Rosen-Witze

Rose

Rosen sind rot, man könnte kiffen, oder am Toilettenrand daneben siffen.

  • 3
  • Affen

    Rosen sind rot, Pfeilchen sind blau, du siehst aus wie ein Affe und stinkst wie 'ne Sau.

  • 5
  • Memes

    Gedicht

    Veilchen sind blau, Rosen sind rot. Bevor ich dich küsse, bin ich lieber tot.

    Die Rosen so rot, Gelb ist die Biene, Ich kann nicht dichten, Waschmaschine!

    Was soll das heißen, der Vers ist nicht gut, Halt jetzt die Klappe, sonst fließt hier gleich Blut!

  • 6
  • Rose

    Rosen sind rot, Autos machen brumm, Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung.

  • 0
  • Garten

    Rosen sind rot, Veilchen sind rot, Gras ist rot. Fuck, mein Garten brennt!

  • 0
  • Rose

    Rosen sind rot, Veilchen sind blau, ich habe gerade den Gummiring vom Wasserhahn ausgetauscht.

    Das reimt sich zwar nicht. Aber es dichtet.

    Rose

    Rosen sind rot, Der Löres ist steif, ich butter die Bitches. Was für 'n Live?

    Rose

    Rosen sind rot, Schnitzel sind lecker, Coaxialverbindungsstecker.

  • 4
  • DDR

    Warum gibt es in der DDR keine Betten?

    Die Parteispitze ist auf Rosen gebettet.

    Die Funktionäre ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus.

    Arbeiter und Bauern halten Friedenswacht.

    Der Klassenfeind schläft nicht.

    Der Rest sitzt.

    Kevin

    Rosen sind rot. Ab durch die Mitte! Darf der Kevin spielen kommen? Bitte!

  • 9
  • Name

    Die Kinder wollen wissen, warum sie so heißen.

    Die älteste Tochter fragt: "Papa, warum heiße ich Rosa?"

    "Nun, als du gezeugt wurdest, lagen deine Mutter und ich auf Rosen."

    "Wie romantisch! Und warum heiße ich Lili?", fragt die jüngere Tochter.

    "Als du gezeugt wurdest, lagen deine Mutter und ich in einer Wiese voller Lilien."

    "Und Papa, warum heiße ich dann Hans-Jürgen?", will der Jüngste wissen.

    "Nun, zur Zeit, als du gezeugt wurdest, durften deine Mutter und ich schon längst nicht mehr in den Stadtpark."

    Lehrer

    Rosen sind rot, ich kann nicht dichten, ich bin ein Lehrer und kann nicht unterrichten.

  • 1