Billard

Darf man eigentlich beim Billard noch mit der weißen auf die schwarze Kugel zielen, oder ist das auch schon rassistisch?

Fenster

Was haben ein U-Boot und Windows gemeinsam? Sobald man ein Fenster öffnet, fangen die Probleme an.

Führerschein

Der Polizist stoppt den jungen Autofahrer: „Darf ich bitte Ihren Führerschein sehen?“

„Führerschein“, antwortet der Fahrer verwirrt, „Ich dachte, den bekommt man erst mit 18.“

Memes

Galgenhumor

Soll angeblich so passiert sein. Als man Schinderhannes mit seinen Kumpanen an einem windigen Tag in Mainz zur Hinrichtung führte, meinte einer von Schinderhannes' Leuten: "En frischer Daag heit." Sagt ein anderer: "Host recht, mer wern koa Koppweh krien heit."

Unterschied

Was ist der Unterschied zwischen einem Beinbruch und einem Einbruch?

Beim Beinbruch muss man liegen, beim Einbruch muss man sitzen.

Spaghetti

Deine Mutter ist so dumm, sie wirft Spaghetti an die Wand und ruft, dass sie Spider-Man ist.

Äffchen

Wenn man kleine Affen Äffchen nennt, wie werden dann kleine Maden genannt?

Windows

Woran erkennt man bei einem ausgeschalteten Rechner, dass das Betriebssystem Windows ist? Die Aufschrift des Reset-Knopfes ist nicht mehr lesbar.

Hälfte

Wenn man deine Mutter überfahren will, muss man bei der Hälfte der Strecke nachtanken.

Unterricht

Alle schlafen, einer spricht, sowas nennt man Unterricht.

Das ist aber die Wahrheit oder? :))

Telefonzelle

Unterschied

Was ist der Unterschied zwischen einer Telefonzelle und Politik?

In der Telefonzelle muss man erst zahlen und darf dann wählen.

In der Politik darf man erst wählen und muss dann zahlen.

Schnee

Nicht erfunden, sondern so geschehen.

Mein Vater hasste es, im Winter Schnee schippen zu müssen. Er vertröstete meine Mutter: "Keine Sorge, da kommen zwei im Juni, die machen ihn weg".

(Am 29. Juni feiert man Peter und Paul).

Geweih

Wenn man ein Geweih auf einen Ball befestigt, ist das wohl eine Verballhornung.

Tisch

Auf dem Tisch einer zweiten Klasse liegen eine Pyramide, ein Rechteck, eine quaderförmige Kekspackung und ein Würfel.

Die Lehrerin fragt: „Was gehört nicht dazu?“ Ein Schüler meldet sich und sagt: „Die Kekspackung. Die Kekse kann man essen, die anderen nicht.“