Sarkasmus-Witze
"Grand Prix"
Im Altersheim findet jedes Jahr das große Rollstuhlrennen statt. Die Pfleger wetten, die Senioren üben monatelang – alles streng illegal natürlich, wie bei Mario Kart mit Herzstillstand.
Dieses Jahr ist alles anders: Herr Meier, 92 Jahre, mit Sauerstoffgerät und halb blind, hat genug. Er schraubt nachts an seinem Rollstuhl. Klingel raus, Bremsen weg, Red Bull in die Infusion.
Der Startschuss fällt. Meier schießt los wie ein Pfeil auf Crack. Er überholt alle. Selbst Frau Schmidt, die versehentlich rückwärts fährt, weil sie denkt, sie ist in der Küche.
Im Ziel: Jubel! Meier gewinnt mit 15 Metern Vorsprung.
Die Pfleger gratulieren. Dann fällt Meier vom Stuhl. Tot. Herzinfarkt.
Die Heimleitung ist entsetzt. Ein Pfleger sagt: "Er hat sein Leben aufs Spiel gesetzt..."
Die Heimleiterin nickt und meint trocken: "Aber hey – wenigstens ist er endlich mal vor seiner Frau angekommen."
Kurz nach dem Tod von Lord Tennyson beklagt sich Sir Lewis Morris gegenüber Oscar Wilde, dass seine Ansprüche auf Tennysons Nachfolge als offizieller Hofdichter ignoriert wurden.
„Es herrscht ein Schweigekomplott über mich“, sagt Morris, „Ein Schweigekomplott! Was soll ich tun, Oscar?“
Wilde: „Mach mit.“
Der größte Witz ist Leon selbst.
Ich habe mich gezwungen, mit dem Trinken aufzuhören, aber ich führe keine Befehle von Alkoholikern aus.
Sprengstoffanschlag im Bärengehege des Berliner Zoos. Dabei ist Gott sei Dank überhaupt nichts passiert. Nur der Erklärbär wurde tödlich getroffen.
Du bist so fett, dass die Waage sagt: "Nur eine Person auf einmal."
Am Hotelpool: Ein Mann schreit im Wasser: "Hilfe, ich kann nicht schwimmen, ich kann nicht schwimmen!"
Am Poolrand steht ein Rollstuhlfahrer und sagt darauf: "Und ich kann nicht gehen, schrei ich deshalb den ganzen Tag herum?"
Zwei Touristen auf einem Floß auf dem Amazonas. Plötzlich lösen sich die Halterungen der Stämme, das Floß zerfällt in seine Bestandteile. Als die Beiden so im Wasser treiben sehen Sie, wie sich die ersten Krokodile auf den Weg ins Wasser machen. Da meint einer: "Jaja, die armen Entwicklungsländer. Immer betteln, aber Rettungsboote von Lacoste!"
Warum ist die USA so schlecht in Clash Royale? Weil sie zwei Türme verloren hat.
Was steht auf dem Grabstein eines Mathelehrers?
Apfelsaft
Und was steht auf dem Grabstein eines Apfelsafts?
HOG RIDEEEER
Fragt ein Passant: „Entschuldigen Sie, wie komme ich am schnellsten zum Krankenhaus?“
„Stellen Sie sich einfach in die Mitte der Straße.“
Warum sind Politiker nicht gerne mit der U-Bahn unterwegs? – Weil die Durchsage heißt: “Bitte zurücktreten!”
Gespräch beim Therapeuten: „Und wie genau sind sie bisher mit ihren Problemen umgegangen?“ „Ich bin in solchen Situationen immer sehr sarkastisch.“ „Und das funktioniert?“ „Ja, total.“
Im Offizierskasino. Der Divisionskommandeur frühstückt. "Was sind das hier für seltsame Striche auf dem Tisch?", fragt er den diensthabenden Obergefreiten.
Der druckst ein wenig herum, antwortet aber schließlich: "Da haben in der vergangenen Nacht die Offiziere der 3. Kompanie Ihre Schwänze vermessen, Herr Generalmajor!"
Der Kommandeur zieht ohne zu zögern sein Ding aus der Hose, legt es auf den Tisch und macht einen Strich: "Bringen Sie Champagner, ich habe gewonnen!" - "Tut mir leid, Herr Generalmajor, aber die Herren Offiziere haben von der anderen Seite gemessen..."
Endlich eingetroffen: Schalke-Fan-Set zum Preis von nur 17,99€.
1 Träneneimer (10 l - Kunststoff) in Vereinsfarben, 1 Heultuch (150 cm x 150 cm), 1 Fahne (Brenndauer ca. 45 Minuten), 1 Fan-Schal zum Erhängen (bis 150 kg), 1 Navi-App für die 2. Bundesliga.
Für die ersten 100 Bestellungen: 1 Wanderkarte "Die hundert schönsten Ascheplätze in der Regionalliga". Bei Abnahme von mindestens 2 Sets zusätzlich: 1 Rechenschieber gratis (zum Gegentore-Mitzählen).
Was steht auf dem Grabstein eines Fallschirmsprungers?
Hochmut kommt nach dem Fall!
"Guten Abend, Ausweis und Fahrzeugpapiere!"
"Guten Abend. Hier, bitte schön."
"Wie heißen Sie?"
"Der Kollege, der lesen kann, hat wohl heute frei?"
"Aussteigen!"
Die häufigste Sexstellung in Deutschland: Mann unten, niemand drauf.
Ich möchte ja nicht sagen, dass ich suizidgefährdet bin.
Aber mein Psychologe besteht neuerdings auf Vorkasse.
1982 wurde in Polen das Kriegsrecht verhängt (Stan wojenny w Polsce). Ein Journalist der "Newsweek" fragte einen Polen: "Wenn die Russen und die Ostdeutschen in Polen einmarschieren, wen werden Sie zuerst bekämpfen?"
Der Pole antwortete: "Die Deutschen, natürlich kommt die Pflicht vor dem Vergnügen."