Kultur

Kultur-Witze

Der 5-jährige Sohn zeigt stolz seinem Vater sein selbstgebasteltes Dosentelefon. Zeigt der Vater ihm sein neues Smartphone und sagt: "Guck, was Gleichaltrige in China machen!"

Ahmed lacht, sonst kommt Abdul mit Klappstuhl und Aladin in der Waschmaschine! Hahaha!

Fragt ein Japaner einen Japaner: Wie heißt ein Oberschenkelbruch auf Japanisch?

"Knaki knaki na bei saki!"

Jeder dämliche Filmtitel wird ungelenk ins Deutsche übersetzt. Aber die Chance, Harry Potter in Harald Töpfer umzutaufen, hat man verschenkt.

Eine russische Familie lebt seit drei Tagen verschuldet in einer Wohnung. Daraufhin die Mutter: "Schade, wir hätten ja so viel für unsere Familie geleistet!". Daraufhin fängt der Sohn an, im Kinderzimmer zu pfeifen.

Als der Vater den Ton sofort bemerkt hat und zum Jungen gestürmt ist, schimpft er auf ihn: "Aha, hast du es immer noch nicht verstanden? Nicht im Haus pfeifen, Pizdez! Du weißt, warum wir kein Geld mehr haben, Blyat!"

Zwei Immigranten aus Afrika unterhalten sich in New York:

"Ich habe gehört, die essen Hunde hier. Ich glaube, wir müssen uns den Sitten anpassen und auch einen probieren."

Sie stellen sich an einen "Hot Dog"-Stand an und bekommen jeweils einen Hotdog.

Fragt der eine den anderen: "Und, welchen Teil des Hundes hast du bekommen?"

Mir fällt kein schlechter Witz ein, aber dafür ein guter.

Deine Mudda is ein Trudha, Sie glaub' an Buddha, Supastar, Fußbad da, Kein Blutdad, kein Futter, No Schoko, no Zugga.

Drei Vampire treffen sich in einer Bar. Einer kommt aus Deutschland, einer aus Russland und einer aus England.

Der Deutsche bestellt sich ein Bier mit 'nem Schuss Blut und der Russe einen Wodka mit 'nem Schuss Blut. Beide bekommen, was sie haben wollen. Dann bestellt sich der Engländer heißes Wasser.

Die beiden anderen gucken sich ganz erstaunt an und fragen ihn, warum er kein Blut trinkt. Er holt ein gebrauchtes Tampon aus der Tasche und sagt: "It's teatime!"

Fritzchen und Ali sitzen in der Schule.

Lehrerin: “Bitte alle die Hand heben, die Deutsche sind.”

Alle außer Ali heben die Hand.

Fritzchen: “Ali, du bist doch hier in Deutschland geboren und aufgewachsen, also bist du Deutscher. Melde dich.”

Ali meldet sich. Als Ali dann nach der Schule nach Hause kommt und dem Vater davon erzählt, holt dieser aus und haut dem kleinen Ali eine runter.

Ali dreht sich um und sagt: “Oh man, kaum ist man Deutscher, schon hat man Stress mit den Türken.”

Zwei Großmütter gehen in ein chinesisches Restaurant. Als sie die Essstäbchen auf dem Tisch sehen, schauen sie sich verwundert an.

Fragt die eine: „Soll man sich hier sein Essen selber stricken?“