Großvater: "In unserer Zeit hatten wir in der Klasse eine große schwarze Tafel."
Enkel: "Das war wohl in der Kreidezeit?"
In einer Klasse in Bayern sind 3 neue Schüler. Sagt der erste: "Ich bin der Hans", sagt die Lehrerin: "Das heißt Johannis." Sagt der zweite: "Ich bin der Sepp", sagt die Lehrerin: "Das heißt Joseph." Sagt der letzte: "Ja, dann bin ich wohl der Jokurt."
Lehrer: "85% der Schüler in dieser Klasse haben keine Ahnung von Prozentrechnung."
Schüler: "Herr Lehrer, so viele sind wir doch gar nicht!"
Meine Mutter, wenn ich sage, dass alle bis auf mich ein neues Handy haben: "Die anderen interessieren mich nicht."
Meine Mutter, wenn ich eine schlechte Note habe: "Und was haben die anderen aus deiner Klasse?"
*Physikunterricht in der sechsten Klasse*
Sagt ein Physiklehrer: „Liebe Klasse 6e, merkt euch diesen Satz: «Hitze dehnt aus, Kälte zieht zusammen.» Kann einer von euch mir ein passendes Beispiel dafür geben?“
Daraufhin antwortet Sepp: „Die Sommerferien dauern sechs Wochen, die im Winter nur zwei.“
Es ist der erste Schultag in der Grundschule und der Lehrer fordert die Schüler auf, ihre Namen zu nennen.
Er fragt den ersten Schüler: "Wie heißt du denn?" Der Schüler antwortet: "Ich heiße Hannes." Lehrer: "Blödsinn, du heißt doch bestimmt Johannes."
Er fragt den nächsten: "Und wie heißt du?" Schüler: "Ich heiße Achim." Lehrer: "Ach Quatsch, du heißt doch sicher Joachim."
Er fragt erneut den nächsten Schüler: "Wie heißt du?" Schüler: "Jo-Kurt..."
Lehrer fragt Malon in der Klasse: "Wenn du 10 Kekse hast und dich Tim nach 2 fragt, wie viele hast du dann noch?" Malon: "10." Lehrer: "Ok, wenn Tim dir 2 wegnimmt." Malon: "10, und einen toten Tim."
Der Lehrer sagt zur Klasse: "Wer sich selbst für dumm hält, soll aufstehen!"
Niemand rührt sich. Nach einer Weile steht Sabine auf.
"Soso", meint der Lehrer, "du hältst dich also für dumm?"
"Eigentlich nicht", meint Sabine, "aber Sie haben mir Leid getan, als Sie als Einziger gestanden sind!"
Warum mögen Frauen Objektorientiert-Programmierer? – Weil sie Klasse haben!
Die Aufgabe für den Deutschaufsatz lautet: „Besuch beim Onkel“.
Die Klasse arbeitet hochkonzentriert, nur Lukas gibt nach wenigen Minuten zufrieden seinen Aufsatz ab.
Darauf steht: „Mein Onkel war leider nicht zu Hause.“
So langsam wird bei Corona jedem klar, dass es sich bei den Maßnahmen um einen sehr seltenen Fall handelt. Selten blöd vor allem, weil sich die herrschende Klasse durch ihre Maßnahmen selber mit schadet. So etwas ist jedenfalls keine gängige Verschwörungspraxis. Eine Verschwörungstheorie ist dagegen die Behauptung, dass der Staatsschutz, der ja kräftig Corona-Hüter spielt, wegen diesen Eigentoren des Staates umbenannt wird. Das sei hier klar gesagt: Der Staatsschutz wird nicht umbenannt in Dummheitsschutz!
"Lucas, wo warst du?"
"Bei einem Freund!"
"Aber deine Lehrerin hat gerade angerufen und gesagt, du warst beim Nachsitzen!"
"Mein Freund war aber auch da!"
Normale Leute haben ein Bügeleisen.
Reiche haben ein Bügelgold...