Schlechte Witze

Schlechte Witze

Stellt euch Hogwarts vor: Schön AUF EINEM BERG, unten der See, und irgendwo im Hintergrund Hogsmead. Und jetzt erinnern wir uns daran, wie Harry in Teil 2 den Slytherin Gemeinschaftsraum beschrieben hat: „..., die Luft war grün, da der Gemeinschaftsraum UNTER dem See liegt!“ #daswarDumbledore

Colin und Mondkralle stehen am Bahnhof, da entdecken sie eine Waage neben dem Bahnhofsgebäude. Colin stellt sich drauf, und auf dem Display steht: "Du heißt Colin, bist 20 Jahre alt, 1,78 m groß, 72 kg schwer, und du wartest gerade auf den ICE nach München."

"Hast du das gesehen?", meint Colin zu Mondkralle, "stell dich auch mal drauf, damit wir sehen, ob das nur ein Zufall war!" Mondkralle steigt auf die Waage, und auf dem Display steht: "Du heißt Mondkralle, bist 14 Jahre alt, 1,65 m groß, 60 kg schwer, und du wartest gerade auf den ICE nach München."

"Das ist ja der Hammer!", meint Mondkralle, "lass uns mal gemeinsam draufsteigen und schauen, ob die Waage das checkt!" Gesagt, getan. Beide stellen sich auf die Waage, und auf dem Display steht: "Ihr heißt Colin und Mondkralle, seid zusammen 34 Jahre alt, 3,43 m groß, 132 kg schwer, und durch euer Herumgealber habt ihr gerade den ICE nach München verpasst!"

"Mama, ich habe mich mit dem Kopf angestoßen. Ich glaube, ich habe eine Gehirnerschütterung!"

"Das kann nicht sein. Wo nichts ist, kann auch nichts erschüttert werden."

Ein Mann und eine Frau unterhalten sich beim Sex.

Fragt die Frau: "Biddu scho goil?" (Bist du schon geil?)

Da grinst der Mann und antwortet: "War I scho imma."

Das Besitzen von etwas ist nicht der Fakt der Anwesenheit von dem Etwas. Es ist vielmehr das Gefühl, das man dabei hat.

Erst kurz vor seinem Tode hat Fritzchen begriffen, dass es nicht gut ist, zu kiffen!

Aus Datenschutzgründen ist es besser, statt Google andere Suchmaschinen zu verwenden.

"Ja, und diese anderen Suchmaschinen nutze ich, um nach Google zu suchen!"

Es gibt Wörter, die einen gewissen Zusammenhang mit Wörtern aufweisen, dessen Bedeutung unbekannt ist. So kann man die Bedeutung von Wörtern mit unbekannter Bedeutung teilweise klären.

Du liest dieses Gedicht.

Es erfreut dich nicht.

Ich lache mich krumm, denn wer das liest, ist dumm!

"Mama, ich will heute nicht in die Schule", jammert Hans, "die Kinder lachen mich ständig aus, und die Lehrer können mich nicht leiden!"

"Das hilft doch nichts, Hans", meint die Mutter, "du kannst nicht einfach fehlen, du bist doch der Direktor!"

Ich: *melde mich*

Lehrer: Was ist denn?

Ich: Ich verstehe die Aufgabe nicht.

Lehrer: *kommt zu mir*, *liest die Aufgabenstellung vor*

Lehrer: Verstanden?

Ich: ...

Wie kann es sein, dass manche Menschen Mathematik nicht verstehen? Plus, minus, mal, geteilt, das muss doch jeder können! Und Leute, die nicht wissen, was 7 x 8 ist, die kann ich gar nicht ausstehen. Natürlich ist die Antwort 44, was denn sonst?

~Herr Müller, 54, Mathelehrer

Voldemort zu Harry: "Ich habe eine ganze Armee und bin der mächtigste Zauberer!"

Harrys Antwort: "Und ich habe eine Nase. Und bin der Auserwählte."

Auf meinem Grabstein wird eines Tages stehen: Ries Boning in 3, 2, 1, Connection lost!

Patient: „Herr Doktor, ich bin jetzt schon 68 und bekomme immer so ein Pfeifen im Ohr, nachdem ich mit meiner Frau geschlafen habe.“

Doktor: „Was haben Sie erwartet, etwa Standing Ovations?!“

Berühmte letzte Worte im Raumschiff: „Oh Mann! Hört doch mal auf zu furzen! Ich mach mal das Fenster auf!“