Schifffahrt-Witze
Man fährt mit einem Ausflugsdampfer auf dem Königssee. Da plötzlich bricht ein Feuer an Bord aus. Jeder versucht das Feuer zu löschen, nur Karl steht an der Reling.
Der Kapitän kommt zu ihm und bittet ihn, mitzuhelfen. Karl: „Aber ich habe doch kein Wasser!“
„Was?“, meint der Kapitän, „Worauf, glauben Sie denn, fahren wir?“
Karl: „Ja, deswegen können wir es ja nicht nehmen, sonst kommen wir nicht mehr heim!“
Während der Schifffahrt wurde der Kapitän gefragt: "Können Sie mir in etwa sagen, wie lange es noch dauert, bis wir Land erreichen?"
Der Kapitän: "So vom Schiff aus würde ich sagen, etwa 45 Minuten..."
Damals in der Hansezeit:
Es war nicht mehr auszuhalten. Bäcker verrammelten ihre Läden.
Klaus war schuld, Klaus Störtebeker!
Alle Kinder sitzen auf der Yacht, nur nicht Leonardo, der steckt im Schacht.
Die Titanic sinkt.
Passagier: „Wie weit sind wir vom Land entfernt?“
Kapitän: „Zwei Meilen.“
Passagier: „In welche Richtung?“
Kapitän: „Nach unten.“
Auf der Titanic, kurz nach der Kollision mit dem Eisberg:
Ein britischer Gentleman beschwert sich beim Kellner: "Sicher, ich hatte Eis zu meinem Whisky bestellt, aber finden Sie nicht, dass der Barkeeper etwas übertrieben hat?"
Ich kenn einen Witz vom Onkel Frits und zwar: Er schifft einen Meter 77.
Welche Straße ist ca. 15 bis 44 km breit, 60 km lang und verbindet zwei Kontinente, aber weder ein Auto noch ein LKW können auf ihr fahren?
Die Straße von Gibraltar.
Die Titanic sagt zur Titanic: "Hey, da ist ein Eisberg! Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!"
Durchsage der Titanic: "Hiermit nominieren wir alle Passagiere für die Ice-Bucket-Challenge!"
Sagt der Schüler zum Lehrer: „Sie sind als super Schlauer geboren, und Kinder wie ich als Lügner!“
Darauf der Lehrer: „Ganz dünnes Eis.“
Darauf der Schüler: „Das dachte die Titanic auch!“
Warum hat ein Seemann immer ein Messer dabei?
Damit er in See stechen kann.
Was ist der gefährlichste Tag eines Bootes? Der Untergang!
Was haben Windows und ein U-Boot gemeinsam?
Wenn man ein Fenster öffnet, ist man geliefert.
Was waren die letzten Worte des Kapitäns der Ever Given, bevor sich das Schiff im Suezkanal verkeilte?
"Lass doch mal die Frau ans Ruder!"
Warum wissen Piraten nie, wie groß ein Kreis ist?
Weil sie "Pi" raten.
"Wo liegt der Suezkanal?", fragt die GEO-Lehrerin. Darauf Laurenz: "Wahrscheinlich zwischen SAT1 und RTL."
Ein Tourist besucht den See Genezareth in Israel und will mit dem Schiff von Kapharnaum nach Tiberias übersetzen. "Kostet 100 Schekel", sagt der Fahrkartenverkäufer. Tourist: "Das ist aber teuer!" "Mag sein, aber bedenken Sie, das ist der See, über den Jesus zu Fuß gegangen ist." Stöhnt der Tourist: "Kein Wunder bei den Preisen!"
Ein Matrose im Krankenhaus.
Auf der chirurgischen Station liegt ein Matrose, der sich nach einem Beckenbruch noch nicht richtig bewegen kann und der deshalb von den Schwestern gewaschen werden muss. Eines Tages flüstert eine ältere Schwester einer Jüngeren zu: „Hast du gesehen, was der Matrose auf seinem Ding stehen hat? ‚Rumbalotte‘! Was hat das wohl zu bedeuten?“ „Ach, das ist ganz einfach“, erklärt die junge, hübsche Schwester. „Genau genommen steht da nämlich nicht ‚Rumbalotte‘ drauf, sondern ‚Ruhm und Ehre der baltischen Flotte‘.“
Ich wollte eine Kreuzfahrt für Drogensüchtige veranstalten, doch der Spruch "Gestern noch am Kiffen, heute in Schiffen" kam nicht so gut an!