Erde

Erde-Witze

Mars trifft die Erde: „Wie siehst du denn aus!“

Die Erde erwidert: „Den Humor habe ich von dir!“

Ein Mann kommt in den Himmel. Er sieht, dass einmal hier ein Licht aufleuchtet und einmal da. Er fragt Petrus, was dies zu bedeuten hätte. "Nun, immer wenn auf der Erde gelogen wird, blinkt ein Licht auf." Nach einiger Zeit geht plötzlich ein Lichtgewitter los, es blitzt und blinkt an allen Ecken und Kanten. Der Mann fragt Petrus, was das zu bedeuten hätte. Da meint der: "Nun, mein Sohn, jetzt wird die BILD gedruckt."

Hannes fragt seine Mutter: "Mama, warum heißen die Erdnüsse Erdnüsse?" Mama antwortet: "Weil sie in der Erde wachsen." Hannes antwortet: "Warum wachsen Erdbeeren dann nicht in der Erde?" Mama antwortet: "Die Giraffen hatten ursprünglich mal einen kurzen Hals, der ist dann aber von Giraffe zu Giraffe länger geworden. Genauso ist das mit den Erdbeeren passiert. Die wuchsen mal in der Erde und wurden von Ernte zu Ernte höher, bis sich irgendwann ihre Stängel aus der Erde herausragen." Hannes antwortet: "Warum ist dann mein Hals so kurz?" Die Mutter antwortet: "Im ersten und zweiten Weltkrieg sind so viele Menschen gestorben, dass sich unsere Hälse gar nicht weiterentwickeln konnten. Im Dreißigjährigen Krieg war das genauso. Wir Menschen waren in so vielen Kriegen. Die Giraffen in gar keinem und deshalb ist auch unser Hals so kurz."

"Leben keine Menschen auf dem Mond?", fragt Mao Tork Poettschke. "Nein, warum fragst du?" - "Weil da jede Nacht Licht brennt."

Warum heißen Pferde „Pferde“?

Weil sie auf der Erde leben. Sonst würden sie ja „Pflüfte“ heißen!

Zwei Kinder spielen neben einer Baugrube und haben aus Lehm und Erde eine Kirche gebaut. Kommt der Pfarrer vorbei und fragt lächelnd: "Na, habt Ihr denn auch einen Pfarrer für Eure schöne Kirche?" Darauf die Kinder: "Nee, dafür hatten wir keinen Dreck mehr übrig!"

Wenn jemand in Deutschland und jemand in Neuseland ein Tost Brot fallen lässt, ist die Erde dann ein Sandwitch?