Matthias ich hab nh Idee
Lasst doch, weil hier die aller meisten bock auf mehr diskussionen hätten, könnte man doch einen "bot" einführen , der so jede Woche mässig eine automatische Frage stellt, kann was philosophisches, politisches, etc. sein und unter dem Beitrag können dann alle zusammen diskutieren
Checkt man was ich meine?
Ja gute Idee
54 %
Nahh
35 %
Die Idee ist tot arsch
4 %
Ich check nd was du meinst
8 %
26 Stimmen · Endergebnis
Juri 🇬🇵
Oder jeden Tag
Niki38bl 🇬🇵
Gute Idee dann kommt wieder etwas Sinn in die Chats
HuskyPhoenix_647 #twenty-five% 🐦🔥
Politische Diskussionen z.B. wollte man doch so gut es geht vermeiden, wenn ich mich nicht irre?
Anonym der dritte
Nein - ist doch spannend - aber schwierig das gut zu regeln, denn hier sind Leute aus verschiedensten (aber hauptsächlich deutschsprachigen) Ländern, da wäre es schwierig Themen zu finden die alle Betreffen
Anonym der dritte
Mich als Österreicher betrifft die Politik in Thüringen eher weniger, ein die in Linz nicht
αηΩηγм
An sich finde ich die Idee gut, aber wo kommen die Fragen her? Die kann sich der Bot ja schlecht selbst ausdenken.
Matthias
KI kann vielleicht nicht denken, aber Fragen generieren auf jeden Fall
Matthias
(allerdings ziemlich langweilige, wenn man keine Hinweise gibt)
αηΩηγм
Ja, KI wäre vielleicht eine Option. Aber die müsstest du irgendwo bezahlen, die kann ja nicht auf dem SW-Server laufen, oder?
Matthias
Ich benutze die von OpenAI schon länger für die Website hier
αηΩηγм
Ah, irgendwo im Hintergrund? Dann wäre das doch tatsächlich einen Versuch wert.
Matthias
Die macht hier Kategorisierung der Witze, korrigiert Rechtschreibung (nicht automatisch), erstellt neue Kategorien und macht Vormoderation (markiert Inhalte, die möglicherweise nicht ok sind, aber gelöscht wird nichts automatisch).
Matthias
Naja, ich weiß nicht. Von KI erzeugte Texte oder Fragen finde ich halt wirklich langweilig.
Matthias
Hier sind 10 Fragen, die wöchentlich für Diskussionen in einer Community verwendet werden könnten:
1. **Philosophie:** Ist der freie Wille eine Illusion oder existiert er wirklich? Welche Faktoren beeinflussen unsere Entscheidungen am meisten?
2. **Politik:** Sollte das Wahlrecht an Bedingungen wie Bildung oder politisches Wissen geknüpft sein, oder sollte jeder Bürger unabhängig davon wählen dürfen?
3. **Ethik:** Ist es moralisch vertretbar, Tieren ähnliche Rechte wie Menschen zuzusprechen? Wo sollten die Grenzen gezogen werden?
4. **Technologie:** Wird künstliche Intelligenz die Menschheit mehr unterstützen oder letztendlich mehr gefährden? In welchen Bereichen sollten wir besonders vorsichtig sein?
5. **Gesellschaft:** Welche Auswirkungen hat die zunehmende Digitalisierung auf zwischenmenschliche Beziehungen und soziale Bindungen? Werden wir dadurch isolierter oder vernetzter?
6. **Umwelt:** Ist es realistisch, dass die Welt in den nächsten Jahrzehnten auf 100 % erneuerbare Energien umstellt, oder ist dies ein utopisches Ziel?
7. **Bildung:** Sollte das Bildungssystem stärker auf praktische Fähigkeiten und weniger auf theoretisches Wissen ausgerichtet werden? Welche Vor- und Nachteile hätte dies?
8. **Wirtschaft:** Ist es gerecht, dass in einer Marktwirtschaft großer Reichtum und Armut nebeneinander existieren? Welche Alternativen gibt es zu diesem System?
9. **Kultur:** Wie stark sollten Traditionen in einer modernen Gesellschaft bewahrt werden? Wo ist die Grenze zwischen kultureller Erhaltung und notwendigem Fortschritt?
10. **Zukunft:** Welche Veränderungen in der Gesellschaft werden durch die steigende Lebenserwartung verursacht? Ist es ethisch vertretbar, das Leben durch Technologie und Medizin unbegrenzt zu verlängern?
Matthias
Wenn so etwas zu Diskussionen anregt, können wir das ja mal machen. Es wäre ja nur einmal pro Woche.
Vielleicht sollten wir auch aktuelle Themen mit einbeziehen? Ich könnte der KI z.B. die Nachrichten der letzten Woche geben und daraus eine Frage erzeugen lassen.
αηΩηγм
Naja, du hast recht, das passt vielleicht in die Community einer Tageszeitung aber hier nicht wirklich. Außerdem sind das ja eher so Standard-Themen.
[Nächstes feature request: markdown in Kommentaren! XD]
Matthias
Markdown gab es mal, sogar in Witzen. Hab es dann rausgenommen, nachdem fast jeder nur noch fett geschrieben hat 😭
αηΩηγм
Keine schlechte Idee eigentlich, wenn das funktioniert. Und vielleicht noch die Zielgruppe etwas jünger spezifizieren.
αηΩηγм
Ach so XD Kann ich mir vorstellen.
Matthias
Das war bevor es die Community gab. Für Witze macht es wenig Sinn.
Matthias
Für eine etwas jüngere Zielgruppe.
Hier sind 10 Fragen, die für eine Zielgruppe von 13- bis 16-Jährigen geeignet sind und interessante Diskussionen anregen könnten:
1. **Philosophie**: "Was ist wichtiger für ein glückliches Leben: Freiheit oder Sicherheit?" 2. **Technologie**: "Sollte Künstliche Intelligenz Grenzen haben? Wo zieht man die Linie zwischen Nutzen und Risiko?" 3. **Gesellschaft**: "Ist es wichtiger, die eigene Meinung zu sagen, oder die Gefühle anderer zu berücksichtigen?" 4. **Politik**: "Sollten Jugendliche ab 16 Jahren wählen dürfen? Warum oder warum nicht?" 5. **Umwelt**: "Was ist wichtiger: Technologischer Fortschritt oder Umweltschutz? Können beide Hand in Hand gehen?" 6. **Ethik**: "Ist es moralisch vertretbar, Tiere für wissenschaftliche Experimente zu nutzen, wenn es der Menschheit hilft?" 7. **Zukunft**: "Wie stellt ihr euch die Welt in 50 Jahren vor? Welche Entwicklungen werden das Leben am meisten beeinflussen?" 8. **Bildung**: "Sollte Schule mehr auf praktisches Wissen und Lebenskompetenzen fokussieren oder ist theoretisches Wissen wichtiger?" 9. **Medien**: "Wie beeinflussen Social Media unsere Wahrnehmung von Realität? Sollte es mehr Regulierungen geben?" 10. **Kultur**: "In einer globalisierten Welt, ist es wichtiger, die eigene Kultur zu bewahren oder sich anderen Kulturen anzupassen?"
Diese Fragen sollen sowohl zum Nachdenken anregen als auch eine Plattform für einen konstruktiven Austausch bieten.
αηΩηγм
Klingt doch schon passender.
Wie würdest du das mit den aktuellen Themen machen, würdest du die immer übergeben oder vorher würfeln? Weil hin und wieder etwas aktuelles ist vielleicht nicht verkehrt, falls es umsetzbar ist, aber es wird wohl kaum jede Woche etwas geeignetes geben.
Matthias
Ich würde dann einfach die KI aus den Top-Themen der Woche wählen lassen. Vielleicht nicht unbedingt immer aus den Nachrichten (zu viel Politik), aber dafür müssten wir ein paar Quellen finden.
Wenn irgendwas sehr Interessantes gibt in einer Woche, könnte man das Thema auch vorgeben. Aber andererseits könnte man die Frage dann auch gleich selbst schreiben.
αηΩηγм
Ja, deswegen meinte ich ja, dass es vielleicht nicht jede Woche etwas aktuelles sein muss. Sinnvoll wäre, dass zunächst eine KI entscheidet, ob es passende aktuelle Themen gibt und darauf basierend dann entweder eine aktuelle oder eine allgemeine Frage generiert wird.
Auf der Wikipedia-Startseite [https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite#] gibt es ja diese Listen (Was geschah am heutigen Tag?; In den Nachrichten; ...), meinst du durch solche Listen ließe sich auch das Abwechslungsreichtum der Fragen erhöhen?
Matthias
Ich weiß nicht, ob die KI das gut entscheiden könnte. Sie könnte auf jeden Fall sensible Themen ausschließen, aber entscheiden, ob was besonders interessant ist, kann sie nicht gut, denke ich.
Wenn man ihr einen Teil der Tagesschau von gestern gibt, kommt sowas dabei raus (Zielgruppe wieder 13 bis 16 Jahre):
"Was denkt ihr, sollte die CDU in Thüringen eine Koalition mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht eingehen, um die AfD zu verhindern, auch wenn es schwer wird? Oder ist es besser, in einer solchen Situation gar keine Koalition zu bilden? Warum?"
Matthias
Ich würde Politik aber lieber selten bis gar nicht haben.
αηΩηγм
Das ist auch meine Befürchtung.
Irgendwie schon ein bisschen sehr Politik-lastig und auch nicht unbedingt der Zielgruppe entsprechend.
αηΩηγм
Ja. Vor allem Dinge, die mit der persönlichen Ausrichtung im politischen Spektrum zusammenhängen. Aber politische Entscheidungen wie etwa oben in den Fragen die Herabsetzung des Mindestalters für das aktive Wahlrecht hingehen halte ich schon für angemessen.
Kann die KI zumindest das irgendwie herausfiltern?
Matthias
Vielleicht die Google Trends? Das ist zumindest schon mal allgemeiner, was gerade so die Menschheit interessiert.
https://trends.google.com/trending?geo=DE
αηΩηγм
Das klingt eigentlich vielversprechend, aber irgendwie sind da jetzt gerade nicht wirklich Diskussionsthemen drin, oder zumindest sehe ich auf den ersten Blick keine. Aber vielleicht schafft es die KI ja, sich zu den sinnvollen etwas auszudenken.
αηΩηγм
Ich muss jetzt aber mal schlafen, sonst verpasse ich noch meinen Wecker. Gute Nacht!
🌴🎐〽️〽️🍸
Juri
Anonym
Nahh
Juri 🇬🇵
ja?
Anonym
.
Nintendo Fan
Wenn es gut umgesetzt wird und täglich ist, wäre ich dafür
𝐒𝐭𝐚𝐫 𝐖𝐚𝐫𝐬 𝐅𝐚𝐧
🤝