Fritzchen wird vom Lehrer gefragt: „Warum ist eigentlich ein Eisbär weiß?“
Fritzchen überlegt und hat dann eine Idee: „Weil wenn er rot wäre, müsste er ja Himbär heißen...“
Fritzchen wird vom Lehrer gefragt: „Warum ist eigentlich ein Eisbär weiß?“
Fritzchen überlegt und hat dann eine Idee: „Weil wenn er rot wäre, müsste er ja Himbär heißen...“
Deine Mutter ist wie heißes Wasser: Wenn du die Blasen siehst, wird jede Nudel weich.
Wo grasen arabische Kühe? - in Kuwait
Was heißt Windel auf Türkisch? - Güllehülle
Was ist die Steigerung von imposant? - imposant, im Hintern Kies, im Arsch Geröll
Was heißt Oma auf Chinesisch? - Kannkaumkauen
Wie heißt der japanische Verkehrsminister? - Um lei tung
Was heißen Dieb, Polizei, Polizeihund und Dienstpistole auf Chinesisch? - Langfing, Langfingfang, Langfingfangwau, Langfingfangpeng
Eine Frau kommt ins Restaurant und sagt: "Bringen Sie mir eine Suppe, aber nicht zu heiß und nicht zu kalt, sondern genau in der Mitte!"
Als der Ober mit der Suppe zurückkommt, verlangt die Frau: "Bringen Sie mir ein Schnitzel, aber nicht zu dick und nicht zu dünn, sondern genau in der Mitte!"
Der Ober bringt das Schnitzel, da verlangt die Frau: "Bringen Sie mir einen Kaffee, aber nicht zu stark und nicht zu schwach, sondern genau in der Mitte!"
Sagt der Ober: "Wissen Sie was? Sie können mich mal am Arsch lecken, aber nicht zu weit links und nicht zu weit rechts, sondern genau in der Mitte!"
Vogel 1: "ZWITSCHER, ZWITSCHER!" Vogel 2: "Was soll der Lärm, bei dir piept's wohl." Vogel 1: "Du hast ja wohl nen Vogel, sei nicht so empfindlich." Vogel 2: "Was zum Kuckuck soll das denn heißen?!" Vogel 1: "Ach halt einfach den Schnabel!" Vogel 2: "Es reicht, ich mach nen Abflug."
Fritzchen (18) fährt mit dem Auto in Urlaub. Hört er Radio und macht den ersten Sender an: "Mama Melone und Papa Zitrone." Schaltet er den nächsten Sender an: "Für ein Skelett aus Bambus, für ein Skelett aus Bambus." Schaltet er noch einen weiter, dann kommt: "Das geht dich gar nichts an, du grüner Hampelmann." Plötzlich wird er von einem Polizisten angehalten. Der Polizist sagte: "Sie sind zu schnell gefahren. Wie heißen deine Eltern?" Fritzchen: "Mama Melone und Papa Zitrone." Polizist: "Wie heißt du?" Fritzchen darauf: "Das geht dich gar nichts an, du grüner Hampelmann." Da sagte der Polizist: "Für wen hältst du mich eigentlich?" Fritzchen: "Für ein Skelett aus Bambus, für ein Skelett aus Bambus." Polizist: "Grrrrrrr!"
"Habe heute eine heiße Frau angebaggert. Jetzt liegt sie im Krankenhaus."
Was machen Dummhausener mit einem Eimer heißem Wasser?
Einfrieren, heißes Wasser kann man immer mal gebrauchen...
Wie heißen die Lokale, in denen Viagra demnächst öffentlich angeboten wird? – "Stehcafés"
Manchmal sag ich zu mir selber: "Claudia, hör auf so viel zu fressen!" und dann ess ich einfach weiter.
Ich heiß gar nicht Claudia.
Ein Bauernsohn geht mit seiner neuen Flamme über den Hof, als sie beobachten, wie eine Kuh gedeckt wird.
Daraufhin schaut er sie ganz heiß an und sagt: "Das würde ich jetzt auch gerne machen..."
Sie: "Kannst du doch, sind doch eure Kühe..."
Quizsendung mit Merkel
Angela Merkel ist Kandidatin in einer Quizsendung. "Und nun die entscheidende Frage, Frau Merkel. Wie viele Inseln gibt es in der Nordsee und wie heissen sie?" "Es gibt sehr viele Inseln in der Nordsee und ich heisse Angela Merkel!"
Der Kellner kommt am Tisch vorbei, da sieht er, dass der Gast untätig vor seiner Suppe sitzt. Also fragt er: „Ist etwas nicht in Ordnung, der Herr?“
Der Gast antwortet: „Probieren Sie die Suppe.“
Der Kellner fragt: „Ist sie zu heiß? Oder zu kalt?“
Gast: „Probieren Sie einfach mal.“
Kellner: „Ist sie versalzen? Dann bekommen Sie natürlich eine neue...“
Gast: „Nein, wirklich - probieren Sie mal.“
Kellner: „Aber - es ist ja gar kein Löffel da!“
Gast: „Na eben!“
Putin besucht in Moskau eine Schule und spricht über Patriotismus und die großartigen Leistungen des russischen Volkes. Anschließend dürfen die Kinder dem Präsidenten Fragen stellen. Igor hebt die Hand. „Ich habe zwei Fragen: 1. Warum hat Russland die Krim attackiert? Und 2. Warum will Russland die Ukraine besetzen?“ „Gute Fragen“, antwortet Putin. In diesem Moment läutet die Pausenglocke und die Kinder stürmen aus dem Schulzimmer.
Nach der Pause nimmt Putin das Gespräch wieder auf: „Habt ihr weitere Fragen?“ Sascha hebt die Hand: „Ich heiße Sascha und habe auch zwei Fragen: 1. Warum hat die Pausenglocke 20 Minuten früher geläutet? Und 2. Wo ist Igor?“
Manchmal lege ich abends eine Milchschnitte in die Mikrowelle und esse sie danach mit der Gabel.
So kann ich dann am nächsten Tag angeben: "Gestern habe ich eine heiße Schnitte aufgegabelt!"
Beim Einwohneramt: "Mein Name ist Johann Arschgucker und ich möchte mich gerne umtaufen lassen!"
"Kein Problem", sagt der Standesbeamte. "Ab heute heißen Sie Hansi Hinterseher!"
Fritzchen geht auf den Markt. Dort hört er den Verkäufer an einem Imbissstand rufen: "Heiße Würstchen, heiße Würstchen!"
Fritzchen läuft hin und antwortet: "Angenehm, heiße Fritzchen!"
Fragt eine Mutter ihr Kind: "Und Anton, bin ich nicht eine SUPERMUTTER?"
Sagt das Kind: "Ich heiße Paul!"
Donald Trump sitzt im Oval Office, die Stirn gerunzelt, und starrt auf einen Brief, den ihm der mexikanische Präsident geschickt hat. Auf dem Zettel steht lediglich eine seltsame Buchstaben- und Zahlenkombination:
370H55V 0773H
Trump murmelt: „Was soll das denn heißen? Ist das ein geheimer Code? Ein Passwort? Oder gar eine Drohung? Plant Mexiko etwa eine Invasion?“
Er ruft seinen Stab zusammen. Berater, Sicherheitsleute, der Vizepräsident, sogar Ivanka – alle stehen ratlos um ihn herum. Niemand kann sich einen Reim darauf machen.
Nach einer halben Stunde verzweifeltem Rätselraten beugt sich schließlich sein Sicherheitsberater (genau, der Typ mit der Brille und dem weißen Schnurrbart) zu ihm und flüstert: „Mr. President, vielleicht... drehen Sie den Zettel mal um?“
Was macht ein Creeper an einem heißen Sommertag? Den Rasen sprengen.