Prozess

Prozess-Witze

Ein junger Anwalt hat seine eigene Kanzlei aufgemacht, hat aber einige Schwierigkeiten, den Laden zum Laufen zu kriegen. Schließlich will er einen Pakt mit dem Teufel eingehen.

Der Teufel hört sich sein Problem an und sagt nach kurzer Überlegung: „Gut, pass auf! Ich werde dafür sorgen, dass du jeden Prozess gewinnst, niemals alt wirst, beim Golfen und beim Tennis unschlagbar bist, und die Aktienkurse von morgen kennst. Aber dafür will ich deine Frau und deine Kinder, und sie werden auf ewig in der Hölle schmoren!“

Der Anwalt stutzt und fragt mit zugekniffenen Augen: „Okay, wo ist der Haken?“

Sagt der Richter zum Angeklagten: "Sie sind also das Opfer, richtig?"

Zeuge: "Selbst der Richter nennt dich Opfer!"

Ein Mann steht vor Gericht. Der Richter fragt: „Wissen Sie, warum Sie heute vor mir stehen?“

Der Mann: „Nein, nicht wirklich.“

Der Richter: „Wie Sie wissen, wurde bei Ihnen eine Hausdurchsuchung gemacht, bei der eine Vorrichtung gefunden wurde, um Geld zu fälschen. Der Besitz einer solchen ist strafbar.“

Darauf der Angeklagte: „Da müssen Sie mich aber auch gleich noch wegen Vergewaltigung belangen.“

„Was?“, meint der Richter, „haben Sie das auch noch auf dem Kerbholz?“

„Nein, aber ich habe die Vorrichtung dazu.“

Der Richter zum Angeklagten: „Im Namen des Volkes verurteile ich Sie zum Tod durch den elektrischen Stuhl. Haben Sie noch einen letzten Wunsch?“

„Ja“, erwidert der Angeklagte, „es würde mir viel bedeuten, wenn Sie und der Herr Staatsanwalt mir dabei jeweils die Hand halten würden...“

Richter zum Angeklagten: "Was haben Sie sich gedacht, als Sie der Klägerin unter den Rock fassten?"

Angeklagter: "Euer Ehren, ich dachte, mir frisst ein Pferd aus der Hand!"

Vor dem schielenden Richter sitzen drei Angeklagte. Fragt er den Linken: "Wie heißen Sie?" - "Hans Meier", antwortet der Mittlere. Der Richter: "Sie habe ich nicht gefragt!" Darauf der Rechte: "Ich hab ja auch nix gesagt."

"Sie sind also der Verdächtigte?", fragt der Richter den Angeklagten.

"Nein, nein, Herr Richter!", erwidert der Angeklagte empört, "das bin ich auf keinen Fall. Ich bin wenn schon der Täter!"

Vor einer Gerichtsverhandlung ruft der Richter den Kläger, Herr Meier, und den Angeklagten, Herr Schneider, in sein Büro und sagt: "Herr Schneider, sie gaben mir 5.000€, damit ich für sie entscheide, und sie, Herr Meier, gaben mir 15.000€, damit ich für sie entscheide. Hier, Herr Meier, haben sie 10.000€, und da sie nun gleichgestellt sind, werde ich in dem Fall fair entscheiden."

Richter zum Angeklagten: "Wieso haben Sie die 1000 Kugelschreiber gestohlen?"

"Ich wollte einfach einen dicken Strich unter meine Vergangenheit machen!"

Ein Arzt, ein Ingenieur, ein Soldat, ein Bürofachmann, ein Jurist und ein Sänger streiten sich, welche Bedeutung das Wort „Liebe“ hat.

Der Arzt meint: „Liebe ist eine Erkrankung, bei der beide Teile ins Bett gehören.“

Der Ingenieur meint: „Liebe ist ein Betrieb, der nur verlässt, wenn der andere steht.“

Der Soldat meint: „Liebe ist ein Gefecht, welches mit Säbel und Scheide ausgetragen wird.“

Der Bürofachmann meint: „Liebe ist ein Geschäft, aus dem man mehr rauskommt als reinkommt.“

Der Jurist meint: „Liebe ist ein Prozess, wobei der Unterstehende ebenfalls berücksichtigt wird.“

Der Sänger meint: „Liebe ist ein Duett, welches im Laufe der Zeit zum Trio umgewandelt wird.“

Richter zum Angeklagten: "Angeklagter, sind Sie vorbestraft?"

"Nein."

"Wohl immer ehrlich gewesen?"

"Nein, nie erwischt worden!"

Richter: 15 Jahre Haft für euch alle!

Die Angeklagten: Wieso? Sie war 10 und wir waren 10.

Richter zum Angeklagten: "Sie haben einen Polizisten als Arschloch beleidigt und kriegen jetzt eine Strafe von 100 € wegen Beamtenbeleidigung. Möchten Sie noch etwas sagen?"

Angeklagter: "Ja, aber bei diesen Preisen lieber nicht!"

Auf dem Standesamt.

Jolina: "Ich möchte meinen Namen ändern lassen."

Beamter: "Das geht aber nicht so einfach."

Jolina: "Warum denn nicht?"

Beamter: "Ja, da würde ja jeder kommen ..."

Jolina: "Aber ich muss unbedingt meinen Namen ändern lassen."

Beamter: "Also gut, bevor wir uns hier so weiter streiten, sagen Sie mir doch erst mal, wie Sie heißen."

Jolina: "Jolina Ficker."

Beamter: "Ach Gott, natürlich, selbstverständlich, Entschuldigung. Klar werden wir diesen Namen ändern!"

Jolina: "Danke!"

Beamter: "Wie wollen Sie denn in Zukunft heißen, meine Dame?"

Jolina: "Lina Ficker."

Richter zum Angeklagten: "Was sind Sie von Beruf?"

Der Angeklagte: "Bankräuber."

Richter: "Das ist doch kein Beruf, sondern kriminell."

Angeklagter: "Das behaupten meine Nachbarn, das steht in der Zeitung, und jetzt kommen Sie auch noch damit! Ohne solche wie mich sind solche wie ihr doch arbeitslos! Also, wie reden Sie denn mit Ihrem Arbeitgeber?"

Kommissar: „Mein Kollege hat nach dem Verhör gesagt, dass sie die Tat gestanden haben.“

Angeklagter: „Nein, da hat er sich verhört.“

Kommissar: „Ich dachte, er hätte sie verhört...“