Reim-Witze
Was ist ein Ritter im Kannibalendorf? – Dosenfutter.
Veilchen sind blau, Rosen sind rot. Bevor ich dich küsse, bin ich lieber tot.
Die Rosen so rot, Gelb ist die Biene, Ich kann nicht dichten, Waschmaschine!
Was soll das heißen, der Vers ist nicht gut, Halt jetzt die Klappe, sonst fließt hier gleich Blut!
Treffen sich 3 Freunde.
Alle heißen Paul, außer Mathias, der heißt Sven!
"Kommen Sie rein, dann können Sie rausgucken!"
"Nicht übel", sprach der Dübel und verschwand in der Wand!
Wer geht mit dir baden und wird nicht nass?
Dein Schatten!
Alle Kinder fühlen sich schlecht, bis auf Gunter, der ist munter.
Idk.
Du bist nett.
Nett gleich Kompliment, Kompliment gleich nett!
Was macht man mit einem keinbeinigen Hund?
Um die Häuser ziehen...
„Wohin fliegen wir?“, fragt der eine Astronaut den anderen.
„Zur Sonne“, antwortet der andere.
„Aber das ist doch viel zu heiß!“
„Wir fliegen auch nur nachts.“
Kommt ein kleines Mädchen in die Zoohandlung. Sie lächelt den Zoohändler an: "Ich möchte gerne ein Kaninchen!" Sagt der Verkäufer: "Möchtest du dieses kleine, süße, braune mit den großen Augen oder dieses kuschelige, wuschelige, flauschige weiße Kaninchen?" "Ich denke, das ist meiner Phyton egal."
Alle Kinder springen über den Graben, außer Lotta, die springt in den Modder!
Verkäuferin: „Die neuen Schuhe werden in den ersten Tagen drücken.“
Kundin: „Ach, dann ziehe ich sie eben erst in einer Woche an!“
Ich bin so froh, wenn ich dich im Bett liebe 🧡, dann passiert etwas, nämlich stricken.
Er: Wollen wir etwas machen, was sich auf "klicken" reimt?
Sie: Du meinst stricken?
Alle gehen mit den Geschenken, Außer Anke, die sagt Danke.
Alle Kinder haben Haare, außer Thorsten, der hat Borsten.
Der Sohn fragt: "Papa, was hat Mama zwischen den Beinen?"
Der Vater antwortet: "Das Paradies."
Der Sohn fragt: "Und was hast du zwischen den Beinen?"
Der Vater antwortet: "Den Schlüssel zum Paradies."
Der Sohn antwortet: "Aber dann musst du das Schloss ändern, denn der Nachbar hat einen Ersatzschlüssel!"
Stehen zwei Männer am Strand und wollen dichten.
Erster: "Ich stehe am Strand mit meinen Füßen im Sand."
Zweiter: "Ich stehe am Strand mit einem Korken im Popo."
Erster: "Das reimt sich aber gar nicht!"
Zweiter: "Aber es dichtet ..."
Alle Kinder spielen mit 'nem Messer, außer Hagen, der hat's im Magen.