Kultureller Humor
Was ist grün und trägt ein Kopftuch?
Eine Gürkin.
Ein paar Witze für Game-of-Thrones-Fans:
Warum läuft in den USA alles schief? Sie sind nördlich der Mauer.
Was war Rickons Lieblingsband? One Direction. Und seine Lieblingssendung? Arrow.
Endlich! Es gibt ein Diner an der schwarzen Festung: "You know muffin, Jon Snow!"
Warum ist niemand in Winterfell Alzheimergefährdet? "The North remembers."
How to win the Game of Thrones? It Varys!
Was passiert, wenn man Harry Potter und GoT-Antagonisten kreuzt? Coldemort!
Was haben die russische Republik und der Getränkemarkt gemeinsam?
Beide haben lauter Flaschen.
Ein Holzfäller ist im Wald, als eine Fee zu ihm kommt und sagt: "Du hast 3 Wünsche frei." Da sagt er: "Ich wünsche mir einen Bierkrug, der nie leer wird." Pop, er ist da. "Ich wünsche mir noch eine Axt, die nie stumpf wird." Pop. Und zum dritten wünsche ich nochmals einen Krug, der nie leer wird!" 🤣🤣
Wenn Deutsche nach China einreisen, müssen Chinesen dann nach Deutschland einkartoffeln?
Memes
In China ist Liebeskummer echt hart!
Jeder sieht aus wie dein/e Ex!
Ich trinke heut' ein Bier. n ∈ N | Bier >= 0.33l
Gandalf zu Putin: „Das dunkle Feuer wird dir nichts nützen, Flamme von Udun. Zurück zu den Schatten! Du kannst nicht vorbei!“
Wenn Chuck Norris von einem Werwolf gebissen wird, wird der Werwolf zu Chuck Norris.
Chuck Norris hatte mal 10 kg zu viel auf der Waage. Er hat sich dann seine Brusthaare rasiert und war 20 kg leichter.
Mr. Weasley: "Hey Harry, Voldemorts Todesser sind teilweise frei, Voldemort wird versuchen, wieder an die Macht zu kommen und dich umzubringen. Du musst natürlich trotzdem zur Schule!"
Harry: "Logisch!"
So wird Voldemort genannt:
Cornelius Fudge: "Es heißt Du-weißt-schon-wer!"
Severus Snape: "Ich nenne ihn den dunklen Lord!"
Harry Potter: "VOLDEMORT!"
Dumbledore: "Tom."
An einem Wintertag des bayerischen Alpenlandes ist der Schnee einen halben Meter tief gefallen und die Temperaturen betragen unter -20 Grad Celsius. Ein einheimischer Bayer soll an dem Tag mit dem Auto fahren, doch er muss einige Vorarbeiten ausführen, damit er problemlos fahren kann.
Daraufhin begegnet er einem deutschen Touristen. Der Tourist fragt: „Einen schönen guten Vormittag, kann ich Ihnen bitte helfen, das Eis von den Autoscheiben zu kratzen?“
Der Bayer antwortet: „Na freilich, owa Obacht, du sollst nur as Eis kratzen, und ned de Scheibn dazua!"
HIER WEITER LESEN: Der Russe war als letzter Kandidat an der Reihe und schaute hinein. Die Zeit verstrich: 1 Minute, 2 Minuten, 5 Minuten, 10 Minuten, eine halbe Stunde und nach gut einer Stunde hob er dann doch den Blick, während die beiden Verlierer auf einer Bank fast eingeschlafen wären. Als der Amerikaner und der Deutsche ihn wieder bemerkten, fragten sie wie aus einem Mund: "Wie hast du das nur geschafft"!? Antwortete der Russe nur: "Für mich war das nichts, da ich diesen Anblick sowieso gewöhnt bin, so oft wie Präsident Putin bei uns in den Medien Aftritt"!...
Kommt ein Schotte aufs Standesamt und will seinen Namen ändern lassen. Der Beamte fragt ihn nach dem Grund. Darauf der Schotte: "Ich habe da gestern einen Karton Visitenkarten auf der Straße gefunden..."
Warum fluchen Russen, wenn sie zum 3. Mal den Kühlschrank durchsuchen?
Kein Blyattsalat mehr da!
Was ist der Unterschied zwischen Bayern und der Schweiz?
Der Franke ist in der Schweiz noch was wert.
Ich liebe die französische Sprache, finde sie nur manchmal phonetisch schwer zu verstehen. Die Empfehlung, zum Fisch viel zu trinken, lautet auf Französisch lustigerweise: "poisson sans boisson est poison!".
(Einer Übersetzungshilfe bedarf es wohl nicht.)
Kommt ein Südpfälzer aus Kandel nach Karlsruhe in eine Bank. "Isch hätt' gern 100 Mark!" Bankangestellter: "Hawwe Sie ä Konndo?" "Warum, gibt's Worschtsupp?"
Ein Saupreiß fragt am Münchner Hauptbahnhof einen Einheimischen nach dem Weg, und zwar in seiner typischen, unverschämten Berliner Art und Weise: „He Sie! Wo jeht et denn hier zum Marienplatz?“
Der Münchner antwortet: „Wenns‘d mi oständig frogst, dann sog i‘s da vielleicht.“
„Nee, denn valoof ick ma lieber!“, sagt der Saupreiß.
Wie sucht ein Belgier seine Kinder?
Mit dem Bagger.
