Essen-Witze
Sagt ein Mann zu seinem Freund: „Meine Frau macht eine dreiwöchige Diät.“
„Und wie viel hat sie schon verloren?“
„Zwei Wochen.“
Lehrer: "Heute machen wir ein Experiment mit Fröschen! Deswegen habe ich extra einen mitgebracht!" Er greift in seine Aktentasche, holt ein Päckchen und wickelt es aus. Vor ihm liegt ein belegtes Brötchen. "Nanu?", wundert er sich, "ich weiß doch ganz genau, dass ich schon gefrühstückt habe!"
Wer ist fett und rollt durch den Mc Drive?
Dennis...
Ich will nicht ins warme Wasser springen!
Fritzchen: "10, Kochzutat!"
Wieso kommt Backpapier nie ins Gefängnis?
Wegen der Antihaftbeschichtung!
Memes
Wenn man Wasser trinkt, nachdem man Minzkaugummi gekaut hat:
Wasseratmung, 2. Form!
Im Restaurant redet der Mann mürrisch auf seine Frau ein: "Veganes Steak! Wieso nennt man es dann noch Steak? Das ist ja komplett sinnlos!"
Da kommt der Kellner: "Hier, bitte. Ihr alkoholfreies Bier..."
Tipp für einen flachen Bauch:
Alles essen, was flach ist: Pizza, Crepe, Schokolade, Kekse!
Gast: Das Schnitzel schmeckt wie ein alter Hausschuh, den man mit Zwiebeln eingerieben hat!
Kellner: Donnerwetter, was Sie nicht schon alles gegessen haben!
Fritzchen packt im Unterricht sein Frühstück aus. Darauf der Lehrer: „Fritzchen, wir machen hier kein Frühstück!“ Fritzchen: „Ich weiß, drum habe ich mir ja auch eins mitgebracht!“
Aber Herr Ober, warum ist in meinem Apfelkuchen kein Apfel? Antwortet der Herr Ober: „Na und in einem Hundekuchen ist doch auch kein Hund.“
Wie nennt man ein Überraschungsessen? – Topf Secret!
Was ist rot und geht rauf und runter?
Eine Tomate im Aufzug.
"Ich hätte gerne ein 2. Liga Menü."
"Ein was?"
"11 Hamburger."
Deine Mutter ist so hässlich, da wird sogar ein Happy Meal traurig.
Fragt die rattenscharfe Kellnerin den Gast: "Und was bekommen Sie?" Der Gast: "Ich bekomme einen Strammen Max!" Darauf die Kellnerin: "Dann schauen Sie halt woanders hin!"
Wie nennt man einen zirpenden Bratwurstbrater?
Grillmeister!
Wie nennt man einen asiatischen Rapper?
- Sushido?
Was isst ein Pirat am liebsten? Kapern.
Wie nennt man einen chinesischen Essensverkäufer?
Pau-San-Brot!
