Reise

Reise-Witze

Dachbox

Ich habe mir endlich so eine Dachbox für das Auto geholt. Echt praktisch, muss ich sagen.

Die Kinder hört man kaum noch.

Urlaub

Eine Berlinerin macht Urlaub in Oberbayern. Sie nimmt an einer Bergwanderung teil.

Der Bergführer fragt sie, ob er ihr den Watzmann zeigen soll. Sie: "Wehe, Sie öffnen einen Knopf an ihrer Hose!"

Zwilling

Warum reisen siamesische Zwillinge so gerne nach England?

Damit der Andere auch mal fahren darf.

Flugzeug

Alter Chinese sprichwörtlich von mir: Wenn Flugzeug macht senkrechte Reise - nix gut.

  • 1
  • Opa

    Ich will wie mein Opa sterben, also friedlich im Schlaf. Nicht so wie die anderen Leute, die auch in seinem Auto waren!

    Tourist

    Warum kann ein Tourist im Iran nicht trinken? Er kommt nicht an den Tee heran! :)

    Unterhose

    Treffen sich 2 Unterhosen in der Waschmaschine.

    Sagt die eine zur anderen: "Warst du im Urlaub, oder warum bist du so braun?"

    Einbrecher

    Im Sommer fahren zwei Männer im Zug, sagt der eine:

    „Gerade nachts ist diese Hitze unerträglich.“

    „Ja, stimmt, aber ich finde, alle Menschen sollten immer mit offenem Fenster schlafen.“

    „Ach, sind Sie Arzt?“

    „Nein, Einbrecher."

    Verspätung

    Hätte man für jede Verspätung der Deutschen Bahn einen Euro bekommen, wäre ich jetzt Millionär.

    Stadt

    Warum ist es für Ostfriesen unmöglich, die Stadt Braunschweig zu erreichen? Weil auf dem ersten Ortsschild vor Braunschweig, das sie sehen, "Wenden" steht.

    Zugabteil

    Sitzen ein Züricher, ein Schwabe und ein Mann aus Hannover in einem Zugabteil. Keiner sagt was.

    Denkt sich der Züricher, dass es doch mal Zeit für eine Unterhaltung wäre. Er fragt den Herrn aus Hannover freundlich: "Sind Sie schon mal in Zürich gewesen?"

    Der Norddeutsche versteht kein Wort und zuckt mit der Schulter. Mischt sich der Schwabe ein und wendet sich an den Herrn aus Hannover: "Ha, er meint gwä!"

    Trauer

    Von einem 250-Seelen-Dorf im Südtirol unternimmt eine etwa 100-köpfige Frauengruppe per Reisebus eine Reise nach Rom. Bereits am zweiten Tag jedoch trifft das Dorf eine Schreckensnachricht: Die Carabinieri melden, der Bus sei in schwierigem Gelände verunglückt - alle Insassinnen und auch der Busfahrer tot.

    Die Trauer ist riesig. Die Männer stehen und halten zusammen wie Brüder und teilen sich die vielen Leiden.

    Mit der Zeit, so nach fünf bis sechs Monaten, legt sich die Trauer und der Normalalltag kehrt im Dorf wieder ein. Im siebten Monat heult einer der Männer immer noch fürchterlich.

    Einer der anderen spricht ihn tröstend an: "Hey, nun komm schon, Bruder! Es ist jetzt schon über sechs Monate her, wir haben uns doch hier wieder an unseren Alltag gewöhnt!"

    Da schluchzt der Heulende: "Ja... aber meine Frau hat den Bus nicht erwischt!"