"Können Sie gut kochen?", fragt die reiche Dame die neue Haushälterin.
"Ja", antwortet diese, "auf beide Arten!"
"Auf beide Arten? Was meinen Sie damit?"
"Je nachdem, ob die Gäste wiederkommen sollen oder nicht!"
Deine Mutter arbeitet bei Nordsee als Fisch-Geruch.
Kommt ein Schornsteinfeger in die Bar.
Sagt der Wirt: „Der geht aufs Haus.“
Kommt ein Schornsteinfeger in die Kneipe, sagt der Barmann: "Der geht aufs Haus."
Warum nennt man Teigwaren eigentlich Teigwaren? Na, weil sie einmal Teig waren.
Der Kellner kommt am Tisch vorbei, da sieht er, dass der Gast untätig vor seiner Suppe sitzt. Also fragt er: „Ist etwas nicht in Ordnung, der Herr?“
Der Gast antwortet: „Probieren Sie die Suppe.“
Der Kellner fragt: „Ist sie zu heiß? Oder zu kalt?“
Gast: „Probieren Sie einfach mal.“
Kellner: „Ist sie versalzen? Dann bekommen Sie natürlich eine neue...“
Gast: „Nein, wirklich - probieren Sie mal.“
Kellner: „Aber - es ist ja gar kein Löffel da!“
Gast: „Na eben!“
Maria ist Wirtin und Restaurantbesitzerin mit Herzblut, Leib und Seele.
Eines Tages trifft ein Blitz ihre Gaststätte.
Das Gebäude brennt bis auf die Grundmauern nieder, nur noch Schutt und Asche.
Bei der Vernehmung durch die Polizei und die Gebäudeversicherung gibt sie knapp zu Protokoll: "Da war ein Blitz. Der ging aufs Haus!"
Kellner: „Was möchten Sie speisen?“
Gast: „Was haben Sie denn?“
Kellner: „Alles Mögliche.“
Gast: „Ok, dann hätte ich gerne einmal „Alles Mögliche“ mit Ketchup und Majo.“
Häschen kommt ins Café: "Haddu kalten Kaffee?" Der Ober sagt nein. Am nächsten Tag kommt Häschen wieder: "Haddu kalten Kaffee?" - "Nein, ich habe keinen kalten Kaffee." Am nächsten Tag kommt Häschen schon wieder: "Haddu kalten Kaffee?" - "Ja, extra für dich gekauft." - "Jippie! Kannst du mir warm machen?"
Zwei Freunde unterhalten sich. Die Rede kommt auf ihre Erfahrungen mit Oberkellnern. Erzählt einer: "Lege dich nie mit einem Oberkellner an. Neulich war ich in einem Restaurant. Der Mann am Nebentisch meckerte die ganze Zeit über das Essen und schikanierte den Oberkellner dauernd mit Sonderwünschen. Als der Mann mit dem Essen fertig war, hörte ich, wie der Oberkellner leise seinem Kollegen zuflüsterte: 'Er hat's tatsächlich gegessen'."