Reim

Reim-Witze

Wenn mir grundlos irgendwelche Wörter einfallen und ich versuche, einen Reim daraus zu machen

Nahaufnahme von zwei Augen, darunter steht der Text: "Remember the size of the world before it was you and I. Just you and I and now the horizon holds so much more."

Verkehrte Welt

Dunkel war's, der Mond schien helle, schneebedeckt die grüne Flur, als ein Wagen blitzesschnelle langsam um die Ecke fuhr.

Drinnen saßen stehend Leute, schweigend ins Gespräch vertieft, als ein totgeschoss'ner Hase auf dem Sandberg Schlittschuh lief.

Und den Wagen zog die Ziege rückwärts einen Berg hinauf, als die hundertjähr'ge Fliege droben zog die Turmuhr auf.

Ringsumher herrscht tiefes Schweigen, und mit fürchterlichem Krach spielen in des Grases Zweigen drei Kamele lautlos Schach.

Und ein blond gelockter Knabe mit kohlrabenschwarzem Haar aß dabei 'ne Butterschnitte, die mit Fett bestrichen war.

Von der regennassen Straße wirbelte der Staub empor, dass der Knabe bei der Hitze mächtig an den Ohren fror.

Auf seinem Heupferd ritt er munter durch das blaue Kornfeld hin. Endlich ging die Sonne unter und der graue Tag erschien.

Und das alles dichtet Goethe, als er in der Morgenröte liegend auf dem Nachttopf saß und im Telefonbuch las.

Was ist das beliebteste Spiel in Afghanistan? Wer sucht, der findet, wer drauf tritt, verschwindet.

Papa: Timo, wo bleibt dein Zeugnis?

Timo: Das ist bei Alex.

Papa: Warum bei Alex?

Timo: Er wollte seine Eltern erschrecken 😂

Hey ihr, ich wollte mal fragen, warum immer jeder jedem "Daumen nach unten" gibt? Ich habe gerade eben einen tollen Reim gesehen und der hat 10 "Daumen nach unten" und 5 nach oben. Ist das irgendwie eine neue Challenge? Oder macht es euch einfach nur Spaß, Leute runterzumachen?

Weil eigentlich ist diese Seite nicht zum Haten gemacht...

Und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch das durchlest und dann antwortet... Und bin auch sehr gespannt, wie viel Hate und "Daumen nach unten" ich kriegen werde (:

Euch noch einen schönen Tag und viel Spaß noch (;)

Zähl doch mal ein paar Tiere auf, meint die Lehrerin zu Fritzchen.

Fritzchen beginnt: "Pferdchen, Eselchen, Schweinchen..." Da unterbricht die Lehrerin ihn: "Fritzchen, lass doch bitte das -chen weg."

Okay, sagt Fritzchen, "Eichhörn Fred..."