Beitrag

Kommentare (85)

Oder Du musst Die schrifteinstellung Deines handys ändern

Gummibärchen #STAYHARD #THTVOS #rdt10 ⠀
Bild

Du hast die Schriftart von deinem Handy auf fett nh. Die Uhrzeit bei dir ist auch in fett

BVB09#GehMalFeiern #Block81

Du hast die Schriftart von deinem Handy auf fett nh. Die Uhrzeit bei dir ist auch in fett

Ja

Bei mir geht‘s

Das ist wahrscheinlich eine Neuerung von Apple, dass die Systemeinstellumgen jetzt auch auf Websites angewandt werden, da gab es gestern schon zwei Beiträge zu. Damit hat Matthias nichts zu tun.

BVB09#GehMalFeiern #Block81

Du hast die Schriftart von deinem Handy auf fett nh. Die Uhrzeit bei dir ist auch in fett

Hab gerade mal geguckt. Ist bei Juri auch so. Liegt also nicht an der Seite

αηΩηγм

Das ist wahrscheinlich eine Neuerung von Apple, dass die Systemeinstellumgen jetzt auch auf Websites angewandt werden, da gab es gestern schon zwei Beiträge zu. Damit hat Matthias nichts zu tun.

Wo geht das?

Anonym

Wo geht das?

Ahhh

achsooo, das ist jetzt auch im Tab

Wolfi #brawlstars

Wieso haben alle 🍎

Find‘s halt praktisch, weil alls einheitlich ist und die Geräte leicht zu verknüpfen… Aber jeder seins

Das iOS 17.5.1 meines Testgeräts ist nicht betroffen, welche Version habt ihr?

Anonym

Find‘s halt praktisch, weil alls einheitlich ist und die Geräte leicht zu verknüpfen… Aber jeder seins

Stimmt schon. Geht mit Samsung aber auch relativ leicht

αηΩηγм

Das iOS 17.5.1 meines Testgeräts ist nicht betroffen, welche Version habt ihr?

Hab auch 17.5.1

BVB09#GehMalFeiern #Block81

Stimmt schon. Geht mit Samsung aber auch relativ leicht

Ok

Anonym

Hab auch 17.5.1

Du nutzt aber kein Safari, in dem Screenshot sieht mir das eher nach ddg aus. Ich weiß nicht, ob das auch für andere Browser gilt. Und du hast die Systemschrift doch auch gar nicht fett, oder?

αηΩηγм

Du nutzt aber kein Safari, in dem Screenshot sieht mir das eher nach ddg aus. Ich weiß nicht, ob das auch für andere Browser gilt. Und du hast die Systemschrift doch auch gar nicht fett, oder?

Doch

Warte, ich schick di nen Vergleic

Uff meine Rechtschreibung 💀

So sieht‘s ohne aus

αηΩηγм

"Doch, Safari" oder "doch, fett"?

Ich probier‘s kurz in Safari

Uff bissl übertrieben

OK, hab die Bilder verglichen: Auch ddg macht die Schrift offenbar fetter, aber nicht so extrem wie Safari. Wieso mein Testgerät das nicht tut, weiß ich nicht.

αηΩηγм

OK, hab die Bilder verglichen: Auch ddg macht die Schrift offenbar fetter, aber nicht so extrem wie Safari. Wieso mein Testgerät das nicht tut, weiß ich nicht.

Hast du‘s im Duck oder in Safari probiert!

und fette schrift mache ich deswegen nd aus

Juri 🇬🇵

und fette schrift mache ich deswegen nd aus

Dann brauchst du dich aber such nicht beschweren ._.

PoV: du fühlst dich beobachtet (Darf ich das als Meme posten?)

Ah, ich habe irgendwas falsch gemacht, es ist bei mir genauso. Dass es nur auf manchen Webseiten so ist, liegt am "font-family: system-ui". @Matthias Hast du da etwas geändert?

Ihr habt bei euch in den Systemeinstellungen fette Schriftstärke gewählt. Dann braucht ihr euch nicht zu wundern, wenn ihr auch fette Schriftstärke bekommt?

Ich hab es mal rekonstruiert. In Klammer steht die font-family und dann immer je ein Beispiel für normal und fett.

(no font-family) normal bold

Matthias

Ihr habt bei euch in den Systemeinstellungen fette Schriftstärke gewählt. Dann braucht ihr euch nicht zu wundern, wenn ihr auch fette Schriftstärke bekommt?

Habe mal die dünne Schrift ausprobiert, habe sofort wieder auf fett umgestellt🥲

Wenn die Überschrift auf den Seiten das größte Problem ist, kann ich ja mal testen, die Schriftstärke dort auf 400 (Normal) zu setzen.

hat nicht geklappt bin immer noch fett

Matthias

Ihr habt bei euch in den Systemeinstellungen fette Schriftstärke gewählt. Dann braucht ihr euch nicht zu wundern, wenn ihr auch fette Schriftstärke bekommt?

Natürlich, aber so wie sie es berichten ist das erst jetzt plötzlich so, vorher trotz fetter Systemeinstellung normal.

αηΩηγм

Natürlich, aber so wie sie es berichten ist das erst jetzt plötzlich so, vorher trotz fetter Systemeinstellung normal.

Das kann ich bestätigen

Matthias

Wenn die Überschrift auf den Seiten das größte Problem ist, kann ich ja mal testen, die Schriftstärke dort auf 400 (Normal) zu setzen.

Wie wäre es, wenn man das selbst einstellen könnte?

Anonym

Wie wäre es, wenn man das selbst einstellen könnte?

Nein, sorry

Matthias

Nein, sorry

Okay, kein Problem (ist ja deine Entscheidung)

Anonym

PoV: du fühlst dich beobachtet (Darf ich das als Meme posten?)

Nur kurz: das ist eher nen Insider, oder?

Weil‘s ja Chat ist

Sarah C.

hat nicht geklappt bin immer noch fett

Ähm. Ja. Hätte es auch nicht tun sollen.

Hab die Schriftstärke für die Überschriften jetzt auf 400 (Normal)

Matthias

Hab die Schriftstärke für die Überschriften jetzt auf 400 (Normal)

Finde beide Schriftarten eig ganz ok

Meine Meinung nach ja.

Matthias

Hab die Schriftstärke für die Überschriften jetzt auf 400 (Normal)

Ja, jetzt ist sie dünn (Android). Eine konkrete font-family statt system-ui zu verwenden ist keine Option?

αηΩηγм

Ja, jetzt ist sie dünn (Android). Eine konkrete font-family statt system-ui zu verwenden ist keine Option?

Das würde die Seite langsamer machen, wenn ich eine Schriftart ausliefern würde. Würde ich gerne drauf verzichten. Außerdem beschwert sich dann sicher wieder jemand, dass die Schriftart anders ist 😭😭

So benutzt es halt die Systemschriftart. Segoe Ui auf Windows, Roboto auf Android, Keine Ahnung was auf iOS

Matthias

Das würde die Seite langsamer machen, wenn ich eine Schriftart ausliefern würde. Würde ich gerne drauf verzichten. Außerdem beschwert sich dann sicher wieder jemand, dass die Schriftart anders ist 😭😭

Ich würde das jetzt einfach so lassen

Matthias

Das würde die Seite langsamer machen, wenn ich eine Schriftart ausliefern würde. Würde ich gerne drauf verzichten. Außerdem beschwert sich dann sicher wieder jemand, dass die Schriftart anders ist 😭😭

Ausliefern? Würde es sans-serif oder so etwas Allgemeines nicht tun? Das sieht ja auch i.d.R. kaum anders aus.

αηΩηγм

Ausliefern? Würde es sans-serif oder so etwas Allgemeines nicht tun? Das sieht ja auch i.d.R. kaum anders aus.

Das ist normalerweise dann Arial, zumindest auf Windows.

Matthias

So benutzt es halt die Systemschriftart. Segoe Ui auf Windows, Roboto auf Android, Keine Ahnung was auf iOS

Die sehen ja alle so gut wie gleich aus. Höchstens wenn jemand etwas ganz Extravagantes als Systemschrift hätte würde er es bemerken.

Matthias

Das ist normalerweise dann Arial, zumindest auf Windows.

Hmm. Auch irgendwie langweilig. Wie machen andere Webseiten das denn eigentlich?

αηΩηγм

Hmm. Auch irgendwie langweilig. Wie machen andere Webseiten das denn eigentlich?

Die liefern ihre eigenen Schriftarten aus oder verwenden system-ui

Mit system-ui sieht es eben aus wie alle anderen Apps auch

(alle anderen auf dem System)

Na dann. Dann ist es bei mir jetzt eben dünner als vorher. Wundert mich trotzdem, dass das bei Apple erst jetzt auf einmal fett wurde.

BVB09#GehMalFeiern #Block81

Ja?

Lass mich doch erstmal tippen bitte

Nicht jede Systemschriftart hat alle Schriftstärken.

Ich hatte vorher für die Überschrift und Benutzernamen und Buttons Schriftstärke 500 (Medium) gewählt. Der restliche normale Text hat Schriftstärke 400 (Normal).

Jetzt verhalten sich aber Browser unterschiedlich, wenn die Schriftstärke 500 auf dem System nicht existiert. Manche wählen dann die nächsthöhere, manche die niedrigere.

Firefox wählt dann vereinfacht ausgedrückt die niedrigere (400), Chrome die höhere (600).

Das hat dann eben dazu geführt, dass z.B. in Firefox keine unterschiedlichen Schriftstärken zu sehen waren, in Chrome aber schon.

Jetzt habe ich für Buttons usw. Schriftstärke 600 (Semi Bold), damit es auf allen Systemen zwei unterschiedliche Schriftstärken für die verschiedenen UI-Elemente (Buttons, normaler Text) gibt.

Sonst sieht man halt wirklich schlecht, dass etwas überhaupt klickbar ist (bei Text-Buttons z.B.).

Das funktioniert halt einfach nicht anders für alle Systeme, wenn ich 500 und 400 verwende.

Ah, also hat nicht Apple etwas geändert, sondern du. Das erklärt das Mysterium natürlich.

Diese Zwischenstufen zwischen normal und bold hatte ich auch im Verdacht, aber ich konnte es mir nicht erklären, weil ich dachte, du hättest nichts verändert. Aber so macht das Sinn.

Die Umstellung ist auf jeden Fall nachvollziehbar. Dann müssen die Leute, die eine fette Schrift wollten jetzt eben mit einer fetten Schrift leben... Und ich glaube, die dünnere Überschrift für die "normalen Menschen" ist auch verkraftbar.