Menschen-Witze

Wie begrüßen sich zwei normale Menschen, wenn sie sich lange Zeit nicht gesehen haben? "Servus, alte Hütte!"

Und wie machen das zwei Chemiker?

"Servus, Alde Hydde!"

Auf der Straße sah ich eine Mutter, die ihrem heulenden Kind erklärte, dass es kein Eis bekommt, weil die Eisdiele schon geschlossen hat.

Bin an meinem Eis schleckend direkt hingegangen und klärte die Mutter über ihren Irrtum auf.

Ich bin ein sehr hilfsbereiter Mensch.

Das Gebot „Du sollst dir kein Bild von deinem Gott machen“ heißt im Klartext: „Du sollst keinen Götzenkult machen.“

In der Kirche, wo die Menschen Gott anbeten, hängen sehr oft Statuen von Jesus.

Jesus ist als sein Sohn der menschgewordene Gott.

Fällt dir was auf?

Wie nennt man eine Gruppe weißer Menschen, die einen Hügel hinunterrennen?

Eine Lawine.

Ein Mann bei seinem Psychiater: „Es gibt so viele Menschen auf dieser Welt, die ich extrem hasse. Haben Sie eine Idee, wie ich meinen Hass reduzieren kann?"

Der Psychiater antwortet: „Wissen Sie, ich schreibe dann immer Hassbriefe an die Personen und dann verbrenne ich sie. Das könnten Sie auch mal ausprobieren."

Eine Woche später kommt der Mann wieder. Der Psychiater fragt, ob die von ihm vorgeschlagene Methode Erfolg hatte. Der Mann antwortet: „Ja, aber was soll ich jetzt mit den Briefen machen?"

Sagt Fritzchen zum Lehrer: "Herr Lehrer, Sie sind der schlauste Mensch auf der Welt! Es gibt ja solche Leute, die so schlau geboren wurden wie Sie!" "Danke für das Kompliment, Fritzchen!", sagt der Lehrer.

Fritzchen sagt: "Aber leider gibt es so Leute wie mich, die als Lügner geboren wurden."

Freund 1: „Ich finde es total dumm, wenn Menschen Fremdwörter, deren Bedeutung sie nicht mal kennen, in Sätze einbauen, nur um schlau zu wirken!“

Freund 2: „Ich kondensiere das total!“

Als der erste Mensch eine Brille getragen hat, alle Menschen so: „Oho, macht Platz für Mister Ich-brauch-ZWEI-Monokel...“

Luigi hat sich neue Gucci-Schuhe gekauft. Sie glänzen so sehr, dass man sich darin spiegeln kann.

Mit den neuen Schuhen geht er ins Tanzlokal und fordert Elvira zum Tanz auf. Als sie übers Parkett fegen, fragt Luigi: „Elvira, hast du heute ein blaues Höschen an?“ Elvira wundert sich: „Ja, woher weißt du das?“ „Na, es spiegelt sich in meinen neuen Schuhen!“

Als nächstes bittet er Johanna auf die Tanzfläche, und stellt auch ihr die Frage: „Johanna, hast du heute ein rotes Höschen an?“ Auch Johanna staunt: „Ja, woher weißt du das?“ „Von meinen neuen Schuhen, darin spiegelt sich alles!“

Schließlich ist da noch Uschi. „Wie wär's mit einem Tänzchen?“ Uschi willigt ein, doch Luigi schaut etwas perplex: „Uschi, kann es sein, dass du heute gar kein Höschen trägst?“ „Ja, das stimmt! Wieso fragst du?“, fragt Uschi. „Gott sei dank! Und ich dachte schon, meine neuen Schuhe hätten einen Riss!“

Ich als SUV-Fahrer setze mich aktiv für mehr Grün in der Stadt ein, um das Wohl der Menschen zu verbessern.

Es nervt einfach, wenn ich an jeder Ampel stehenbleiben muss.