Justiz

Justiz-Witze

Freispruch

Richter: "Angeklagter, geben Sie zu, ihre Frau erstickt zu haben?"

Angeklagter: "Nein, nein Herr Richter. Meine Frau hat mir einen geblasen und ist daran erstickt."

Drei Männer sollen gerichtet werden.

Die Richterin fragt den ersten: "Was bist du von Beruf?" - "Schreiner." - "Ich lasse dir den Schwanz abhobeln."

Der nächste, ein Metzger, dem wird der Schwanz abgehackt.

Als der dritte an die Reihe kommt, sagt er: "Bei mir können sie lange lutschen, ich bin Eisverkäufer."

Gerichtsverhandlung.

Richter: "Angeklagter, wie kam es zu dem Unfall?"

Angeklagter: "Also, euer Ehren, es war Glatteis und ich konnte nicht rechtzeitig bremsen, da hab ich sie wohl erwischt."

Richter: "Erzählen Sie keinen Unsinn! An dem Tag waren es 30° warm, da gibt es kein Glatteis. Also nochmal, wie kam es zu diesem Unfall?"

Angeklagter: "Stimmt, es hatte stark geregnet und die Straße war voller Laub. Da konnte ich nicht mehr rechtzeitig bremsen und habe sie leider erwischt."

Richter: "Erzählen Sie keinen Quatsch! Es hat nicht geregnet und im Mai liegt kein Laub auf der Straße. Zum letzten Mal, wie kam es zum Unfall?"

Angeklagter: "Na gut, schon von Weitem sah ich das blau-weiße Pack über die Straße laufen. Ich gab Gas und hatte Glück, ich erwischte die beiden noch. Der eine flog direkt durch meine Windschutzscheibe und der andere 30 Meter durch die Luft!"

Richter: "Na siehst du, geht doch! Allerdings kann ich da nicht viel machen, den einen kriegen wir wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und den anderen wegen Einbruch und Hausfriedensbruch dran."

Warum kann Fabian nicht rechnen? Weil er von den amerikanischen Soldaten als Kriegsverbrecher hingerichtet wird.

Von allen Keksen wurde genau ein Mal abgebissen, wie die Spurensicherung feststellte.

Die einzige Zeugin ist 2, hat Kekskrümel um den Mund und sah nichts.

Ein unlösbarer Fall, so Holmes.

In Bußgeldverfahren muss der Betroffene bekanntlich nicht unbedingt persönlich bei der Verhandlung zugegen sein, sondern kann sich von seinem Anwalt vertreten lassen.

In einem solchen Bagatellfall bat einst ein Betroffener seinen Anwalt: "Sorgen Sie bitte dafür, dass ich mit 30 Euro davon komme!"

Nach der Verhandlung ruft der Anwalt seufzend seinen Mandanten an: "Mein Lieber, das war ein ganz schönes Stück Arbeit! Die wollten Sie doch glatt freisprechen!"

Ein Bundesrichter und ein befreundeter, am BGH zugelassener Rechtsanwalt sitzen gemütlich bei einem Glas Wein zusammen. Erzählt der Richter: "Letztens musste ich Schadenersatz zahlen, weil mein Hund einen Mann gebissen hat." Wundert sich der Anwalt: "Aber du hast doch gar keinen Hund." "Klar, aber weiß man, wie die Gerichte entscheiden?"

Plädoyer eines Rechtsanwalts vor Gericht: "Hohes Gericht, nur 2 Zeugen haben gesehen, wie mein Mandant das Fahrrad gestohlen hat. Wie viele, frage ich Sie, waren es, die es nicht gesehen haben?"

März 2021. Ein amerikanischer Staatsbürger steht vor Gericht, weil er den wiedergewählten Präsidenten Trump in den Potomac geworfen hat. Trump wurde zwar gerettet, aber der Richter verurteilte den Angeklagten trotzdem, und zwar wegen eines Umweltvergehens: "Einbringung von Unrat in Oberflächengewässer".

Kein Witz, habe ich selbst erlebt.

Ein Referendar, mit dem zusammen ich das 2. Staatsexamen ablegte, sagte zu mir: "Wenn ich wieder auf die Welt komme, dann studier' ich bestimmt nicht wieder Jura, sondern lern' einen richtigen Beruf!"

Wie schon Ludwig Thoma über Juristen so treffend sagte: "Er hatte einen Einser im Examen und war auch sonst von mäßigem Verstande!"

Eine ältere Frau steht vor Gericht, weil sie einen Klafter Holz gestohlen hat. Meint der Richter gutmütig: "Für dieses Mal wollen wir Gnade vor Recht ergehen lassen."

"Nix da", brummt die Frau, "i stehl mei Holz un i zahl mei Strof".

Ja, so sind sie eben, die Badener!

Das Leben kommt auf alle Fälle aus einer Zelle.

Doch manchmal endet es auch bei Strolchen! In einer solchen.

Unterhalten sich zwei aufgehängte Politiker. Der eine: "Bist du auch in die Coronalüge verstrickt?" Der andere: "Nö, hab die Wahrheit gesagt."

2

Kloster

Richter: "Angeklagter, Sie haben sich in der Viren-Krise ins Kloster zurückgezogen und am 1. April die Schwester Corona geschändet. Was sagen Sie zu Ihrer Verteidigung?"

Angeklagter: "Herr Richter, Schwester Corona sah mit ihrer Maske und der schwarzen Kutte von hinten wie Zorro aus!"

Richter

Vor einer Woche hat mir der Arzt noch eine Woche, wegen Corona, gegeben.

Heute stand ich vor dem Richter, der hat mir 5 Jahre und 6 Monate gegeben.

3

Der Arzt gab mir ein Jahr zum Leben. Also erschoss ich ihn. Daraufhin gab mir der Richter 15 Jahre. Probleme lösen kann ich!

Richter: "Angeklagter, ich verurteile Sie wegen Schwarzfahrens zu 6 Monaten Kreuzfahrt."

Angeklagter: "Herr Richter, das können Sie nicht machen, jetzt in der Corona-Krise!"

Richter: "Strafe muss sein."

1