Mehren-Witze

Fingernagel

Ein Fingernagel-Gedicht:

Hast du grad ein Nagelproblem? Viel zu lang, unangenehm? Wir bringen dir gute Kunde: Es wurd' 'ne Strategie erfunden!

1. Lasse dich vom Partner scheiden, er braucht sie dir nicht mehr schneiden!

2. Zerstöre einfach ganz geschwind die Lego-Sammlung von dem Kind. Du musst echt alles kaputt machen, dann kann das Kind bald wieder lachen.

3. Zupf auch die kleinen und die engen, die sich in Zimmerecken drängen. Alle Teile einzeln sind, nur noch da das Heule-Kind. Ach egal, jetzt hast du kurze Nägel und rammst sie ihm gleich in den Schädel. Schatz und Kind sind endlich aus dem Haus, dies schöne Gedicht ist nun aus!

LG

Brief

Treffen sich zwei Männer:

Der erste Mann: Warum machen Sie denn so ein Gesicht?

Der zweite Mann: Ich kriege pro Tag hunderte anonyme Briefe.

Der erste Mann: Ich kann veranlassen, dass Sie keine anonymen Briefe mehr kriegen.

Der zweite Mann: Wie denn?

Der erste Mann: Indem ich keine Briefe mehr schreibe!

Irre

Zwei Irre sollen entlassen werden.

Der Arzt beim Abschlussgespräch: „Theo, wer bist du?“ Er: „Ich bin der Theo.“

Der Arzt: „Na grossartig! Und kein Schreibtischlämpchen mehr?“

Er: „Nein, Herr Doktor.“

Der Arzt zum Anderen: „Und Willibald, was macht Ernest Hemmingway? Bist du der immer noch?“

Er: „Nein, ich bin der Willibald.“

„Hervorragend. Dann willkommen in Freiheit.“ Der Arzt verabschiedet die beiden mit einem zufriedenen Lächeln. Die beiden machen sich auf den Weg und da es schon spät ist, übernachten sie in einem Gasthaus. Da fängt Theo wieder an: „Ach, wie schön hell ich bin.“

Willibald erschrickt, geht zum Telefon und ruft in der Psychiatrie an. Dort sagt man Ihm, dass man sich gleich auf den Weg macht, um Theo zu holen. Darauf Willibald: „Nein, bitte nicht. Ich schreibe gerade meinen neuesten Roman und brauche ein Schreibtischlämpchen.“

Memes

Unterschied

Weißt du, was der Unterschied zwischen dir und deiner Mudda ist? Sie hat mehr Haare am Sack!

Atomrakete

Trump ruft Angela Merkel an: „Angela, du musst uns helfen! Die größte Atomrakete ist aus Nordkorea unterwegs zu uns nach Westen. Was kann man dagegen unternehmen?“

Angela Merkel antwortet: „Also ganz ehrlich, mein lieber Trump, wir Deutschen wollen keinen Krieg mehr führen mit Atomwaffen. Mein Nachbar hatte vor etwa 3 Wochen eine Probe gemacht, wer länger tauchen kann, wenn eine Atombombe explodiert, und die Russen haben leider wieder gewonnen. Deshalb habe ich keinen Bock mehr darauf. Ist es dir klar, Trump?“

  • 0
  • Mauer

    Saß der Bauer auf der Mauer, war der Stier schon wieder sauer.

    Rammt er mit voller Wut dagegen, lag er später tot daneben. Da hat der Bauer was zu reden.

    Er nimmt nen Hammer und haut vor Wut das ganze Haus kaputt. Hat er später nichts zu wohnen, würde sich der Tod nun lohnen.

    Nahm er Messer, einen Topf, warf sich voller Kanne auf dem Kopf. Fiel er nun auch tot zu Boden, trat ihm das Pferd in die Hoden.

    Das Huhn sah den Topf und hielt ihn gegen den Kropf. Da rief die Sau: "WAS HAT DICH DENN GESTOCHEN?! WILLST DU NUN DEN BAUER KOCHEN!!!"

    Schlug das Huhn sich auf den Schnabel, konnte nicht mehr leben. Lag auch tot daneben.

    Da ging das Pferd zum Herd und schnitt sich mit dem Schwert. Nun war es tot!

    Da lief das Schwein gegen den Zaun, konnte nicht mehr aufrecht schaun, jeder sah was sich da tut, der ganze Hof war voller Blut!!!

    Wasser

    Fragt der Sohn: „Wieso ist im Ozean so VIEL Wasser?"

    Antwortet Vater: „Na, sonst könnten keine Schiffe drauf fahren und die Tiere, die da drinnen sind, würden nicht mehr leben können!"

    Block

    Was sagt Steve, wenn er keine Lust mehr hat?

    "Ich habe keinen Block mehr!"

    Google

    Warum sollten wir Google in Zukunft nichts mehr fragen?

    Weil es kein Gehirn hat! 😂

    Sprit

    Fährt ein Mann eine dicke Frau an, sagt die Frau: „Warum sind Sie nicht einfach um mich herumgefahren?“

    Daraufhin der Mann: „Ich weiß nicht, ob der Sprit gereicht hätte.“

    Bordell

    Wenn Adam und Eva wieder auf die Erde auferstehen:

    "Oh mein Gott, ist es hier grässlich!", sagt Eva. Ein Arbeiter des Ladens sagt: "Sie finden also unser Puff/Bordell hässlich? Sollen wir noch mehr Sperma an die Wand schmieren?"

    Skelett

    Treffen sich ein komisches Skelett und ein Mensch. Das Skelett spielt die ganze Zeit verrückt. Der Mensch darauf: "Du hast doch wohl nicht mehr alle Knochen am Körper!" Das Skelett dann wieder: "Ach, wirklich? Jetzt muss ich mir wieder meine Knochen einsammeln. Ich dachte, ich hätte heute genug Klebeband benutzt." 😂 😂 😂 😂

    Wahlsieg

    Während Paula White ihre Stimme für den Wahlsieg von Trump erhob und stetig mehrmals wiederholte: "I hear the sound of victory", "I hear the sound of victory" und bei diesem Wortschwall in spirituelle Stakkatos abdriftet, "tacka recka packa tacka aca tacka kacka...", traten Dipsy und Laa Laa hinzu: "Oh, Ooooh, utzi gitzgu, tacka recka packa Paula Kacka mackt."

    Und als Po sich freut und anfängt ganz toll zu tanzen, trinkt Tinky Winky Tee aus der Tasse, die nicht mehr alle im Schrank sind. Das Baby in der Sonne lacht und quietscht vor Vergnügen.

    Atomkern

    Der Atomkern ist der positiv geladene innere Teil eines Atoms. Die Unterteilung eines Atoms in Atomkern und Atomhülle geht auf Ernest Rutherford zurück, der 1911 in Streuexperimenten zeigte, dass Atome aus einem winzigen, kompakten Kern in einer leichten Hülle bestehen müssen. Dabei hat der Atomkern zwar einen 20.000 bis 150.000 Mal kleineren Durchmesser als die Atomhülle, beherbergt aber mehr als 99,9 Prozent der Masse des gesamten Atoms.

    Der Atomkern besteht aus Protonen und (außer bei 1H) Neutronen. Der Atomkern bestimmt durch seine Protonenzahl (auch Kernladungszahl, Ordnungszahl) die Anzahl der Elektronen eines elektrisch neutralen Atoms, dadurch auch die Struktur der Elektronenhülle und somit die chemischen Eigenschaften des Atoms. Protonen und Neutronen werden im Kern durch Kernkräfte zusammengehalten. Ändert sich der Aufbau oder Zustand eines Kerns, wie z. B. durch Radioaktivität, kann die umgesetzte Energie millionenfach größer sein als bei einer chemischen Reaktion der Hülle.