeige meinen Eltern etwas auf meinem Handy und dann kommt eine SW Nachricht, obwohl ich SW nicht mal offen habe...

Dann kannst du einfach die Benachrichtigungen nicht aktivieren

Nintendo Fan

Stellt euch vor ich zeige meinen Eltern etwas auf meinem Handy und dann kommt eine SW Nachricht, obwohl ich SW nicht mal offen habe...

Wie Matthias sagte, die müssten pro Beitrag erstmal eingeschaltet werden. Das würdest du dann eben nicht tun. Übrigens, damit Webseiten dir überhaupt Benachrichtigungen senden können, musst du die erst erlauben. Also alles in Ordnung.

Matthias

Nein, es gibt keine direkte Verbindung von SW zum Gerät für die Push-Benachrichtigungen und mit User-Accounts haben die Benachrichtigungen auch allgemein nichts zu tun.

Wenn du Benachrichtigungen bekommen möchtest, würde dein Browser nachfragen, ob du der Website erlauben möchtest, dir Benachrichtigungen zu schicken. Wenn du das erlaubst, funktioniert es ähnlich, wie wenn du z.B. Kamera oder Mikrofon für eine App freigeben würdest.

Die Push-Benachrichtigungen werden von der Website allerdings nicht direkt ans Gerät geschickt, sondern die Website bekommt vom Browser einen Key erstellt, wenn du Benachrichtigungen erlaubst. Jedes Mal, wenn die Website eine Benachrichtigung für dich hat, kontaktiert sie den Push-Service mit deinem Key und du bekommst sie vom Push-Service an dein Gerät weitergeleitet.

Also das ganze hat eigentlich nichts mit User-Accounts zu tun, aber die Website (SW) kann es natürlich so machen, dass die Benachrichtigungen gestoppt werden, wenn man sich abmeldet.

Lag ich also gar nicht so falsch mit meiner Vermutung. Habe es nur nicht so verständlich erklärt...

Nintendo Fan

Ich hoffe es

Ohne dass du es freigibst, kann dir keine Website etwas schicken

Hab jetzt schon meine 2 Nebenaccounts auf ihre letzten 30 Tage Lebenszeit geschickt

Matthias

Nein, es gibt keine direkte Verbindung von SW zum Gerät für die Push-Benachrichtigungen und mit User-Accounts haben die Benachrichtigungen auch allgemein nichts zu tun.

Wenn du Benachrichtigungen bekommen möchtest, würde dein Browser nachfragen, ob du der Website erlauben möchtest, dir Benachrichtigungen zu schicken. Wenn du das erlaubst, funktioniert es ähnlich, wie wenn du z.B. Kamera oder Mikrofon für eine App freigeben würdest.

Die Push-Benachrichtigungen werden von der Website allerdings nicht direkt ans Gerät geschickt, sondern die Website bekommt vom Browser einen Key erstellt, wenn du Benachrichtigungen erlaubst. Jedes Mal, wenn die Website eine Benachrichtigung für dich hat, kontaktiert sie den Push-Service mit deinem Key und du bekommst sie vom Push-Service an dein Gerät weitergeleitet.

Also das ganze hat eigentlich nichts mit User-Accounts zu tun, aber die Website (SW) kann es natürlich so machen, dass die Benachrichtigungen gestoppt werden, wenn man sich abmeldet.

Verstehe, alles klar

Leider bin ich es immer, der nachfragt 🙃

αηΩηγм

Lag ich also gar nicht so falsch mit meiner Vermutung. Habe es nur nicht so verständlich erklärt...

Hilfe, seit wann werden denn beim Antworten auch dreiseitige Nachrichten vollständig angezeigt?!

Nintendo Fan

Leider bin ich es immer, der nachfragt 🙃

Lieber vorsichtig sein, das passt schon. Aber in diesem Fall ist eigentlich alles sicher.

αηΩηγм

Lieber vorsichtig sein, das passt schon. Aber in diesem Fall ist eigentlich alles sicher.

Wenn ich bei SW angemeldet erwischt würde, wäre alles komplett vorbei bei mir

Will gar nicht vorstellen was für ein Ärger bekommen würde und Konsequenzen

Deshalb frage ich immer nach und logge mich jedes Mal aus

Vielleicht benutzt du es dann lieber im privaten Modus?

Nintendo Fan

Will gar nicht vorstellen was für ein Ärger bekommen würde und Konsequenzen

Meintest du nicht vorhin, du dürftest wählen? Also irgendwann sollte man auch mal was dürfen... Naja, ich mische mich mal nicht ein.

αηΩηγм

Meintest du nicht vorhin, du dürftest wählen? Also irgendwann sollte man auch mal was dürfen... Naja, ich mische mich mal nicht ein.

Datenschutz ist das Problem Thema bei mir

Nintendo Fan

Das mache ich sogar 😅

Mache ich auch fast immer auf allen möglichen Seiten. Wieso sollte ich Cookies behalten, die ich nicht brauche.

αηΩηγм

Mache ich auch fast immer auf allen möglichen Seiten. Wieso sollte ich Cookies behalten, die ich nicht brauche.

Bei mir ist es nur SW, wenn ich eingeloggt bin

Nintendo Fan

Datenschutz ist das Problem Thema bei mir

Jua also heutzutage... Ich gebe mir ja auch Mühe, Firefox, privater Modus, kein Google, Email aliases usw. aber so viel bringt das alles nicht mehr.

αηΩηγм

Jua also heutzutage... Ich gebe mir ja auch Mühe, Firefox, privater Modus, kein Google, Email aliases usw. aber so viel bringt das alles nicht mehr.

Aus Prinzip darf ich aber alles nicht benutzen

Nintendo Fan

Aus Prinzip darf ich aber alles nicht benutzen

Ich verstehe natürlich die Gedanken deiner Eltern (ich gehe zumindest mal davon aus, dass sie es sind), aber aus Prinzip alles macht eigentlich nicht so viel Sinn. So große Dinger wie Facebook (inkl. WhatsApp und Instagram), TikTok oder gar Snapchat machen durchaus Sinn zu umgehen, aber nicht alles.

Zumal es meistens auch Lösungen gibt: Personalisierung ablehnen oder alternative Dienste nutzen

es ist halt quasi sicher, dass facebook etc. meine Daten schon haben, auch wenn ich es nicht nutze, da heutzutage über alles Daten gesammelt und weiterverbreitet werden.

Eben. Und sicherlich hat auch irgendjemand dich mal in irgendeinem Foto mit drin, das er dann z.B. über WA verschickt hat. Das lässt sich nicht vollständig vermeiden.

Natürlich macht es das nicht besser, WA etc. zu nutzen, aber naja gut. Ich kann es leider nicht ändern und muss damit klarkommen

Bin dann mal weg (nicht für immer)

Matthias

Nein, es gibt keine direkte Verbindung von SW zum Gerät für die Push-Benachrichtigungen und mit User-Accounts haben die Benachrichtigungen auch allgemein nichts zu tun.

Wenn du Benachrichtigungen bekommen möchtest, würde dein Browser nachfragen, ob du der Website erlauben möchtest, dir Benachrichtigungen zu schicken. Wenn du das erlaubst, funktioniert es ähnlich, wie wenn du z.B. Kamera oder Mikrofon für eine App freigeben würdest.

Die Push-Benachrichtigungen werden von der Website allerdings nicht direkt ans Gerät geschickt, sondern die Website bekommt vom Browser einen Key erstellt, wenn du Benachrichtigungen erlaubst. Jedes Mal, wenn die Website eine Benachrichtigung für dich hat, kontaktiert sie den Push-Service mit deinem Key und du bekommst sie vom Push-Service an dein Gerät weitergeleitet.

Also das ganze hat eigentlich nichts mit User-Accounts zu tun, aber die Website (SW) kann es natürlich so machen, dass die Benachrichtigungen gestoppt werden, wenn man sich abmeldet.

Wenn wir solche Informatik- bzw. IT-Lehrer hätten.... Dann würden die Schüler mal nicht nur chinesisch verstehen 😭😭