Beitrag

Mir wurde beigebracht, dass Menschen und Tiere aus Zellen bestehen und Gegenstände aus Atomen. Mein Lehrer meint, alles würde aus Atomen bestehen, einschließlich Menschen. Was ist jetzt wahr?

Kommentare (107)

Ich glaube das was dein Lehrer gesagt hat

Beides ist falsch, in Wahrheit besteht alles aus winzig kleinen Wandschränken.

Ben🇳🇴

Ich glaube das was dein Lehrer gesagt hat

Ist das jetzt falsch ._.?

Ben🇳🇴

Ich glaube das was dein Lehrer gesagt hat

Es ist rochtig

Zellen bestehen auch aus Atomen... Die wiederum aus Neutronen Elektronen (hab das letzte vergessen😭) und das ist dann die teilchenebene

TheRandomBird #Handwärmer🫠

Zellen bestehen auch aus Atomen... Die wiederum aus Neutronen Elektronen (hab das letzte vergessen😭) und das ist dann die teilchenebene

und Protonen

57 weitere Kommentare
Rätsel Brezel

und Protonen

Und die Protonen (und Neutronen glaube ich auch) bestehen aus Quarks

Anonym der 10 000

Und die Protonen (und Neutronen glaube ich auch) bestehen aus Quarks

Die nicht allein auftreten können🤓

Anonym der 10 000

Und die Protonen (und Neutronen glaube ich auch) bestehen aus Quarks

Jep, 2 Up-Quarks und 1 Down-Quark (Bei Protonen)

TheRandomBird #Handwärmer🫠

Neutrinos sind aber immer allein (gar ND young sheldon und danach Interesse was was ist)

Zumindest können sie keine Bindung eingehen

Menschen sind ja angeblich wie Öfen. Sie brauchen ständig Energie und es muss ständig Nahrung nachgeschoben werden. LOL

Anonym

Menschen sind ja angeblich wie Öfen. Sie brauchen ständig Energie und es muss ständig Nahrung nachgeschoben werden. LOL

Nahrung?

Anonym

...Wie kann die Sonne dann brennen!?

Kernfusion. Einmal ganz grob erklärt stossen dabei Wasserstoff- und heliumatome sehr schnell aufeinander, wodurch strahlenblitze entstehen. Durch diese Reaktion beginnt der stern heisser zu werden und zu glühen. (Das ist halt eif eine grobe Erklärung, ich hoffe das stimmt so)

Anonym

Menschen sind ja angeblich wie Öfen. Sie brauchen ständig Energie und es muss ständig Nahrung nachgeschoben werden. LOL

Ja

Anonym der 10 000

Und die Protonen (und Neutronen glaube ich auch) bestehen aus Quarks

Außerdem noch aus Gluonen

Was bedeutet die Redewendung "es stinkt den Nachbarn gewaltig"?

Anonym der 10 000

Kernfusion. Einmal ganz grob erklärt stossen dabei Wasserstoff- und heliumatome sehr schnell aufeinander, wodurch strahlenblitze entstehen. Durch diese Reaktion beginnt der stern heisser zu werden und zu glühen. (Das ist halt eif eine grobe Erklärung, ich hoffe das stimmt so)

Auf der Erde mit einem Beschleuniger kernkraftwerke

ich habe in der Schule gelernt, dass die redewendung nichts mit üblem geruch zu tun hat, sondern damit, dass jemand einfach wütend ist...

Ja, das geht auch

wow,... so viel habe ich gar nd gelernt

Anonym der 10 000

Kernfusion. Einmal ganz grob erklärt stossen dabei Wasserstoff- und heliumatome sehr schnell aufeinander, wodurch strahlenblitze entstehen. Durch diese Reaktion beginnt der stern heisser zu werden und zu glühen. (Das ist halt eif eine grobe Erklärung, ich hoffe das stimmt so)

Stimmt so halbwegs würde ich sagen.

Wenn ich mit Schokolinsen herumwerfe, bin ich dann auch ein Teilchenbeschleuniger? 😂

TheRandomBird #Handwärmer🫠

Auf der Erde mit einem Beschleuniger kernkraftwerke

Was meinst du damit?

Bewegung ist nicht zwangsläufig Kernfusion...

es müssen die Kerne von mehreren Atomen miteinander verschmelzen, indem sie von einem Neutron aufgelöst werden.

TheRandomBird #Handwärmer🫠

Eine kernfusion

In (Atom)-Kraftwerken?

Zur Kernspaltung wird immer nur ein Neutron benötigt. Man unterscheidet zwischen kontrollierter Kernspaltung (bei der sich die Atoma gleichmäßig vermehren) und unkontrollierter Kernspaltung (unregelmäßige Vermehrung und Reaktion von Atomen).

TheRandomBird #Handwärmer🫠

Da war nicht Spaltung? (Ich bin so dumm😭)

Doch, aber ich glaube mit einem anderen Prinzip, bin aber gerade nicht sicher wie genau

In Atomkraftwerken gibt es keine Kernfusion sondern eine Kernspaltung

Dieses Prinzip wäre mir persönlich gerade nur beim CERN bekannt, und diese Anlage enthält immerhin einen 24 Kilometer langen ring…

Rätsel Brezel

In Atomkraftwerken gibt es keine Kernfusion sondern eine Kernspaltung

Stimmt, darum der Unterschied…

Anonym der 10 000

Dieses Prinzip wäre mir persönlich gerade nur beim CERN bekannt, und diese Anlage enthält immerhin einen 24 Kilometer langen ring…

Jo.

Sonne -> Kernfusion Atomkraftwerke und Atombombe -> Kernspaltung

Bin wieder da... Und ich muss sagen dass ich herausgefunden habe dass ich im Internet mit schlechter Verbindung keine effiezente suche machen kann