Ironie
Glaubst du an das Leben nach dem Tod?
Nein! Ich glaube jedoch an das Leben vor dem Tod.
"In letzter Zeit bekommen wir weniger Aufträge. Es werden weniger Rohstoffe geliefert."
- Richard C. Ment, Chef einer Baufirma.
"Icke habe", so Rita Hayworth zu Tork Poettschke, "ein zehnteiliges Puzzle in vier Monaten fertig gepuzzelt."
Poettschke: "Das ist eine lange Zeit."
Hayworth: "Wieso? Auf der Packung stand vier bis sieben Jahre."
"Fendt ist Kacke, wie alle sagen."
"Ach, wie schön, 'nen Johnny zu haben!"
Was steht auf einer 10 Jahre alten Kondompackung von Jonny Since?
"Since 2015".
Memes
2020 war das einzige Jahr, in dem ich mich über Negativität freute.
Harry ist am Grabstein gefesselt. Im Hintergrund läuft der Fernseher.
Voldemort: "Avada Ke-"
Der Fernseher: "Jetzt: Der Alte in der Stube"
Voldemort: "Oh, das muss ich sehen. Willst du nicht mit gucken, Harry?"
-_-
Patient: „Herr Doktor, mein Bein ist abgefallen!“
Arzt (sachlich): „Kein Problem, ich schreib’s als Selbstentlassung.“
Tork Poettschke zu Boris Johnson: "Der deutsch-britische Handelskrieg besagt: England zahlt 50 % Zoll auf Werther's Echte, und die BRD 50 % Zoll auf After Eight."
Tork Poettschke im Spielwarengeschäft: "Icke hätte gern meinen zweiten Boomerang. Und können Sie mir sagen, wie icke den ersten zurück bekomme?"
Kein Techno im Technopark.
Uri Geller und Christopher Doemges unterhalten sich.
Geller: "Das Obskure an der Situation ist nicht nur ein definitiver Ausschluss der praktikablen Insolvenzen, sondern auch die variablen Paradoxe der multilateralen Komponenten."
Doemges denkt nur: "Saufen!"
Wer gewann die erste Tour de France?
Die 7. Panzerdivision! 🤣
Was ist der Vorteil eines geistig Behinderten bei der Musterung zur Bundeswehr?
Er muss nicht den Idioten spielen, damit er nicht genommen wird.
Haribo macht Kinder fett, steht doch im Internet. Dafür stirbst du eben so. Schneller geht's mit Haribo.
Ich werde ein sowjetisches Restaurant eröffnen. Die Leibspeise? Ein glänzender Teller, angerichtet mit einem Glas Leitungswasser.
Heiligabend. Maria und Josef sind auf Herbergssuche. Man klopft an. Eine Tür öffnet sich.
„Was gibt’s?“
„Wir wollten fragen, ob Sie uns heute Nacht aufnehmen könnten?“
„Kein Thema. Augenblick.“
Da öffnet sich nach einer Weile im ersten Stock ein Fenster und eine Hand mit Smartphone erscheint.
Sagt Fritzchen zur Oma: "Da liegt ein Zehn-Cent-Stück!"
Sagt die Oma: "Was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben."
Auf einmal rutscht die Oma auf einer Bananenschale aus und fragt Fritzchen: "Hilf mir bitte hoch!"
Sagt Fritzchen: "Du hast gesagt, was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben!"
Im Park sitzt ein Herr auf einer Bank.
Da kommt ein anderer Herr auf ihn zu und fragt: "Ha-ha-hallo! W-w-wie spä-spä-spät i-i-isses d-denn?"
Keine Antwort. Das geht so drei, vier Mal. Keine Antwort.
Das Ganze hat eine Dame beobachtet, die nun empört einschreitet: "Ja, sagen Sie mal! Jetzt fragt Sie der Herr schon zum fünften Mal, wie spät es ist. Er tut sich doch schwer. Wie wäre es mal mit einer Auskunft für ihn?"
Darauf der Angesprochene: "M-m-m-meinen S-s-sie i-i-ich w-w-will m-m-mir au-au-aufs M-m-maul h-h-hauen l-la-lassen?"
Der Lehrer fragt Max: "Können wir Gott sehen?"
Max: "Nein."
Der Lehrer: "Können wir Gott anfassen?"
Max: "Auch nein."
Der Lehrer: "Also gibt es keinen Gott."
Max: "Ach ja? Können Sie Ihren IQ sehen?"
Der Lehrer: "Nein."
Max: "Können Sie Ihren IQ anfassen?"
Der Lehrer: "Auch nein."
Max: "Also haben Sie keinen IQ."