Aber jana, was du meinst ist eine philosophische Überlegung, keine Tatsache. Ich persönlich glaube aber, dass jedes einzelne Objekt die Realität ist, ansonsten müsste ja alles gleich aussehen
Es ist Sommer, die Sonne strahlt hell und warm auf die Frühlingswiese. Auf einmal hört sie auf zu leuchten. Was passiert hier auf der Erde? Tatsächlich erstmal nichts, wir würden erst 8 Minuten später mitbekommen, wie die Sonne erlischt. Das liegt eben daran, dass Licht nd unendlich schnell ist. Licht hat eine feste Geschwindigkeit, und deswegen braucht das Licht von der Sonne zur Erde auch ungefähr 8 Minuten
Es ist Sommer, die Sonne strahlt hell und warm auf die Frühlingswiese. Auf einmal hört sie auf zu leuchten. Was passiert hier auf der Erde? Tatsächlich erstmal nichts, wir würden erst 8 Minuten später mitbekommen, wie die Sonne erlischt. Das liegt eben daran, dass Licht nd unendlich schnell ist. Licht hat eine feste Geschwindigkeit, und deswegen braucht das Licht von der Sonne zur Erde auch ungefähr 8 Minuten
Es ist Sommer, die Sonne strahlt hell und warm auf die Frühlingswiese. Auf einmal hört sie auf zu leuchten. Was passiert hier auf der Erde? Tatsächlich erstmal nichts, wir würden erst 8 Minuten später mitbekommen, wie die Sonne erlischt. Das liegt eben daran, dass Licht nd unendlich schnell ist. Licht hat eine feste Geschwindigkeit, und deswegen braucht das Licht von der Sonne zur Erde auch ungefähr 8 Minuten
Und auch die umrundung des Punktes an dem die sonne war würde gleich bleiben, da auch die Gravitation nicht schneller als das licht ist
Aber jana, was du meinst ist eine philosophische Überlegung, keine Tatsache. Ich persönlich glaube aber, dass jedes einzelne Objekt die Realität ist, ansonsten müsste ja alles gleich aussehen
Wenn man einen Apfelbaum fotografiert, ist der Baum auf dem Foto zu sehen. Es ist aber nur ein Abbild der Realität. Genauso ist es bei einem Video. Videos sind auch nur Abbildungen der Realität.
Und das ist auch bei allem anderen nicht anders. Du siehst auch dein Handy nicht, wie es genau jetzt ist, sondern du siehst es, wie es vor einigen Millisekunden war. Und das nd nur, weil das Licht vom Handy bis zum Auge muss, nein, die Information muss auch vom Auge zum Gehirn gelangen und verarbeitet werden
Die Sonne geht auch nicht unter. Es ist alles nur eine Täuschung. In Wirklichkeit bewegt sich die Erde von der Sonne weg, sodass es aussieht, als ob diese am Himmel runter sinkt.
Die Sonne geht auch nicht unter. Es ist alles nur eine Täuschung. In Wirklichkeit bewegt sich die Erde von der Sonne weg, sodass es aussieht, als ob diese am Himmel runter sinkt.
So ist es auch nd. Die Erde bewegt sich nicht weg, sie dreht sich weg
Und das ist auch bei allem anderen nicht anders. Du siehst auch dein Handy nicht, wie es genau jetzt ist, sondern du siehst es, wie es vor einigen Millisekunden war. Und das nd nur, weil das Licht vom Handy bis zum Auge muss, nein, die Information muss auch vom Auge zum Gehirn gelangen und verarbeitet werden
Irgendwie ist es schwer verständlich. Aber gleichzeitig auch logisch. Licht hat eine gewisse Geschwindigkeit und es dauert somit auch einige Millisekunden, bis es zum Auge gelangt und wir etwas sehen könne,
Irgendwie ist es schwer verständlich. Aber gleichzeitig auch logisch. Licht hat eine gewisse Geschwindigkeit und es dauert somit auch einige Millisekunden, bis es zum Auge gelangt und wir etwas sehen könne,
Das Auge selbst sieht nd. Es nimmt gewisse Licht- und Farbverhältnisse, die es zum Gehirn weiterleitet. Dieses „erstellt“ erst dann das tatsächliche Bild
Und das ist auch bei allem anderen nicht anders. Du siehst auch dein Handy nicht, wie es genau jetzt ist, sondern du siehst es, wie es vor einigen Millisekunden war. Und das nd nur, weil das Licht vom Handy bis zum Auge muss, nein, die Information muss auch vom Auge zum Gehirn gelangen und verarbeitet werden
Angenommen dein Handy wäre 20cm von dir entfernt, würde das licht 0.000000001periode6 Sekunden brauchen… (stark gerundet) also einige Millisekunden ist stark untertrieben…
Das Auge selbst sieht nd. Es nimmt gewisse Licht- und Farbverhältnisse, die es zum Gehirn weiterleitet. Dieses „erstellt“ erst dann das tatsächliche Bild
Aber wie ich sagte, müssen die Informationen auch erst zum Gehirn gelangen und dort verarbeitet werden. Und das dauert meines Wissens ein paar Millisekunden
Angenommen dein Handy wäre 20cm von dir entfernt, würde das licht 0.000000001periode6 Sekunden brauchen… (stark gerundet) also einige Millisekunden ist stark untertrieben…
Aber wie ich sagte, müssen die Informationen auch erst zum Gehirn gelangen und dort verarbeitet werden. Und das dauert meines Wissens ein paar Millisekunden
Sheldyndrom
Tatsächlich siehst du sie kopfüber ^^
An0nym
Ja, aber das Gehirn dreht die Bilder um.
Sheldyndrom
Aber wie herum ist jetzt richtig herum?
Sheldyndrom
Bzw existiert ein richtig?
An0nym
So wie wir es sehen. Aber das ist doch nur ein Abbild der Realität.
Huskygamer_647
Wir sehen nichts so wie es aktuell ist. Jeder einzelne Gegenstand den wir sehen stammt, so wie wir ihn wahrnehmen aus der Vergangenheit
An0nym
Ja, wir laufen auf dem Fußboden und nicht auf der Decke. Ansonsten wäre es ziemlich komisch gewesen.
An0nym
Wie kann das denn sein?
Sheldyndrom
Darauf wollte ich nicht hinaus. Der Fußboden bleibt der Fußboden, egal wie herum wir ihn sehen.
Sheldyndrom
Auch Licht hat eine gewisse Geschwindigkeit.
An0nym
Genau.
Huskygamer_647
Wenn ich eine Aussage tätige, will ich sie selbst erklären🥲🥲
An0nym
Licht ist schneller als der Schall. Daher sehen wir den Blitz vor dem Donnern.
Anonym der 10 000
Das ist eigentlich sogar voll schlau…
Sheldyndrom
Entschuldigung.
An0nym
Für mich macht das nicht wirklich Sinn.
Huskygamer_647
Ne, also ich sehe das donnern immer als erstes
Anonym der 10 000
Trotzdem hat es eine gewisse Geschwindigkeit
Huskygamer_647
Ist ja auch die Wahrheit
An0nym
*hören und sehen
Sheldyndrom
ThEmEnwEcHsEl 3000 (Ich sehe den Zusammenhang zum Thema nicht)
Huskygamer_647
Ein Gedankenexperiment:
An0nym
Stimmt.
Sheldyndrom
Donner sehen?
Sheldyndrom
*Ergibt ^^
An0nym
ich meine *hören*
Anonym der 10 000
Aber jana, was du meinst ist eine philosophische Überlegung, keine Tatsache. Ich persönlich glaube aber, dass jedes einzelne Objekt die Realität ist, ansonsten müsste ja alles gleich aussehen
Huskygamer_647
Es ist Sommer, die Sonne strahlt hell und warm auf die Frühlingswiese. Auf einmal hört sie auf zu leuchten. Was passiert hier auf der Erde? Tatsächlich erstmal nichts, wir würden erst 8 Minuten später mitbekommen, wie die Sonne erlischt. Das liegt eben daran, dass Licht nd unendlich schnell ist. Licht hat eine feste Geschwindigkeit, und deswegen braucht das Licht von der Sonne zur Erde auch ungefähr 8 Minuten
An0nym
Macht Sinn.
Anonym der 10 000
Und auch die umrundung des Punktes an dem die sonne war würde gleich bleiben, da auch die Gravitation nicht schneller als das licht ist
An0nym
Wenn man einen Apfelbaum fotografiert, ist der Baum auf dem Foto zu sehen. Es ist aber nur ein Abbild der Realität. Genauso ist es bei einem Video. Videos sind auch nur Abbildungen der Realität.
Huskygamer_647
Und das ist auch bei allem anderen nicht anders. Du siehst auch dein Handy nicht, wie es genau jetzt ist, sondern du siehst es, wie es vor einigen Millisekunden war. Und das nd nur, weil das Licht vom Handy bis zum Auge muss, nein, die Information muss auch vom Auge zum Gehirn gelangen und verarbeitet werden
An0nym
Die Sonne geht auch nicht unter. Es ist alles nur eine Täuschung. In Wirklichkeit bewegt sich die Erde von der Sonne weg, sodass es aussieht, als ob diese am Himmel runter sinkt.
Huskygamer_647
So ist es auch nd. Die Erde bewegt sich nicht weg, sie dreht sich weg
An0nym
Irgendwie ist es schwer verständlich. Aber gleichzeitig auch logisch. Licht hat eine gewisse Geschwindigkeit und es dauert somit auch einige Millisekunden, bis es zum Auge gelangt und wir etwas sehen könne,
Huskygamer_647
Denn, wenn man in der Schule aufpasst, lernt man, dass sich die Erde um eine Achse dreht und dadurch gibt es Sonnenauf- und untergänge
An0nym
Ist doch egal wie man das schreibt. So meine ich das auch.
An0nym
Ich weiß
An0nym
Der Mond leuchtet, weil er von der Sonne angestrahlt wird
An0nym
Eigentlich ist der Mond immer da, wir sehen ihn nun am Tag nicht, weil die Wolken ihn verdecken
Huskygamer_647
Das Auge selbst sieht nd. Es nimmt gewisse Licht- und Farbverhältnisse, die es zum Gehirn weiterleitet. Dieses „erstellt“ erst dann das tatsächliche Bild
Huskygamer_647
nimmt auf*
Huskygamer_647
Captain Obvious schlägt zu
Anonym der 10 000
Angenommen dein Handy wäre 20cm von dir entfernt, würde das licht 0.000000001periode6 Sekunden brauchen… (stark gerundet) also einige Millisekunden ist stark untertrieben…
Huskygamer_647
Übertrieben wohl eher
Anonym der 10 000
Was die Geschwindigkeit betrifft meine ich
An0nym
Ja, das weiß jeder.
Huskygamer_647
Aber wie ich sagte, müssen die Informationen auch erst zum Gehirn gelangen und dort verarbeitet werden. Und das dauert meines Wissens ein paar Millisekunden
An0nym
Macht Sinn.
An0nym
Jap
Huskygamer_647
Seitdem ich es dir erklärt habe, ja. Allerdings habe ich vor meiner Erklärung von dir nichts gesehen, was sowas erklärt
Anonym der 10 000
Ich bin off, byeeee
Huskygamer_647
By3