Herbst

Herbst-Witze

Rätsel

Rätsel 1: Im Lenz erquick' ich dich, im Sommer kühl' ich dich, im Herbst ernähr' ich dich, im Winter wärm' ich dich.

Schwierigkeit: 7/10

Lösung in den Kommentaren.

Baum

Das Datingprofil eines Baums:

"Mein Name ist Ahorn, ich bin alleinstehend und suche hier meine Baumfrau. Ich habe Hobbys und zwar Schattenwerfen und Astrologie. Der Job, den ich zur Zeit ausübe, ist sehr gefragt, vor allem um die Weihnachtszeit. Mein Motto zum ersten Date ist: Astrein!"

Halloween

Ein Gedicht zu Halloween.

Wenn man Kürbisse schnitzt

Und im Hausflur sitzt,

wartet auf verkleidete Kinder

Verspeist gebratene Rinder,

Blutige Finger (Würstchen mit Ketchup und Mandeln).

Wenn es klingelt, muss man schnell handeln;

Schminke ins Gesicht, Süßigkeiten in der Hand

Die Kinder singen ein Gedicht

Beobachten den Kürbis neben der Wand

„Süßes oder Saures!“

Schminke ist in ihrem Gesicht.

Das war ein Gedicht!

Gegenteil

Was sind die Gegenteile von: -Reformhaus = Reh hinterm Haus

-Medizin = Bubi tragen

-Frühlingserwachen = Herbst einschlafen?

Schreibt in die Kommis, was ihr denkt. Die beiden ersten Beispiele sollten euch genug helfen. Ihr müsst einfach das Schema verstehen.

Gehirn

Mein Gehirn: "Da ist eine Kastanie, nimm sie mit!"

Ich: "Aber soll ich damit?"

Gehirn: "Alter, Kastanien sind so schön glatt, leg sie zu den anderen!"

Ich: "Welchen anderen???"

Gehirn: "Da ist noch eine, aufheben!"

Wasser

Schwarzwald

---------------------

Wir waren in den Herbstferien am Titisee.

Die absolute Scheiße, nur Wasser, nichts als Wasser!

Ende

Warum fliegen die Vögel Ende Juli in den Süden?

Weil es zu Fuß sehr lange dauern würde!

Laub

Wie könnte man noch nicht geharktes Laub noch bezeichnen?

Ungerecht.

Kürbis

Was sagt ein Kürbis zu einem geschnitzten Kürbis? Antwort: Du bist echt hohl!

Wald

Zwei ältere Männer gehen durch den Wald. Sagt der Eine: "Es wird Herbst!"

Jo, jo, sagt der Andere: "Herbst wird's. Die Bankerl haben's auch schon weggeräumt!"

Jo, jo, sagt der Erste: "Vögeln sieht ma auch ka mehr!"

Jo, jo, sagt der Zweite: "Weu's de Bankerl weggeräumt hab'n!"