Ernährung

Ernährung-Witze

Actimel

Deine Mutter schüttet Actimel über ihren PC.

Damit er gegen Viren geschützt ist.

Boxer

Welche Berufsgruppe isst am meisten?

Boxer! Die hauen nämlich richtig rein.

Lieblingsessen

Was ist das Lieblingsessen deiner Mutter? Sie frisst alles, Hauptsache deftig und es verursacht Mundgeruch!

Gurke

Mutter zur Freundin am Telefon:

"Stell dir vor, ich habe im Kleiderschrank meiner Tochter eine Gurke gefunden!"

"Sei froh, dass sie endlich Gemüse isst!"

Psychologe

Fritzchen ist beim Psychologen.

"Na mein Junge, warum bist du hier?", fragt der Psychologe.

"Ich mag Tennisbälle."

"Das ist doch nicht schlimm!"

"Naja, ich mag sie halt mit Tomatensoße und Hackfleisch!"

Memes

Tomaten

Gehen zwei Tomaten über die Straße.

Eine wird vom Auto überfahren. Sagt die andere: "Komm, Ketchup!"

Brötchen

Wilhelm Busch & Tork Poettschke beim Bäcker: "Wir hätten gern 99 Brötchen."

"Warum nehmen Sie nicht gleich 100?"

"Ja, wer soll die denn alle essen?"

Kakao

Wie stellt sich ein heißer Kakao in der Mikrowelle vor?

Hallo, ich heiße Schokolade!

Nuss

Deine Mutter isst Nüsse, kackt auf den Boden und freut sich über das Gekleckse.

Tomaten

Sie hat Hunger und schneidet eine Tomate in dünne Scheiben.

Sagt er: "Oh, ich hab' Lust auf Tomaten!"

Schaut sie ihn an und sagt: "Ich hätte jetzt Lust auf Gurken!"

PS: I love you <3

Autobahn

Was ist 200 km/h schnell und rollt die Autobahn herunter?

Deine Mutter mit 'nem McDonalds Gutschein!

Diät

Wenn deine Mutter einen Tag lang Diät machen würde, gäbe es nie mehr eine Hungernot.

Moslem

Ein Schwein, eine Kuh und ein Schaf sind an einem Ufer. Im Fluss schwimmt ein Krokodil. Zuerst versucht es, das Schaf zu fressen, aber das Krokodil schnappt daneben.

Dann versucht es die Kuh, erneut schnappt das Krokodil daneben. Das Schwein hat Angst. Ein paar Minuten später versucht es auch das Schwein.

Fragt das Schwein: "Wieso hast du mich nicht gefressen?"

Sagt das Krokodil: "Ich bin ein Moslem."

  • 2
  • Wurst

    Alles hat ein Ende.

    Nur die Wurst hat zwei.

    Von Johann Wolfgang von Goethe.