Schlechte Witze

Schlechte Witze

Welchen Satz sollte sich jede Telefonistin im Altersheim dringend merken? Ihr Angehöriger ist leider vorhin verstorben.

Ich wollte einen Witz über die deutsche Bahn machen, aber ich weiß nicht, ob er ankommt.

Das Besondere an unserer Familie? Wir schmeißen nichts weg, sondern stopfen alles, was wir nicht brauchen, in den Schrank.

Wer alles einen Moritz in seiner Klasse hat, wird am Ende sein Gehirn verlieren. Das ist sehr schade, aber leider keine Schokolade.

Maria und Heike sitzen im Restaurant an ihrem Tisch.

Maria mault: "Wir warten hier ja schon fast eine Stunde auf unsere Bedienung, und ich habe schon fünfmal ein Handzeichen gegeben! Also, wenn jetzt in den nächsten fünf Minuten keine Bedienung kommt, dann gehen wir, okay?"

Heike: "Nein, warte noch, ich habe eine Idee..."

Maria: "Was hast du vor?"

Heike: "Ich packe jetzt mein Pausenbrot und mein Getränk aus. Dann steht aber garantiert in fünf Minuten ein Kellner da!"

Chuck Norris wurde einmal von der giftigsten Schlange der Welt gebissen. Nach 5 Tagen voller Schmerzen und Qualen starb die Schlange.

Er: „Unser Briefträger hat zu mir gesagt, dass er in unserer Straße alle bis auf eine bereits vernascht hat.“

Sie: „Das muss wohl die Nachbarin sein. Die kann wirklich niemand leiden.“

Treffen sich zwei Pastoren. Fragt der eine den anderen: "Bruder, was machst du für eine Mine? Warum lässt du den Kopf so hängen?"

Der andere antwortet: "Stell dir mal vor, die haben mir am Sonntag, während der Messe, vor der Kirche, das nagelneue Fahrrad gestohlen! Ich weiß nicht, was ich mit denen machen soll."

Der Andere sagt: "Bruder, ist doch ganz einfach! Wenn du nächsten Sonntag die Messe machst, stell dich auf die Kanzel und bring unauffällig die 10 Gebote. Wenn du kommst bis 'Du sollst nicht stehlen', schau in die Runde. Der, der zuckt, hat dein Fahrrad genommen."

Nach einigen Wochen trafen sie sich wieder. Fragt der Eine den anderen: "Na, wie geht's?" Der Andere darauf: "Ja, ich hab mein Fahrrad wieder." Darauf der Eine: "Mensch, sei nicht so wortkarg, erzähl doch mal!" "Ja, ich hab es so gemacht, wie du sagtest – auf die Kanzel, die Zehn Gebote – und als ich kam bis 'Du sollst nicht Ehe brechen', ist mir eingefallen, wo ich mein Fahrrad hab stehen lassen."

Was ist der Unterschied zwischen einem Gehirntumor und einer Tomatenpflanze?

Den Gehirntumor muss man nicht gießen, damit er wächst.

"So betrunken war ich doch gar nicht!"

"ALTER! Du hast den Duschkopf in die Hand genommen und gesagt, er solle aufhören zu weinen!"

Tork Poettschke zu Gaby Dohm: "Das Käsebrötchen, welches icke gerade gegessen habe, sah aus, als wäre es schonmal verdaut gewesen."

Er: Schatz, wir sind jetzt schon seit fünf Jahren zusammen. Ich wollte fragen, ob du meine Frau...

Sie: Jaaaaaaa, will ich!

Er: ...kennenlernen willst!

Bertrand Russell versuchte einmal, während einer öffentlichen Vorlesung das Prinzip des Logikers zu erläutern, dass sich aus einem Widerspruch jeder mögliche Satz ableiten ließe (was bedeutet, dass in keinem System einander ausschließende Sätze wahr sein können).

Es unterbrach ihn ein Zwischenrufer: „Also beweisen Sie mir, dass Sie, wenn zwei und zwei fünf ist, der Papst sind!“

„Bitte sehr“, antwortete Russell. „Nehmen wir einen falschen Satz, zwei und zwei ist fünf, und einen wahren, zwei und zwei ist vier. Die setzen wir gleich. Da zwei und zwei gleich zwei und zwei ist, sind fünf und vier gleich. Wir subtrahieren drei auf jeder Seite und erhalten zwei gleich eins. Der Papst und ich sind zwei, also sind wir eins.“

Kurz nach dem Tod von Lord Tennyson beklagt sich Sir Lewis Morris gegenüber Oscar Wilde, dass seine Ansprüche auf Tennysons Nachfolge als offizieller Hofdichter ignoriert wurden.

„Es herrscht ein Schweigekomplott über mich“, sagt Morris, „Ein Schweigekomplott! Was soll ich tun, Oscar?“

Wilde: „Mach mit.“